Hylus DiarrdArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Hylus Diarrd

Post by Anonymous »

| Attus Diardi | Walckenaer, 1837
| Plexippus mutillarius | c.l. Koch, 1846
| Plexippus janthhinus | C.L. Koch, 1846
| Plexippus corrinctus | C.L. Koch, 1846
| Plexippus lacertosus | C.L. Koch, 1846
| Hyllus maskaranus | Barrion & Litsinger, 1995

'' '' 'Hyllus diardi' '' '' '' '' '' '' '' ist eine Spinne von Sprungspinnen in der Familie (Biologie) | Familie Salticidae. Es wurde erstmals 1837 vom französischen Arachnologen Charles Athanase Walckenaer beschrieben.
== Verteilung ==
''H. Diardi '' ist weit verbreitet in Südostasien und im Südwesten Chinas.
== Habitat ==
Diese springende Spinne bewohnt verschiedene Umgebungen im gesamten Bereich in tropischem und subtropischem Asien.

== Beschreibung ==
'' Hyllus Diardi '' ist eine relativ große Sprungspinne. Männer haben eine Gesamtkörperlänge von ungefähr 12 mm, wobei der Panzer etwa 5,8 mm Länge misst. Der männliche Panzer ist dunkelbraun und spärlich mit schillernden metallischen gelben Setae bedeckt, die eine zentrale Linie der weißen Setae enthält. Der Bauch ist gelblich braun mit schillernden metallischen gelben Setae und einer Reihe dichter weißer Setae.

Die Frauen sind etwas größer und erreichen eine Gesamtlänge von etwa 12,3 mm mit einer Panzerlänge von 4,8 mm. Der Bauch ist gelb mit grauen Setae und mit umgekehrten Chevron -Mustern dekoriert.

Männer können durch ihre kurze Tibia (ungefähr so ​​weit wie breit) von eng verwandten Arten unterschieden werden, die ungefähr die Hälfte der Länge des Cymbiums und die flache, breite Spitze der retrolateralen Tibia-Apophyse, die dorsal gerichtet ist. name = "hoang2025" />

== Taxonomie ==
Die taxonomische Geschichte von '' H. Diardi '' ist komplex, wobei mehrere Artennamen jetzt als synonym angesehen werden. Die Art wurde ursprünglich von Walckenaer 1837 als "Attus diardi" von einem weiblichen Exemplar beschrieben. Koch beschrieb mehrere verwandte Formen im Jahr 1846, die jetzt als dieselbe Art erkannt werden.

Jüngste taxonomische Arbeiten haben die Synonymie geklärt, mit "Hyllus maskaranus" Barrion & Litsinger, 1995 aus den Philippinen als Junior -Synonym bestätigt. Aus Synonymie mit '' H. Diardi '' und übertragen auf '' Hyllus '' als '' H. tirapensis ''.



Salticidae
Spinnen von Asien
Spinnen beschrieben 1837

Quick Reply

Change Text Case: