'''KRAISS & FRIZ Gase und Technik GmbH & Co. KG''' (kurz: '''KRAISS & FRIZ''') ist ein deutsches, Familienunternehmen|familiengeführtes Unternehmen, in der Gastechnik|Gas- und Anlagentechnik mit Hauptsitz in Stuttgart und einem Produktionsstandort im Remshalden|Remshaldener Ortsteil Grunbach. Das 1874 gegründete Traditionsunternehmen zählt zu den führenden mittelständischen Herstellern von technischen und medizinischen Gasen in Baden-Württemberg und beliefert Kunden aus Industrie, Medizin, Forschung und Handwerk.
Das Unternehmen produziert und vertreibt ein umfassendes Sortiment von Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, Argon, Helium sowie Spezialgasen und betreibt zusätzlich ein traditionsreiches Autogenwerk für Schweißtechnik|Schweiß- und Schneidgeräte. Mit über 150 Jahren Firmengeschichte gehört KRAISS & FRIZ zu den ältesten Gasherstellern Deutschlands.
== Geschichte ==
=== Gründung und Pionierzeit (1874–1920) ===
KRAISS & FRIZ wurde 1874 von den Geschäftspartnern Gustav Kraiss und Karl Friz in Stuttgart gegründet. Das Unternehmen etablierte sich als einer der Spezialisten für Kohlenstoffdioxid-Technologie in Deutschland und konzentrierte sich auf Ausschank-Einrichtungen für die Getränkeindustrie sowie Apparate zur Mineralwasser|Mineralwasserherstellung.
=== Expansion und Standortentwicklung (1920–1945) ===
1923 markierte einen wichtigen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte: KRAISS & FRIZ übernahm in Stuttgart-Berg die sogenannte „Vordere Mühle" und beendete damit die jahrhundertealte Getreideverarbeitung an diesem Standort. Die historische Mühlenanlage wurde zur modernen Produktionsstätte umgebaut.
=== Zweiter Weltkrieg und Wiederaufbau (1939–1960) ===
Während des Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs erlitt das Stuttgarter Werk erhebliche Kriegsschäden durch Luftangriffe auf Stuttgart|Bombenangriffe. Der Wiederaufbau in der Nachkriegszeit konzentrierte sich auf die Modernisierung der Produktionsanlagen und die strategische Erweiterung der Kapazitäten. Ein besonderer Fokus lag auf dem Ausbau des Sauerstoffwerks in Remshalden-Grunbach, das zu einem wichtigen Produktionsstandort für medizinische und technische Gase entwickelt wurde.
=== Moderne Entwicklung und Rechtsformänderung (1960–heute) ===
Das Unternehmen entwickelte sich kontinuierlich mit breitem Produktspektrum. Ein bedeutender Schritt war die Rechtsformänderung zum 1. September 2022 in '''Kraiss & Friz Gase und Technik GmbH & Co. KG''' (Amtsgericht Stuttgart, HRA 735382),
2024 feierte das Unternehmen sein 150-jähriges Gründungsjubiläum.
== Standorte und Infrastruktur ==
=== Produktionsstandorte ===
==== Autogenwerk Stuttgart ====
Das '''Autogenwerk Stuttgart''' (Neckarstraße 182, 70190 Stuttgart) dient als Hauptsitz und Produktionsstätte für Autogenschweißen|Autogengeräte, Schweißbrenner und Schneidbrenner. Der Standort im Stuttgarter Stadtteil Stuttgart-Berg|Berg verfügt über moderne Fertigungsanlagen.
==== Sauerstoffwerk Remshalden-Grunbach ====
Das '''Sauerstoffwerk Remshalden-Grunbach''' (Bahnhofstraße 64, 73630 Remshalden) ist die zentrale Produktionsstätte für technische und medizinische Gase. Der Standort verfügt über moderne Abfüllanlagen und Qualitätsprüflabore. Die Gemeinde Remshalden führt Kraiss & Friz als einen der Industriebetriebe der Region.
