[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Dennis Drainville - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Dennis Paul Drainville''' (* 20. Februar 1954 in Joliette, Québec) ist ein Kanada|kanadischer Anglikanismus|anglikanisch Bischof und Politiker. Von 2009 bis 2017 war er Bischof der anglikanische Diözese#Anglikanische Kirche|Diözese von Québec. Von 1990 bis 1993 war er Abgeordneter der Legislativversammlung von Ontario für den Wahlkreis Victoria–Haliburton County|Haliburton.
== Leben und Karriere ==
Drainville wurde am 20. Februar 1954 in Joliette, Québec geboren. Bei der Ontario Provinzwahl 1977 war er der Kandidat der Ontario Liberal Party im Wahlkreis Riverdale.
1983 wurde er Pfarrer der Anglikanische Kirche von Kanada. In den 1980er Jahren war er anglikanischer Kaplan der McGill University und stellvertretender Pfarrer der Christ Church Cathedral (Montreal)|Christ Church Cathedral. 1989 wurde er verhaftet, weil er in der Nähe von Temagami, Ontario, gegen Kahlschlag protestiert hatte. Er unterstützte auch die Indianer|indigenen Anishinabe in einem Landstreit mit der Regierung. Er trat 1990 als Pfarrer zurück, um in die Politik zu gehen.
1989 trat er der Neue Demokratische Partei und der Ontario New Democratic Party (ONDP) bei. Bei der Ontario Provinzwahl 1990 war er Kandidat der ONDP im Wahlkreis Victoria–Haliburton County|Haliburton. Er wurde mit 15.467 Stimmen (44,33%) gewählt.
Drainville schloss sich der linken Opposition gegen Rae innerhalb der regierenden Ontario New Democratic Party an. Er wurde ein politischer Verbündeter von Peter Kormos, einem führenden Mitglied der linken Opposition.
Im September 1993 trat er aus der Legislativversammlung von Ontario zurück, um Parteiloser|parteilos bei der Kanadische Unterhauswahl 1993 zu kandidieren.
2007 wurde Drainville Koadjutor der anglikanischen Diözese von Québec. 2009 wurde er Bischof der anglikanischen Diözese von Québec. Er wurde in der Cathedral of the Holy Trinity (Québec)|Cathedral of the Holy Trinity zum Bischof geweiht. Im 2016 trat er als Bischof in den Ruhestand und sein Nachfolger wurde Bruce Myers.
Bei der Kanadische Unterhauswahl 2019 trat Drainville der Grüne Partei Kanadas bei und war der Kandidat der Partei im Wahlkreis Gaspésie–Les Îles-de-la-Madeleine. Er sagte, seine enge Beziehung zur Grüne Partei Vorsitzenden Elizabeth May (Politikerin)|Elizabeth May habe ihn dazu bewogen, der Partei beizutreten. Er belegte den fünften Platz und wurde nicht gewählt.
Kategorie:Abgeordneter der Legislativversammlung von Ontario
Kategorie:Mitglied der Grünen Partei Kanadas
Kategorie:Mitglied der Neuen Demokratischen Partei
Kategorie:Mitglied der Ontario New Democratic Party
Kategorie:Mitglied der Ontario Liberal Party
Kategorie:Bischof (21. Jahrhundert)
Kategorie:Evangelischer Geistlicher (21. Jahrhundert)
Kategorie:Evangelischer Geistlicher (20. Jahrhundert)
Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert)
Kategorie:Politiker (20. Jahrhundert)
Kategorie:Absolvent der University of Toronto
Kategorie:Kanadier
Kategorie:Geboren 1954
Kategorie:Mann
[h4] '''Dennis Paul Drainville''' (* 20. Februar 1954 in Joliette, Québec) ist ein Kanada|kanadischer Anglikanismus|anglikanisch Bischof und Politiker. Von 2009 bis 2017 war er Bischof der anglikanische Diözese#Anglikanische Kirche|Diözese von Québec. Von 1990 bis 1993 war er Abgeordneter der Legislativversammlung von Ontario für den Wahlkreis Victoria–Haliburton County|Haliburton.
== Leben und Karriere == Drainville wurde am 20. Februar 1954 in Joliette, Québec geboren. Bei der Ontario Provinzwahl 1977 war er der Kandidat der Ontario Liberal Party im Wahlkreis Riverdale. 1983 wurde er Pfarrer der Anglikanische Kirche von Kanada. In den 1980er Jahren war er anglikanischer Kaplan der McGill University und stellvertretender Pfarrer der Christ Church Cathedral (Montreal)|Christ Church Cathedral. 1989 wurde er verhaftet, weil er in der Nähe von Temagami, Ontario, gegen Kahlschlag protestiert hatte. Er unterstützte auch die Indianer|indigenen Anishinabe in einem Landstreit mit der Regierung. Er trat 1990 als Pfarrer zurück, um in die Politik zu gehen. 1989 trat er der Neue Demokratische Partei und der Ontario New Democratic Party (ONDP) bei. Bei der Ontario Provinzwahl 1990 war er Kandidat der ONDP im Wahlkreis Victoria–Haliburton County|Haliburton. Er wurde mit 15.467 Stimmen (44,33%) gewählt. Drainville schloss sich der linken Opposition gegen Rae innerhalb der regierenden Ontario New Democratic Party an. Er wurde ein politischer Verbündeter von Peter Kormos, einem führenden Mitglied der linken Opposition. Im September 1993 trat er aus der Legislativversammlung von Ontario zurück, um Parteiloser|parteilos bei der Kanadische Unterhauswahl 1993 zu kandidieren. 2007 wurde Drainville Koadjutor der anglikanischen Diözese von Québec. 2009 wurde er Bischof der anglikanischen Diözese von Québec. Er wurde in der Cathedral of the Holy Trinity (Québec)|Cathedral of the Holy Trinity zum Bischof geweiht. Im 2016 trat er als Bischof in den Ruhestand und sein [url=viewtopic.php?t=20926]Nachfolger[/url] wurde Bruce Myers. Bei der Kanadische Unterhauswahl 2019 trat Drainville der Grüne Partei Kanadas bei und war der Kandidat der Partei im Wahlkreis Gaspésie–Les Îles-de-la-Madeleine. Er sagte, seine enge Beziehung zur Grüne Partei Vorsitzenden Elizabeth May (Politikerin)|Elizabeth May habe ihn dazu bewogen, der Partei beizutreten. Er belegte den fünften Platz und wurde nicht gewählt.
Kategorie:Abgeordneter der Legislativversammlung von Ontario Kategorie:Mitglied der Grünen Partei Kanadas Kategorie:Mitglied der Neuen Demokratischen Partei Kategorie:Mitglied der Ontario New Democratic Party Kategorie:Mitglied der Ontario Liberal Party Kategorie:Bischof (21. Jahrhundert) Kategorie:Evangelischer Geistlicher (21. Jahrhundert) Kategorie:Evangelischer Geistlicher (20. Jahrhundert) Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert) Kategorie:Politiker (20. Jahrhundert) Kategorie:Absolvent der University of Toronto Kategorie:Kanadier Kategorie:Geboren 1954 Kategorie:Mann
Brigadier (Vereinigtes Königreich)|Brigadier '''Dennis William Shuttleworth'''' Order of the British Empire|OBE (22. Juli 1928 – 2. April 2001) war ein britischer Armeeoffizier,...
„Dennis J. Roberts II“ (30. Mai 1941 – 20. Oktober 2021) war ein US-amerikanischer Politiker. Von 1979 bis 1985 war er Generalstaatsanwalt von Rhode Island.
== Leben und Karriere ==
Roberts wurde in...