'''Avraham Yona Schwartz''' (geboren 24. Oktober 1948 in Budapest) Er ist Großrabbiner|Oberrabbiner Kehal Israel Wien.
== Leben ==
Avraham Yona Schwartz stammt aus einer Rabbinerfamilie. Als er 6 Jahre alt war, starb sein Vater, Nach dem Tod seines Vaters wanderte seine Familie nach Israel aus. In Israel studierte er in der Belz (chassidische Bewegung) schule.
Er studierte 10 Semester in der judischer Gedsted Universität. Nach der Heirat absolvierte er ein Rabbinatsstudium in London.
Im Jahr 1982 wurde er im Alter von 35 Jahren zum Rabbiner amt ernannt, nachdem die Ohel Moshe-Gemeinde in Wien gegründet Worden ist. Aufgrund von Konflikten innerhalb der Gemeinde trat er im 2000 von seinem Amt zurück und kehrte nach London zurück.
Im Winter 2001 wurde er zum Rabbiner der Kahal Israel-Gemeinde in der Stadt gewählt und kehrte nach Wien zurück.
Gleichzeitig gründete er eine chassidische Synagoge, Khal Hasidim
Unter seiner Aufsicht steht das Jüdische Speisegesetze|Kaschrut-System in Wien, das die Schlachtung, Restaurants, Catering-Dienste und die jährliche Kaschrut-Liste für die Wiener Gemeinde regelt. Das Kaschrut-Komitee wird vom Oberrabbinat Israels anerkannt.
Zusammen mit Rabbi Chaim Stern, Rabbi David Leib Greenfeld und Rabbi Moshe Yosef Dov Unsdorfer aus Brooklyn war er auch federführend bei der Gründung des Eruv in der Stadt.
Er organisiert Hilfsmaßnahmen für alle bedürftigen orthodoxen Juden.
Er ist außerdem Rabbiner der Jewish Rescue Organization.
== Werke ==
[h4] '''Avraham Yona Schwartz''' (geboren 24. Oktober 1948 in Budapest) Er ist Großrabbiner|Oberrabbiner Kehal Israel Wien.
== Leben == Avraham Yona Schwartz stammt aus einer Rabbinerfamilie. Als er 6 Jahre alt war, starb sein Vater, Nach dem Tod seines Vaters wanderte seine Familie nach Israel aus. In Israel studierte er in der Belz (chassidische Bewegung) schule. Er studierte 10 Semester in der judischer Gedsted Universität. Nach der Heirat absolvierte er ein Rabbinatsstudium in London.
Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1982 wurde er im Alter von 35 Jahren zum Rabbiner amt ernannt, nachdem die Ohel Moshe-Gemeinde in Wien gegründet Worden ist. Aufgrund von Konflikten innerhalb der Gemeinde trat er im 2000 von seinem Amt zurück und kehrte nach London zurück.
Im Winter 2001 wurde er zum Rabbiner der Kahal Israel-Gemeinde in der Stadt gewählt und kehrte nach Wien zurück. Gleichzeitig gründete er eine chassidische Synagoge, Khal Hasidim Unter seiner Aufsicht steht das Jüdische Speisegesetze|Kaschrut-System in Wien, das die Schlachtung, Restaurants, Catering-Dienste und die jährliche Kaschrut-Liste für die Wiener Gemeinde regelt. Das Kaschrut-Komitee wird vom Oberrabbinat Israels anerkannt.
Zusammen mit Rabbi Chaim Stern, Rabbi David Leib Greenfeld und Rabbi Moshe Yosef Dov Unsdorfer aus Brooklyn war er auch federführend bei der Gründung des Eruv in der Stadt.
Er organisiert Hilfsmaßnahmen für alle bedürftigen orthodoxen Juden.
Er ist außerdem Rabbiner der Jewish Rescue Organization. == Werke ==
'''Edith Gertrude Schwartz Clements ''' (* 5. Oktober 1874 in Albany (New York), Vereinigte Staaten; † 30. Juni 1971 in Santa Barbara (Kalifornien)|Santa Barbara, Kalifornien) war eine amerikanische...