=== Vertrieb und Kundenservice ===
==== Automatisierte Versorgungssysteme ====
KRAISS & FRIZ betreibt innovative Selbstbedienungssysteme für die Rund-um-die-Uhr-Versorgung:
* '''24/7-Gasflaschen-Automat''' in Remshalden-Grunbach für technische Gase
* '''24/7-LPG/Autogas-Tankautomat''' mit EC-Kartenzahlung
Diese automatisierten Systeme ermöglichen es Kunden, auch außerhalb der Geschäftszeiten Gase zu beziehen.
== Produkte und Geschäftsfelder ==
=== Technische und Industriegase ===
KRAISS & FRIZ produziert und vertreibt ein umfassendes Sortiment technischer Gase für industrielle Anwendungen:
==== Grundgase ====
* '''Sauerstoff''' (O₂): Für Metallverarbeitung, Schweißen, Schneiden und Verbrennung|Verbrennungsprozesse
* '''Stickstoff''' (N₂): Als Schutzgas, für Inertisierung und Kryotechnik
* '''Kohlenstoffdioxid''' (CO₂): Für Schweißtechnik, Lebensmittelindustrie und technische Anwendungen
* '''Argon''' (Ar): Als Schutzgas für Wolfram-Inertgas-Schweißen|WIG- und Metall-Inertgas-Schweißen|MIG-Schweißen
* '''Helium''' (He): Für Leckprüfung, Analytik und als Trägergas
==== Edelgase und Spezialgase ====
* '''Prüf- und Laborgase''': Hochreine Gase bis Reinheitsgrad 6.0 (99,9999 %)
* '''Kalibriergase''': Zertifizierte Referenzgase für Analytik und Messtechnik
* '''Gasgemische''': Gravimetrisch hergestellte Mischungen nach Kundenspezifikation
Alle Gasgemische werden im eigenen akkreditierten Prüflabor qualitätsgeprüft und zertifiziert.
=== Medizinische Gase und Pharmazeutika ===
Im medizinischen Bereich ist KRAISS & FRIZ ein zugelassener Arzneimittel|Arzneimittelhersteller:
==== KUFVITA Medizinische Gase ====
Unter der zugelassenen Marke '''KUFVITA 100 % (V/V)''' (Zulassungsnummer 75085.00.00) produziert das Unternehmen:
* '''Medizinischer Sauerstoff''' (LOX med.): Als tiefkalt verflüssigte und gasförmige Variante
* '''Medizinische Luft''': Für Beatmung und Anästhesie
* '''Lachgas''' (N₂O): Für Anästhesie und Schmerztherapie
* '''Medizinisches CO₂''': Für Laparoskopie und andere medizinische Anwendungen
==== Medizintechnische Systeme ====
* '''Stationäre LOX-Behälter''': Für die zentrale Gasversorgung in Krankenhaus|Krankenhäusern
* '''Portable Sauerstoffsysteme''': Für Homecare und mobile Sauerstofftherapie
* '''Anästhesiegase''': Hochreine Gase für Operationssaal|Operationssäle
* '''Flüssiges Helium''': Für Magnetresonanztomographie|MRT-Geräte in der Radiologie
=== Lebensmittelgase und Food-Grade-Produkte ===
Für die Lebensmittelindustrie und Gastronomie bietet KRAISS & FRIZ speziell zertifizierte Gase:
==== KUFBIO Lebensmittelgase ====
* '''CO₂ für Getränkeindustrie''': In verschiedenen Reinheitsgraden und Verpackungsformen
* '''Stickstoff/CO₂-Gemische''' unter der Marke '''KUFBIO''':
** 60/40-Gemisch für Bier|Bierausschank
** 70/30-Gemisch für Wein und Sekt
** 80/20-Gemisch für spezielle Getränkeanwendungen
* '''Trockeneis''': Als Pellets und Blöcke für Kühlung und Effekt|Effektanwendungen
=== Anlagentechnik und Gasversorgungssysteme ===
KRAISS & FRIZ realisiert komplette Gasversorgungskonzepte als Systemintegrator:
==== Planung und Engineering ====
* '''Bedarfsanalyse''' und Dimensionierung von Gasversorgungsanlagen
* '''3D-CAD-Planung''' von Rohrleitungssystemen
* '''Sicherheitstechnische Bewertungen''' nach DVGW-Regelwerk
==== Anlagenbau und Installation ====
* '''Rohrleitungssysteme''' aus Edelstahl und Kupfer
* '''Entspannungs- und Druckreduzierstation'''en
* '''Entnahmestellen''' und Ventil|Ventilsysteme
* '''Tankanlagen''' für tiefkalt verflüssigte Gase (LOX, LIN, LAR)
* '''Gaswarnanalgen''' und Sicherheitssysteme
==== Service und Wartung ====
* '''Periodische Prüfungen''' nach Betriebssicherheitsverordnung
* '''Kalibrierung''' von Messgeräten
* '''24/7-Notdienst''' für kritische Anwendungen
* '''Schulungen''' für Anlagenbetreiber
=== Schweißtechnik und Autogengeräte ===
Das '''Autogenwerk Stuttgart''' fertigt seit über 100 Jahren:
==== Eigene Produktentwicklung ====
* '''Schweißbrenner''' für Autogenschweißen
* '''Schneidbrenner''' für Brennschneiden
* '''Druckminderer''' und Regelventil|Regelventile
* '''Sicherheitsarmaturen''' und Flashback arrestor|Rückschlagsicherungen
==== Schweiß- und Schneidtechnik ====
* '''Geräte für Autogenschweißen''': Klassische Acetylen/Sauerstoff-Brenner
=== Qualitätsmanagementsystem ===
KRAISS & FRIZ verfügt über eine umfassende Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001|ISO 9001:2015 und erfüllt damit die internationalen Standards für Qualitätsmanagementsystem|Qualitätsmanagementsysteme. Die Zertifizierung umfasst alle Geschäftsbereiche von der Gasproduktion über die Anlagentechnik bis zum Vertrieb.
=== Arzneimittelzulassung ===
Als zugelassener Arzneimittelhersteller unterliegt das Unternehmen den strengen Auflagen des Arzneimittelgesetz|Arzneimittelgesetzes (AMG) und wird regelmäßig durch die zuständigen Überwachungsbehörde|Überwachungsbehörden geprüft.
== Nachhaltigkeit ==
Seit 2008 betreibt KRAISS & FRIZ Photovoltaikanlagen; 2023 wurde die Kapazität erweitert. Zudem werden digitale Prozesse zur Papiervermeidung, Recyclingprogramme und Maßnahmen zur Energieeffizienz umgesetzt.Unternehmensbroschüre 2024, S. 12.
== Kooperationen und Netzwerke ==
=== Bildungspartnerschaften ===
KRAISS & FRIZ ist offizieller Dualer Partner der Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart|DHBW Stuttgart für den Studiengang '''BWL-Handel''' und trägt damit aktiv zur Fachkräfte|Fachkräfteausbildung in der Gasbranche bei. Das Unternehmen bietet zudem regelmäßig Ausbildungsplätze an.
=== Branchenverbände und Mitgliedschaften ===
Das Unternehmen ist Mitglied in relevanten Branchenorganisationen:
* '''Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau|VDMA''' – Fachabteilung Schweiß- und Druckgastechnik
* '''Fachverband für Schweißtechnik'''
* '''Industrie-Gase-Union''' (IGU)
== Öffentliche Wahrnehmung und Medienberichterstattung ==
=== Jubiläumsberichterstattung ===
Zum 150-jährigen Jubiläum 2024 berichtete der ''Zeitungsverlag Waiblingen'' (ZVW) über die Unternehmensgeschichte.
=== COVID-19-Pandemie ===
Während der COVID-19-Pandemie berichtete die ''ZVW'' über die Rolle des Unternehmens bei der Versorgung von Krankenhäusern in der Region Stuttgart mit medizinischem Sauerstoff.
'''KRAISS & FRIZ Gase und Technik GmbH & Co. KG''' (kurz: '''KRAISS & FRIZ''') ist ein deutsches, Familienunternehmen|familiengeführtes Unternehmen, in der Gastechnik|Gas- und Anlagentechnik mit Hauptsitz in Stuttgart und einem Produktionsstandort im Remshalden|Remshaldener Ortsteil Grunbach. Das 1874 gegründete Traditionsunternehmen zählt zu den führenden mittelständischen Herstellern von technischen und medizinischen Gasen in Baden-Württemberg und beliefert Kunden aus Industrie, Medizin, Forschung und Handwerk. Das Unternehmen produziert und vertreibt ein umfassendes Sortiment von Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, Argon, Helium sowie Spezialgasen und betreibt zusätzlich ein traditionsreiches Autogenwerk für Schweißtechnik|Schweiß- und Schneidgeräte. Mit über 150 Jahren Firmengeschichte gehört KRAISS & FRIZ zu den ältesten Gasherstellern Deutschlands.
== Geschichte ==
=== Gründung und Pionierzeit (1874–1920) === KRAISS & FRIZ wurde 1874 von den Geschäftspartnern Gustav Kraiss und Karl Friz in Stuttgart gegründet. Das Unternehmen etablierte sich als einer der Spezialisten für Kohlenstoffdioxid-Technologie in Deutschland und konzentrierte sich auf Ausschank-Einrichtungen für die Getränkeindustrie sowie Apparate zur Mineralwasser|Mineralwasserherstellung. === Expansion und Standortentwicklung (1920–1945) === 1923 markierte einen wichtigen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte: KRAISS & FRIZ übernahm in Stuttgart-Berg die sogenannte „Vordere Mühle" und beendete damit die jahrhundertealte Getreideverarbeitung an diesem Standort. Die historische Mühlenanlage wurde zur modernen Produktionsstätte umgebaut. === Zweiter Weltkrieg und Wiederaufbau (1939–1960) === Während des Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs erlitt das Stuttgarter Werk erhebliche Kriegsschäden durch Luftangriffe auf Stuttgart|Bombenangriffe. Der Wiederaufbau in der Nachkriegszeit konzentrierte sich auf die Modernisierung der Produktionsanlagen und die strategische Erweiterung der Kapazitäten. Ein besonderer Fokus lag auf dem Ausbau des Sauerstoffwerks in Remshalden-Grunbach, das zu einem wichtigen Produktionsstandort für medizinische und technische Gase entwickelt wurde. === Moderne Entwicklung und Rechtsformänderung (1960–heute) === Das Unternehmen entwickelte sich kontinuierlich mit breitem Produktspektrum. Ein bedeutender Schritt war die Rechtsformänderung zum 1. September 2022 in '''Kraiss & Friz Gase und Technik GmbH & Co. KG''' (Amtsgericht Stuttgart, HRA 735382), 2024 feierte das Unternehmen sein 150-jähriges Gründungsjubiläum. == Standorte und Infrastruktur ==
=== Produktionsstandorte ===
==== Autogenwerk Stuttgart ==== Das '''Autogenwerk Stuttgart''' (Neckarstraße 182, 70190 Stuttgart) dient als Hauptsitz und Produktionsstätte für Autogenschweißen|Autogengeräte, Schweißbrenner und Schneidbrenner. Der Standort im Stuttgarter Stadtteil Stuttgart-Berg|Berg verfügt über moderne Fertigungsanlagen. ==== Sauerstoffwerk Remshalden-Grunbach ==== Das '''Sauerstoffwerk Remshalden-Grunbach''' (Bahnhofstraße 64, 73630 Remshalden) ist die zentrale Produktionsstätte für technische und medizinische Gase. Der Standort verfügt über moderne Abfüllanlagen und Qualitätsprüflabore. Die Gemeinde Remshalden führt Kraiss & Friz als einen der Industriebetriebe der Region. === Vertrieb und Kundenservice ===
