Thomisus australis ⇐ Artikelentwürfe
Vorläufige Artikel
-
Anonymous
1757952261
Anonymous
[h4] | Tomisus mossimbrius | comelliini, 1957
| Tomisus mossimusus weidneri | comollilini, 1957
| Tomisus drakensbergensis | comollini, 1959
" Es ist in Süd- und Ostafrika endimisch.
== ETTYMOLOGE ==
Der Speziesame ist aus Latein: WIKT: Australis#latein | australis bedeutet "südlich".
== Taxonomie ==
'' Tomisus Australia 'wurde 1957 von Comellini von Champagne Castle in Kwazulu-Natal, Südafrika, beschrieben. Australiern: '' Tomisus mossamusus '' comellini, 1957 't. Mossambus weidneri '' come, 1957 und '' t. Drakensbergensis '' comelin, 1959 < /small>.
.
== Verteilung ==
"Tomisus Australia" wurde aus sieben afrikanischen Ländern verzeichnet: Burundi, Demokratische Republik Kongo, Malawi, Mosambik, Tansania, Lesotho und Südafrika. Die Arten ocurs in acht Provinzen und wurden in mehr als 10 Schutzgebieten gefunden.
Die Art wurde von zahlreichen Orten in ganz Afrika aufgezeichnet, darunter das Ostkap, der Freistaat (Provinz), Gauteng, KwaZulu-Natal, Limpopo, Mpumanaga, Nordkap und Westkap-Provinzen. Nicht -Schutzgebiet, in dem die OCULS -Arten den Kruger -Nationalpark, den Golden Golden Highlands National Park, den Addo Elephant National Park und den Royal Natal National Park umfassen.
== Habitat ==
'' Tomisus Australia 'ist ein frei lebendes Specialis, das auf Pflanzen zu finden ist, die hauptsächlich aus Gras- und Kräuterschichten entnommen werden. Die Art wurde aus allen südafrikanischen Blumenbiomen mit Ausnahme der Wüsten-, Sukendios- und indischen Küstengürtelbiomes aufgezeichnet. Es wurde auch im landwirtschaftlichen Gebiet gefunden, einschließlich Friedensformen, Kiefernplantagen und Tomatenpflanzen.
== Beschreibung ==
=== weiblich ===
Die weibliche '' T. Australian '' hat eine Gesamtlänge von 6,5 mm und eine Cephalothorax -Länge von 2,6 mm. Die Farbe des Panzers ist strapsweiß, mit einem braunen dreieckigen Muster zwischen den vorderen Augen von vorne. Das Opisthosoma ist gelb mit dorsoletalen Stellen von vorderen Beinen rot und weißer Tarsi aus vorderen Beinen rotbraun.
Der Panzer ist genauso lang wie lange, wobei die kephalische Region leicht gewählt und Augentuberkel stumpf ist. Die vordere Augenreihe ist rekurd, während die Patsterorreihe fast gerade ist und die vorderen Augen die gleiche Größe und etwas größer sind als die Augen der Posteror. Das Opisthosoma ist mit Tuberkeln mit mittlerer Länge zu hören.
=== male ===
Männer sind kleiner als Frauen, mit einer Gesamtlänge von 3,0 mm und einer Cephalothorax -Länge von 1,4 mm. Das Panzer und das Opissom sind flantierter als in Flanen, und das Opisthosoma ist eiförmig und mit zahlreichen dunklen spiniformen Setae mit ein paar schwachen weißen Whitemarkings auf dem Integument gekleidet. Die Peddpalps haben eine Embolie, die kurz und dick mit einer langwierigen tibialen Apophyse der Tibialen ist.
== Lebenszyklus ==
Frauen von '' T. Australias '' wurden von [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] bis April gesammelt, während Männer von November bis Mai gefunden wurden.
== Erhaltsstatus ==
Aufgrund seines breiten geografischen Bereichs in mehreren afrikanischen Ländern und seiner Präsenz in zahlreichen geschützten Gebieten wird Tomisus Australia aus der Sicht des Schutzes als Niveau angesehen. Bedrohungen für die Spezies wurden identifiziert.
Thomisidae
Spidder von Afrika
Speiders 1957 beschrieben [/h4]
Mobile version