Kent J. CarrollArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Kent J. Carroll

Post by Anonymous »

'''Kent Jean Carroll ''' (* 22. August 1926 in Newton (Iowa)|Newton, Jasper County (Iowa)|Jasper County, Iowa; † 11. August 2019 in Pinehurst (North Carolina)|Pinehurst, Moore County (North Carolina)|Moore County, North Carolina) war ein Vizeadmiral der United States Navy. Er war unter anderem Kommandeur des Military Sealift Command (''MSC'').

Er war ein Sohn von Lee Carroll und dessen Frau Mabel E. McCormick. Über das Reserve Officer Training Corps|ROTC Programm der University of Notre Dame gelangte er im Jahr 1946 in das Offizierskorps der United States Navy. In der amerikanischen Kriegsmarine durchlief er anschließend alle Offiziersränge bis zum Vizeadmiral.

In seinen ersten Jahren war Carroll auf verschiedenen Kriegsschiffen stationiert. Zwischenzeitlich absolvierte er die ''Naval Gunfire Liaison School'' in Little Creek in Virginia. Ab Juni 1949 besuchte er die ''U.S. Naval Submarine School'' in Groton (Connecticut)|Groton in Connecticut, wo er zum U-Boot Offizier ausgebildet wurde. Nach dem Ende dieser Schulung wurde er im Januar 1950 auf das U-Boot ''USS Caiman'' versetzt, das zur Pazifikflotte gehörte und im Koreakrieg eingesetzt war. Im April 1953 wurde er zur ''USS Sea Fox'' versetzt, das ein weiteres im Pazifik eingesetztes U-Boot war.

Zwischen November 1954 und Mai 1955 besuchte Kent Carroll die Naval Postgraduate School in Monterey (Kalifornien)|Monterey in Kalifornien. Danach war er bis zum August 1957 Stabsoffizier in der Stabsabteilung für Personal im United States Department of the Navy|Marineministerium. Anschließend war er bis zum Juli 1959 Erster Offizier auf dem U-Boot ''USS Sea Poacher'', das im Atlantik, im Mittelmeer und der Karibik operierte. Es folgte ein Studium am Naval War College in Newport (Rhode Island)|Newport in Rhode Island, das er im Juni 1960 erfolgreich beendete.

Als Nächstes erhielt er das Kommando über das U-Boot ''USS Sablefish'', das unter anderem im Nordatlantik, der Karibik und auf den Große Seen|Großen Seen operierte. Nach dem Ende dieses Auftrages wurde er im August 1962 zum Stab der U-Bootschule (''Submarine School'') versetzt, wo er bis zum Juni 1964 unterschiedliche Abteilungen leitete. Zwischen Juni 1964 und Juni 1965 absolvierte er das United States Army War College in Carlisle (Pennsylvania)|Carlisle in Pennsylvania. Danach gehörte er bis zum August 1966 dem Stab der U-Boot Streitkräfte der Atlantikflotte an. Anschließend kommandierte er bis zum Juli 1967 das 2. U-Boot Geschwader (''Commander Submarine Flotilla Two''). In der Folge erhielt er den Oberbefehl über die 81. U-Boot Division (''Submarine Division Eighty-One'').

Zwischen August 1968 und August 1970 war Carroll Stabsoffizier im Marineministerium. Danach überwachte er die Fertigstellung des Kommandoschiffs für Amphibische Kriegführung Blue Ridge (Schiff, 1970)|USS Blue Ridge, deren erster Kapitän er dann wurde. Diese Aufgabe erfüllte er bis zum Juli 1972. Danach kommandierte er bis zum Juni 1973 die 10. Amphibische Staffel (''Commander Amphibious Squadron Ten''). Zwischenzeitlich kommandierte er amerikanische und alliierte Einheiten am Suezkanal. Damals wurde der Kanal von Minen geräumt und wieder befahrbar gemacht. Danach war er bis zum Juni 1974 Stabschef der amphibischen Streitkräfte der Atlantikflotte (''Chief of Staff to Commander Amphibious Force, US Atlantic Fleet''). Danach kommandierte er die amerikanischen Marinestreitkräfte im Bereich um die Marianen. Dabei war er mit der Versorgung und Unterbringung von zehn Tausenden von Flüchtlingen aus dem früheren Südvietnam befasst, die nach dem Ende des Vietnamkriegs ihre Heimat verlassen hatten. Zwischen 1977 und 1981 gehörte er dem Stab der Joint Chiefs of Staff an. Im Jahr 1981 übernahm Kent Carroll als Nachfolger von Bruce Keener III das Kommando über den ''MSC''. Dieses Amt bekleidete er bis zum Juli 1983, als er von William H. Rowden abgelöst wurde. Anschließend schied er aus dem aktiven Militärdienst aus.

Carroll verbrachte seinen Lebensabend in Pinehurst in North Carolina. Dort nahm er am gesellschaftlichen Leben teil. Unter anderem war er Präsident der lokalen ''Retired Officers Association'' und Vorstandsmitglied bei verschiedenen Organisationen wie z. B. des ''Country Club of North Carolina'' und des ''First Health Hospice''. Er starb am 11. August 2019 und wurde auf dem amerikanischen Nationalfriedhof Arlington beigesetzt.

== Orden und Auszeichnungen ==
Kent Carroll erhielt im Lauf seiner militärischen Laufbahn unter anderem folgende Auszeichnungen:

* Defense Distinguished Service Medal
* Navy Distinguished Service Medal
* Legion of Merit
* Navy Expeditionary Medal
* China Service Medal
* American Campaign Medal
* World War II Victory Medal
* Navy Occupation Service Medal
* National Defense Service Medal
* Korean Service Medal
* Vietnam Service Medal
* United Nations Service Medal (UNO)

* [https://www.thepilot.com/obituaries/ken ... 78df1.html Nachruf bei ''The Pilot''] (zuletzt abgerufen am 13. Oktober 2025)
* [https://www.bolesfuneralhome.com/obitua ... Id=6433023 Nachruf beim Boles Funeral Home] (zuletzt abgerufen am 13. Oktober 2025)
* [https://www.history.navy.mil/research/l ... -jean.html Carroll beim Naval History and Heritage Command] (zuletzt abgerufen am 13. Oktober 2025)
* [https://valor.militarytimes.com/hero/34779/ Carroll in der Hall of Valor] (zuletzt abgerufen am 13. Oktober 2025)

Kategorie:Vizeadmiral (United States Navy)
Kategorie:Träger der Defense Distinguished Service Medal
Kategorie:Träger der Navy Distinguished Service Medal
Kategorie:Träger des Ordens Legion of Merit
Kategorie:US-Amerikaner
Kategorie:Geboren 1926
Kategorie:Gestorben 2019
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Kent Johnson
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    10 Views
    Last post by Anonymous
  • Nina Carroll
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Nina Carroll
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Carroll-Höhle
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous