[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Wohn- und Wirtschaftsgebäude Große Straße 23 - Deutsches Wikipedia-Forum
Das '''Wohn- und Wirtschaftsgebäude Große Straße 23''' in der Niedersachsen|niedersächsischen Gemeinde Helvesiek wurde zur Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut. Aktuell (2025) wird es zum Wohnen genutzt.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Helvesiek).
== Geschichte und Beschreibung ==
Helvesiek wurde um 1250 erstmals erwähnt. Es gehört zur heutigen Samtgemeinde Fintel im Landkreis Rotenburg (Wümme).
Das eingeschossige giebelständige Zweiständer-Hallenhaus in Fachwerkhaus|Fachwerk mit Steinausfachungen, Satteldach und Grooter Door mit Korbbogen wurde 1843 (Inschrift) gebaut. Die oberen Giebeldreiecke wurden regionaltypisch senkrecht verbrettert. Das Gefüge blieb unverändert erhalten. Ein späterer rechter Anbau in Fachwerk stört den Gesamteindruck.[https://denkmalatlas.niedersachsen.de/v ... 25815/1/-/ Beschreibung/Bilder] im Denkmalatlas Niedersachsen
Das Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege|Landesdenkmalamt befand u. a.: „… ein regionstypisches Hallenhaus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Zweiständerkonstruktion ….“
Kategorie:Helvesiek
Kategorie:Bauernhaus in Niedersachsen
Kategorie:Wohngebäude in Niedersachsen
Kategorie:Fachwerkhaus in Niedersachsen
Kategorie:Umgenutztes Bauwerk in Niedersachsen
Kategorie:Erbaut in den 1840er Jahren
[h4] Das '''Wohn- und Wirtschaftsgebäude Große Straße 23''' in der Niedersachsen|niedersächsischen Gemeinde Helvesiek wurde zur Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut. Aktuell (2025) wird es zum Wohnen genutzt.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Helvesiek).
== Geschichte und Beschreibung == Helvesiek wurde um 1250 erstmals erwähnt. Es gehört zur heutigen Samtgemeinde Fintel im Landkreis Rotenburg (Wümme).
Das eingeschossige giebelständige Zweiständer-Hallenhaus in Fachwerkhaus|Fachwerk mit Steinausfachungen, Satteldach und Grooter Door mit Korbbogen wurde 1843 (Inschrift) gebaut. Die oberen Giebeldreiecke wurden regionaltypisch senkrecht verbrettert. Das Gefüge blieb unverändert erhalten. Ein späterer rechter Anbau in Fachwerk stört den Gesamteindruck.[https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/metadata/31025815/1/-/ Beschreibung/Bilder] im Denkmalatlas Niedersachsen
Das Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege|Landesdenkmalamt befand u. a.: „… ein regionstypisches Hallenhaus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Zweiständerkonstruktion ….“
Kategorie:Helvesiek Kategorie:Bauernhaus in Niedersachsen Kategorie:Wohngebäude in Niedersachsen Kategorie:Fachwerkhaus in Niedersachsen Kategorie:Umgenutztes Bauwerk in Niedersachsen Kategorie:Erbaut in den 1840er Jahren [/h4]
Das '''Wohn- und Wirtschaftsgebäude Hinrich-Busch Straße 2''' in der Niedersachsen|niedersächsischen Gemeinde Beverstedt, Ortsteil Kirchwistedt, im Landkreis Cuxhaven, stammt vom Ende des 18....
Das '''Wohn- und Wirtschaftsgebäude Wiemsdorfer Dorfstraße 4''' in der Niedersachsen|niedersächsischen Gemeinde Loxstedt, Ortsteil Landwürden/Wiemsdorf, im Landkreis Cuxhaven, stammt aus der Mitte...
Das '''Wohn- und Wirtschaftsgebäude An der Kirche 9''' südlich der Kirche im Zentrum der Niedersachsen|niedersächsischen Gemeinde Loxstedt, Ortsteil Stotel im Landkreis Cuxhaven, stammt aus der...
Das '''Wohn- und Wirtschaftsgebäude Työrgenstraße 6''' westlich vom Zentrum der Niedersachsen|niedersächsischen Gemeinde Loxstedt, Ortsteil Stotel im Landkreis Cuxhaven, stammt aus der zweiten Hälfte...
Das '''Wohn- und Wirtschaftsgebäude Geestberg 11''' in der Niedersachsen|niedersächsischen Samtgemeinde Land Hadeln, Gemeinde Wingst-Geesthof im Landkreis Cuxhaven, stammt vom 19. Jahrhundert....