'' '' Sharh Ma'ani al-Athar '' '' oder einfach '' 'ma'ani al-Athar' '' '' '' '' '' '' '' 'ist eine sunnitische Islam-Liste der Hadith-Bücher, die aus dem 9. Jahrhundert von Al-Tahawi zusammengestellt wurden. Es gehört zur Kategorie der Musannaf -Kategorie von Hadith -Werken und spiegelt den Ansatz der Hanafi -Schule wider. Das Buch ist einer der frühen Versuche, sich mit Hadithen zu befassen, die miteinander in Konflikt zu stehen scheinen, insbesondere in rechtlichen Angelegenheiten.
== Hintergrund ==
Al-Tahawi schrieb in der Einführung, dass er das Projekt auf Wunsch eines Freundes durchführte, der eine Sammlung von Hadithen über rechtliche Entscheidungen vom Propheten wollte. Er erklärte, dass einige Menschen, sowohl Skeptiker als auch Muslime mit begrenztem Wissen, über Probleme der Aufhebung (Naskh (Tafsir) | Nasikh und Mansukh) verwirrt worden seien und manchmal dachten, dass sich Gottes Entscheidungen gegenseitig widersprechen. Um dem entgegenzuwirken, sammelte Al-Tahawi die relevanten Erzählungen, stellte die unterschiedlichen wissenschaftlichen Meinungen aus und zeigte-in Bezug auf den Koran, die Sunna, den Konsens (IJMA) und die Ansichten der Gefährten und frühen Generationen-, dass die Entscheidungen wiedergegeben werden konnten. Er bewertete auch die Argumente und gab an, welche Position er als die stärkste ansah.
== content ==
Das Buch ist in 29 Kapitel arrangiert, beginnend mit '' Tahara (Reinigung) '' und endet mit '' faraid (Erbschaft) ''. Jedes Kapitel folgt einem ähnlichen Muster: Die Erzählungen auf beiden Seiten eines umstrittenen Problems werden vorgestellt, der offensichtliche Konflikt wird erklärt und dann werden mögliche Lösungen durchgeführt. Al-Tahawi verwendet Methoden wie Aufhebung, Präferenz und Harmonisierung zusammen mit der begründeten Analyse (Nazar), um seine Schlussfolgerungen zu unterstützen. Anschließend zitiert er Meinungen von frühen Behörden, und am Ende jedes Kapitels zeichnet er die Ansichten von Abu Hanifa, Abu Yusuf und Muhammad al-Shaybani | al-Shaybani auf. Wo diese Hanafi -Juristen nicht einverstanden waren, stellte er fest, welche Ansicht er am überzeugendsten fand, basierend auf Übertragung und Argumentation.
== Quellen ==
* * * * * *
Sunniten Hadith -Kollektionen
Sunnitische Literatur
Arabischsprachige Bücher des 9. Jahrhunderts
[h4] '' '' Sharh Ma'ani al-Athar '' '' oder einfach '' 'ma'ani al-Athar' '' '' '' '' '' '' '' 'ist eine sunnitische Islam-Liste der Hadith-Bücher, die aus dem 9. Jahrhundert von Al-Tahawi zusammengestellt wurden. Es gehört zur Kategorie der Musannaf -Kategorie von Hadith -Werken und spiegelt den Ansatz der Hanafi -Schule wider. Das Buch ist einer der frühen Versuche, sich mit Hadithen zu befassen, die miteinander in Konflikt zu stehen scheinen, insbesondere in rechtlichen Angelegenheiten.
== Hintergrund == Al-Tahawi schrieb in der Einführung, dass er das Projekt auf Wunsch eines Freundes durchführte, der eine Sammlung von Hadithen über rechtliche Entscheidungen vom Propheten wollte. Er erklärte, dass einige Menschen, sowohl Skeptiker als auch Muslime mit begrenztem Wissen, über Probleme der Aufhebung (Naskh (Tafsir) | Nasikh und Mansukh) verwirrt worden seien und manchmal dachten, dass sich Gottes Entscheidungen gegenseitig widersprechen. Um dem entgegenzuwirken, sammelte Al-Tahawi die relevanten Erzählungen, stellte die unterschiedlichen wissenschaftlichen [url=viewtopic.php?t=2938]Meinungen[/url] aus und zeigte-in Bezug auf den Koran, die Sunna, den Konsens (IJMA) und die Ansichten der Gefährten und frühen Generationen-, dass die Entscheidungen wiedergegeben werden konnten. Er bewertete auch die Argumente und gab an, welche Position er als die stärkste ansah. == content == Das Buch ist in 29 Kapitel arrangiert, beginnend mit '' Tahara (Reinigung) '' und endet mit '' faraid (Erbschaft) ''. Jedes Kapitel folgt einem ähnlichen Muster: Die Erzählungen auf beiden Seiten eines umstrittenen Problems werden vorgestellt, der offensichtliche Konflikt wird erklärt und dann werden mögliche Lösungen durchgeführt. Al-Tahawi verwendet Methoden wie Aufhebung, Präferenz und Harmonisierung zusammen mit der begründeten Analyse (Nazar), um seine Schlussfolgerungen zu unterstützen. Anschließend zitiert er [url=viewtopic.php?t=2938]Meinungen[/url] von frühen Behörden, und am Ende jedes Kapitels zeichnet er die Ansichten von Abu Hanifa, Abu Yusuf und Muhammad al-Shaybani | al-Shaybani auf. Wo diese Hanafi -Juristen nicht einverstanden waren, stellte er fest, welche Ansicht er am überzeugendsten fand, basierend auf Übertragung und Argumentation. == Quellen == * * * * * *
Sunniten Hadith -Kollektionen Sunnitische Literatur Arabischsprachige Bücher des 9. Jahrhunderts [/h4]
'''Mazraat al-Mathanah'' (
==Demografische Daten==
Im Jahr 2014 machten Christen im Libanon 97,81 % der registrierten Wähler in Mazraat al-Mathanah aus. 75,00 % der Wähler waren maronitische...
'' '' Maa '' '' ist ein bevorstehender indisch-hindisprachiger Fantasy-Film | Mythologischer Horrorfilm unter der Regie von Vishal Furia, geschrieben von Saiwyn Quadras und produziert von Ajay Devgn,...