Die Magie von Marlene (Album 1970)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Die Magie von Marlene (Album 1970)

Post by Anonymous »

'' '' 'The Magic of Marlene' '' '' (auch als "das Beste von Marlene Dietrich '' 'und' '' Die Best von Marlene Dietrich '' '' '' '' The Best von Marlene Dietrich '' '') ist ein Kompilierungalbum von der deutsch-Amerikanischen Sängerin und Schauspielerin Marlene Dietrich, die 1970 von Odeon Records von Odeon Records veröffentlicht wurde.

Die Kollektion erstellt Material aus Dietrichs 1960er-Alben "Wiedereshen Mit Marlene" (1960) und "Die Neue Marlene", die beide während einer Zeit des künstlerischen Übergangs nach ihrer Karriere nach der Hollywood aufgenommen wurden. Es umfasst Auftritte in Deutsch und Englisch, Mischelemente von Chanson, Kabarett und populärer Musik. Es zeigt auch die Single "Wo alle Blumen sind weg?", Ein Lied von Pete Seeger im Jahr 1955 und von Dietrich unter der Leitung von Norman Newell aufgenommen.

Die Enzyklopädie der populären Musik | '' Die Enzyklopädie der Populärmusik '' bewertete die Zusammenstellung mit dem Titel "The Best of Marlene Dietrich" mit vier Sternen.

== Albumdetails ==
'' The Magic of Marlene '' kombiniert Songs aus Alben der 1960er Jahre: '' Wiedenshen MIT Marlene '(1960),' Die Neue Marlene '(mit dem Titel nur' 'Marlene' 'in der LP) (1964). Das erste Album entstand in Dietrichs emotional aufgeladener Rückkehr von 1960 nach Westdeutschland, eine Tour, die sowohl durch die öffentliche Bewunderung als auch durch intensive Feindseligkeit geprägt ist. Trotz des künstlerischen Erfolgs führten das finanzielle Versagen der Tour und die persönliche Tribut sie, zukünftige Renditen abzulehnen. Das Album wurde als live vermarktet und wurde tatsächlich Studio -Aufnahmen mit einem überwirbten Applaus verbessert, obwohl die Neuauflage (und das vorliegende Album) diese Effekte entfernt hat.
Die Single "Wo sind alle Blumen gegangen?" (Die Stimme seines Meisters-Pop 1379) ist ebenfalls vorgestellt, ein Volkslied von Pete Seeger im Jahr 1955, adaptiert aus der Cossack Folk-Melodie "Koloda-Duda" und setzt eine irische Melodie.
== Release ==
Das Album wurde 1970 von Odeon als Teil ihrer "Worldwide Series" veröffentlicht - einer LPS -Reihe von LPS -Zusammenstellungen von renommierten Künstlern. Diese Serie enthielt ähnlich titierte Veröffentlichungen wie "The Magic of Theodorakis" (Katalog Nr.

Trotz der Serie "Unified Titel" erhielt Dietrichs Ausgabe in einigen Märkten eine unterschiedliche Behandlung: in den Niederlanden (#6e 054-28498) und Dänemark (#6e 054-28498), sie wurde als "das Beste von Marlene Dietrich", vermarktet.
== Empfang ==
Alan Street, der CBS-Marketing-Manager des CBS, zitierte das Projekt als unerwarteten Erfolgsfall: "Vor ein paar Jahren haben wir ein Album namens" Magic Momente "[" The Magic of '' Series] gemacht, das bei Mid-Price erhältlich ist und viele der alten Favoriten zeigte-wir waren über seinen Erfolg gestaffelt. " Laut einem Bericht der "Music Week" aus dem Jahr 1985 bestätigte die starke kommerzielle Leistung dieser LP-Serie mit mittlerer Preisträger den Appetit des Marktes auf nostalgische Neuveröffentlichungen und ebnete direkt den Weg für die Entwicklung der nächsten LP-Serie.
== Track Listing ==

== Personal ==
Credits aus der LP '' '' '' '' '' the Magic of Marlene '' (Capitol, Katalog Nr. Dtcr-300).
* Dirigent - Burt Bacharach (Tracks: A1, A3, A5, A7, A8, B1, B3, B5 bis B8)
* Design [Cover] - Feref

== Siehe auch ==
* Marlene Dietrich Diskographie

=== Bibliographie ===
* *

1970 Kompilierungsalben
Marlene Dietrich Alben

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post