[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Beulah Parker - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Beulah Parker''' (* 1912 in Chicago; † 2007 in Richmond, Kalifornien) war eine US-amerikanische Psychiaterin, Psychoanalytikerin und Autorin. Sie gilt als eine der frühen Vertreterinnen gemeindenaher Psychiatrie in den Vereinigten Staaten und veröffentlichte mehrere Werke zur psychotherapeutischen Praxis und zur sozialen Dimension psychischer Erkrankungen.
== Leben ==
Beulah Parker studierte am Bryn Mawr College und absolvierte ihr Medizinstudium am Columbia University College of Physicians and Surgeons. Nach einer Spezialisierung in Pädiatrie wandte sie sich der Psychiatrie und Psychoanalyse zu. Sie arbeitete unter anderem am Langley Porter Psychiatric Institute in San Francisco sowie an der Yale University.
Parker engagierte sich früh für die Community Psychiatry, also die gemeindenahe psychiatrische Versorgung, und setzte sich für eine stärkere Berücksichtigung familiärer und sozialer Kontexte in der Behandlung psychischer Erkrankungen ein.
Sie lebte viele Jahre in Berkeley, Kalifornien. Ihre Lebensgefährtin war die Ärztin Alberta Horn. Später heiratete sie Leland Vaughan, Professor für Landschaftsarchitektur an der University of California, Berkeley.
== Werk ==
Beulah Parker veröffentlichte mehrere Bücher, die sich mit der praktischen Psychotherapie, der sozialen Dimension psychischer Erkrankungen und autobiografischen Reflexionen über den Beruf der Psychiaterin beschäftigen. Ihr bekanntestes Werk, ''My Language is Me'', wurde für den Pulitzerpreis nominiert und dokumentiert die psychotherapeutische Arbeit mit einem Jugendlichen.
== Veröffentlichungen (Auswahl) ==
* ''My Language is Me: A Psychotherapist's View of Psychotherapy'' (1964) deutsch: ''Meine Sprache bin ich. Modell einer Psychotherapie'', Frankfurt, Suhrkamp, 1970
* ''A Mingled Yarn'' (1976) deutsch: ''Chronik einer gestörten Familie'', Frankfurt, Suhrkamp, 1983
* ''Mental Health In-Service Training'' (1972)
* ''The Evolution of a Psychiatrist'' (1983)
== Rezeption ==
Parker gilt als eine der frühen Stimmen für eine humanistische und sozial eingebettete Psychiatrie. Ihre Werke wurden insbesondere in der US-amerikanischen Fachwelt rezipiert und fanden Anwendung in der Ausbildung von Psychotherapeut:innen und Sozialarbeiter:innen.
'''Beulah Parker''' (* 1912 in Chicago; † 2007 in Richmond, Kalifornien) war eine US-amerikanische Psychiaterin, Psychoanalytikerin und Autorin. Sie gilt als eine der frühen Vertreterinnen gemeindenaher Psychiatrie in den Vereinigten Staaten und veröffentlichte mehrere Werke zur psychotherapeutischen Praxis und zur sozialen Dimension psychischer Erkrankungen.
== Leben == Beulah Parker studierte am Bryn Mawr College und absolvierte ihr Medizinstudium am Columbia University College of Physicians and Surgeons. Nach einer Spezialisierung in Pädiatrie wandte sie sich der Psychiatrie und Psychoanalyse zu. Sie arbeitete unter anderem am Langley Porter Psychiatric Institute in San Francisco sowie an der Yale University.
Parker engagierte sich früh für die Community Psychiatry, also die gemeindenahe psychiatrische Versorgung, und setzte sich für eine stärkere Berücksichtigung familiärer und sozialer Kontexte in der Behandlung psychischer Erkrankungen ein.
Sie lebte viele Jahre in Berkeley, Kalifornien. Ihre Lebensgefährtin war die Ärztin Alberta Horn. Später heiratete sie Leland Vaughan, Professor für Landschaftsarchitektur an der University of California, Berkeley.
== Werk == Beulah Parker veröffentlichte mehrere Bücher, die sich mit der praktischen Psychotherapie, der sozialen Dimension psychischer Erkrankungen und autobiografischen Reflexionen über den Beruf der Psychiaterin beschäftigen. Ihr bekanntestes Werk, ''My Language is Me'', wurde für den Pulitzerpreis nominiert und dokumentiert die psychotherapeutische Arbeit mit einem Jugendlichen.
== Veröffentlichungen (Auswahl) == * ''My Language is Me: A Psychotherapist's View of Psychotherapy'' (1964) deutsch: ''Meine Sprache bin ich. Modell einer Psychotherapie'', Frankfurt, Suhrkamp, 1970 * ''A Mingled Yarn'' (1976) deutsch: ''Chronik einer gestörten Familie'', Frankfurt, Suhrkamp, 1983 * ''Mental Health In-Service Training'' (1972) * ''The Evolution of a Psychiatrist'' (1983)
== Rezeption == Parker gilt als eine der frühen Stimmen für eine humanistische und sozial eingebettete Psychiatrie. Ihre Werke wurden insbesondere in der US-amerikanischen Fachwelt rezipiert und fanden Anwendung in der Ausbildung von Psychotherapeut:innen und Sozialarbeiter:innen.
'' 'Joan Crystal Aguas' '(geb. C. 1987), professionell bekannt als' 'JC Parker' ', ist ein philippinischer Politiker, ehemaliger Schauspielerin und sozialer Anwalt, der derzeit...