==== Automatisierte Versorgungssysteme ==== KRAISS & FRIZ betreibt innovative Selbstbedienungssysteme für die Rund-um-die-Uhr-Versorgung:
* '''24/7-Gasflaschen-Automat''' in Remshalden-Grunbach für technische Gase
* '''24/7-LPG/Autogas-Tankautomat''' mit EC-Kartenzahlung
Diese automatisierten Systeme ermöglichen es Kunden, auch außerhalb der Geschäftszeiten Gase zu beziehen. == Produkte und Geschäftsfelder ==
=== Technische und Industriegase === KRAISS & FRIZ produziert und vertreibt ein umfassendes Sortiment technischer Gase für industrielle Anwendungen:
==== Grundgase ====
* '''Sauerstoff''' (O₂): Für Metallverarbeitung, Schweißen, Schneiden und Verbrennung|Verbrennungsprozesse
* '''Stickstoff''' (N₂): Als Schutzgas, für Inertisierung und Kryotechnik
* '''Kohlenstoffdioxid''' (CO₂): Für Schweißtechnik, Lebensmittelindustrie und technische Anwendungen
* '''Argon''' (Ar): Als Schutzgas für Wolfram-Inertgas-Schweißen|WIG- und Metall-Inertgas-Schweißen|MIG-Schweißen
* '''Helium''' (He): Für Leckprüfung, Analytik und als Trägergas
==== Edelgase und Spezialgase ====
* '''Prüf- und Laborgase''': Hochreine Gase bis Reinheitsgrad 6.0 (99,9999 %)
* '''Kalibriergase''': Zertifizierte Referenzgase für Analytik und Messtechnik
* '''Gasgemische''': Gravimetrisch hergestellte Mischungen nach Kundenspezifikation
Alle Gasgemische werden im eigenen akkreditierten Prüflabor qualitätsgeprüft und zertifiziert. === Medizinische Gase und Pharmazeutika === Im medizinischen Bereich ist KRAISS & FRIZ ein zugelassener Arzneimittel|Arzneimittelhersteller:
==== KUFVITA Medizinische Gase ==== Unter der zugelassenen Marke '''KUFVITA 100 % (V/V)''' (Zulassungsnummer 75085.00.00) produziert das Unternehmen:
* '''Medizinischer Sauerstoff''' (LOX med.): Als tiefkalt verflüssigte und gasförmige Variante
* '''Medizinische Luft''': Für Beatmung und Anästhesie
* '''Lachgas''' (N₂O): Für Anästhesie und Schmerztherapie
* '''Medizinisches CO₂''': Für Laparoskopie und andere medizinische Anwendungen
==== Medizintechnische Systeme ====
* '''Stationäre LOX-Behälter''': Für die zentrale Gasversorgung in Krankenhaus|Krankenhäusern
* '''Portable Sauerstoffsysteme''': Für Homecare und mobile Sauerstofftherapie
* '''Anästhesiegase''': Hochreine Gase für Operationssaal|Operationssäle
* '''Flüssiges Helium''': Für Magnetresonanztomographie|MRT-Geräte in der Radiologie
=== Lebensmittelgase und Food-Grade-Produkte === Für die Lebensmittelindustrie und Gastronomie bietet KRAISS & FRIZ speziell zertifizierte Gase:
==== KUFBIO Lebensmittelgase ====
* '''CO₂ für Getränkeindustrie''': In verschiedenen Reinheitsgraden und Verpackungsformen
* '''Stickstoff/CO₂-Gemische''' unter der Marke '''KUFBIO''':
** 60/40-Gemisch für Bier|Bierausschank
** 70/30-Gemisch für Wein und Sekt
** 80/20-Gemisch für spezielle Getränkeanwendungen
* '''Trockeneis''': Als Pellets und Blöcke für Kühlung und Effekt|Effektanwendungen
=== Anlagentechnik und Gasversorgungssysteme === KRAISS & FRIZ realisiert komplette Gasversorgungskonzepte als Systemintegrator:
==== Planung und Engineering ====
* '''Bedarfsanalyse''' und Dimensionierung von Gasversorgungsanlagen
* '''3D-CAD-Planung''' von Rohrleitungssystemen
* '''Sicherheitstechnische Bewertungen''' nach DVGW-Regelwerk
==== Anlagenbau und Installation ====
* '''Rohrleitungssysteme''' aus Edelstahl und Kupfer
* '''Entspannungs- und Druckreduzierstation'''en
* '''Entnahmestellen''' und Ventil|Ventilsysteme
* '''Tankanlagen''' für tiefkalt verflüssigte Gase (LOX, LIN, LAR)
