GollspitzeArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Gollspitze

Post by Anonymous »

Diue '''Gollspitze''' ist ein
== Lage ==
Die Gollspitze liegt im Westen der Schobergruppe bzw. im Südosten der Gemeinde Kals am Großglockner. Sie befindet sich am langen Nordwestgrat des Hochschobers, der sich vom Hochschober über die Wasserfallspitzen, das Winkelegg (
== Aufstiegsmöglichkeiten ==
Die Gollspitze ist ein alpinistisch unbedeutender Berg. Der Normalweg auf den Gipfel nimmt seinen Ausgang in Elleparte, einer Siedlung der Ortschaft Unterlesach. Von hier führt der Weg zunächst über Kehren zur Fallwindeshütte und dann weiter entlang des Fallwindesbaches bis in den Talschluss des trogförmigen Fallwindestals, das in der Regel nur von Jägern besucht wird. Aus dem Fallwindestal erfolgt der weitere Aufstieg über dürftige Pfadspuren, wobei der Aufstieg vom ersten, unteren Trog östlich durch lichten Waldbestand erfolgt. Der Schlussanstieg erfolgt über den abgeflachten Rücken.



== Literatur ==
* Walter Mair: ''Alpenvereinsführer Schobergruppe.'' Bergverlag Rudolf Rother: München 1972, ISBN 3-7633-1222-6.
* Alpenvereinskarte 1:25.000, Blatt 41, ''Schobergruppe'', ISBN 978-3-928777-12-4.

Kategorie:Berg in den Alpen
Kategorie:Berg in Osttirol
Kategorie:Schobergruppe
Kategorie:Geographie (Kals am Großglockner)

Quick Reply

Change Text Case: