[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Catharina Maracke - Deutsches Wikipedia-Forum
'' '' '' 'Catharina Maracke' 'ist ein deutscher Anwalt und akademischer Akademiker, der sich auf das Recht, das Urheberrecht und die Open -Source -Software -Governance spezialisiert hat. Sie ist für ihre Beiträge zur Open-Source-Einhaltung anerkannt, insbesondere für ihre Rolle bei der Gründung des OpenChain-Projekts, der ersten internationalen Standard für Open-Source-Lizenzkonformität (ISO/IEC 5230) und ihre Führung bei der Open-Source-Initiative (OSI) als Vorstandsvorsitzender und laufender Vorstandsmitglied.
== Frühes Leben und Bildung ==
Maracke wurde in die Bar in Deutschland zugelassen. Sie promovierte an der Christian-Albrechts University of Kiel, unterstützt durch ein Stipendium des Max-Planck-Instituts für geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht in München. Ihre Doktorarbeit untersuchte die Geschichte des deutschen Urheberrechtsgesetzes von 1965.
== career ==
Maracke verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Technologie -Governance und der öffentlichen Lizenzierung. Sie war internationaler Direktor bei Creative Commons, wo sie das globale Lizenzporting-Projekt beaufsichtigte und Creative Commons-Lizenzen an verschiedene Gerichtsbarkeiten anpasste.
Sie gründete die Software Compliance Academy, ein Beratungsunternehmen, das sich auf Open Source Compliance konzentrierte und Kunden über Lizenzierung und Governance berät.
Im März 2012 war sie Stipendiatin der Shuttleworth Foundation, bei der sie an Mitwirkendenvereinbarungen arbeitete.
In der Akademie war Maracke als außerordentlicher Professor an der Graduate School für Medien und Governance der Keio University in Japan, Affiliate -Professor für IT und Datenrecht an der Bucerius Law School in Deutschland und Fakultätsassoziat am Berkman Klein -Zentrum für Internet & Gesellschaft an der Harvard University.
== Forschung und Beiträge ==
Die Arbeit von Maracke konzentriert sich auf die Schnittstelle von Recht und Technologie, insbesondere in Bezug auf Urheberrechts-, Open -Source -Software und Lizenzierungsstandardisierung. Zu ihren Beiträgen zur Open-Source-Governance gehören die Gestaltung von Compliance-Frameworks und die Förderung standardisierter Lizenzierungspraktiken weltweit.
Deutsche Anwälte
Gesetz des geistigen Eigentums
Open Source -Software
Creative Commons
Akademische Mitarbeiter der Keio University
People der Harvard University
'' '' '' 'Catharina Maracke' 'ist ein deutscher Anwalt und akademischer Akademiker, der sich auf das Recht, das Urheberrecht und die Open -Source -Software -Governance spezialisiert hat. Sie ist für ihre Beiträge zur Open-Source-Einhaltung anerkannt, insbesondere für ihre Rolle bei der Gründung des OpenChain-Projekts, der ersten internationalen Standard für Open-Source-Lizenzkonformität (ISO/IEC 5230) und ihre Führung bei der Open-Source-Initiative (OSI) als Vorstandsvorsitzender und laufender Vorstandsmitglied. == Frühes Leben und Bildung == Maracke wurde in die Bar in Deutschland zugelassen. Sie promovierte an der Christian-Albrechts University of Kiel, unterstützt durch ein Stipendium des Max-Planck-Instituts für geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht in München. Ihre Doktorarbeit untersuchte die Geschichte des deutschen Urheberrechtsgesetzes von 1965. == career == Maracke verfügt über [url=viewtopic.php?t=2665]mehr[/url] als 15 Jahre Erfahrung in der Technologie -Governance und der öffentlichen Lizenzierung. Sie war internationaler Direktor bei Creative Commons, wo sie das globale Lizenzporting-Projekt beaufsichtigte und Creative Commons-Lizenzen an verschiedene Gerichtsbarkeiten anpasste. Sie gründete die Software Compliance Academy, ein Beratungsunternehmen, das sich auf Open Source Compliance konzentrierte und Kunden über Lizenzierung und Governance berät. Im März 2012 war sie Stipendiatin der Shuttleworth Foundation, bei der sie an Mitwirkendenvereinbarungen arbeitete. In der Akademie war Maracke als außerordentlicher Professor an der Graduate School für Medien und Governance der Keio University in Japan, Affiliate -Professor für IT und Datenrecht an der Bucerius Law School in Deutschland und Fakultätsassoziat am Berkman Klein -Zentrum für Internet & Gesellschaft an der Harvard University. == Forschung und Beiträge ==
Die Arbeit von Maracke konzentriert sich auf die Schnittstelle von Recht und Technologie, insbesondere in Bezug auf Urheberrechts-, Open -Source -Software und Lizenzierungsstandardisierung. Zu ihren Beiträgen zur Open-Source-Governance gehören die Gestaltung von Compliance-Frameworks und die Förderung standardisierter Lizenzierungspraktiken weltweit.
== externe Links ==
* [https://www.linkedin.com/in/catharina-marake/ catharina maracke auf linkedIn] * [https://cyber.harvard.edu/people/cmaracke Berkman Klein Center Profil]
Deutsche Anwälte Gesetz des geistigen Eigentums Open Source -Software Creative Commons Akademische Mitarbeiter der Keio University People der Harvard University [/h4]