* '''Gaswarnanalgen''' und Sicherheitssysteme
==== Service und Wartung ====
* '''Periodische Prüfungen''' nach Betriebssicherheitsverordnung
* '''Kalibrierung''' von Messgeräten
* '''24/7-Notdienst''' für kritische Anwendungen
* '''Schulungen''' für Anlagenbetreiber
=== Schweißtechnik und Autogengeräte === Das '''Autogenwerk Stuttgart''' fertigt seit über 100 Jahren:
==== Eigene Produktentwicklung ====
* '''Schweißbrenner''' für Autogenschweißen
* '''Schneidbrenner''' für Brennschneiden
* '''Druckminderer''' und Regelventil|Regelventile
* '''Sicherheitsarmaturen''' und Flashback arrestor|Rückschlagsicherungen
==== Schweiß- und Schneidtechnik ====
* '''Geräte für Autogenschweißen''': Klassische Acetylen/Sauerstoff-Brenner
=== Qualitätsmanagementsystem === KRAISS & FRIZ verfügt über eine umfassende Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001|ISO 9001:2015 und erfüllt damit die internationalen Standards für Qualitätsmanagementsystem|Qualitätsmanagementsysteme. Die Zertifizierung umfasst alle Geschäftsbereiche von der Gasproduktion über die Anlagentechnik bis zum Vertrieb. === Arzneimittelzulassung === Als zugelassener Arzneimittelhersteller unterliegt das Unternehmen den strengen Auflagen des Arzneimittelgesetz|Arzneimittelgesetzes (AMG) und wird regelmäßig durch die zuständigen Überwachungsbehörde|Überwachungsbehörden geprüft.
== Nachhaltigkeit == Seit 2008 betreibt KRAISS & FRIZ Photovoltaikanlagen; 2023 wurde die Kapazität erweitert. Zudem werden digitale Prozesse zur Papiervermeidung, Recyclingprogramme und Maßnahmen zur Energieeffizienz umgesetzt.Unternehmensbroschüre 2024, S. 12.
== Kooperationen und Netzwerke ==
=== Bildungspartnerschaften === KRAISS & FRIZ ist offizieller Dualer Partner der Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart|DHBW Stuttgart für den Studiengang '''BWL-Handel''' und trägt damit aktiv zur Fachkräfte|Fachkräfteausbildung in der Gasbranche bei. Das Unternehmen bietet zudem regelmäßig Ausbildungsplätze an. === Branchenverbände und Mitgliedschaften === Das Unternehmen ist [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] in relevanten Branchenorganisationen:
* '''Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau|VDMA''' – Fachabteilung Schweiß- und Druckgastechnik
* '''Fachverband für Schweißtechnik'''
* '''Industrie-Gase-Union''' (IGU)
== Öffentliche Wahrnehmung und Medienberichterstattung ==
=== Jubiläumsberichterstattung === Zum 150-jährigen Jubiläum 2024 berichtete der ''Zeitungsverlag Waiblingen'' (ZVW) über die Unternehmensgeschichte. === COVID-19-Pandemie === Während der COVID-19-Pandemie berichtete die ''ZVW'' über die Rolle des Unternehmens bei der Versorgung von Krankenhäusern in der Region Stuttgart mit medizinischem Sauerstoff.
* * [https://www.kraissundfriz.de/unternehmen/karriere.html Karriere und Stellenangebote bei Kraiss & Friz]
'''Technik und Kultur''' ist ein zwischen 1989 und 1995 erschienenes, als Kulturenzyklopädie der Technik konzipiertes Sammelwerk in 10 Bänden und einem Registerband, das im Auftrag der...
'''Sergio Yori Simonetti''' war ein chilenischer Fußballspieler. Der Stürmer (Fußball)|Stürmer absolvierte zwei Länderspiele für die Chilenische Fußballnationalmannschaft|chilenische...
Die „NSW Premier's Prizes for Science & Engineering“, früher bekannt als „NSW Science and Engineering Awards“, sind eine australische Reihe von Auszeichnungen für herausragende wissenschaftliche...