'' 'Jasim Shahnawaz Ansari' '(geb. c. 2006) ist ein indischer Staatsangehöriger, der im Mai 2025 wegen seiner angeblichen Beteiligung an einer Reihe von Cyberangriffen auf Websites der indischen Regierung als Mitglied der Hacker Group AnoneSc.
== Frühes Leben und Bildung ==
Ansari lebt in Nadiad, Gujarat. Zum Zeitpunkt seiner Verhaftung war er 18 Jahre alt und hatte kürzlich seine Wissenschaftsuntersuchungen der Klasse 12 gescheitert.
== Beteiligung an AnonSec ==
Ansari wurde als Schlüsselmitglied und Organisator der Telegrammgruppe "Anonsec" identifiziert, mit der Cyberangriffe koordiniert und ausgeführt wurden.
Die Gruppe würde den Erfolg ihrer Angriffe mithilfe von Online -Plattformen wie Checkhost.net überprüfen und Screenshots und entzündliche Nachrichten in ihrer Telegrammgruppe teilen, einschließlich Aussagen wie „Hi, Indien, wir haben gerade Ihren Schild und Ihre Server abgelegt“ und „Indien haben möglicherweise begonnen, aber wir werden ihn beenden“.
== Verhaftung und Untersuchung ==
Am 21. Mai 2025 wurden Ansari und ein Minderjähriger von den Gujarat ATS nach Intelligenz- und Überwachungsoperationen festgenommen. Die Behörden beschlagnahmten ihre Mobiltelefone und schickten sie zur forensischen Analyse. Die Ermittler stellten fest, dass Ansari und seine Gruppe zwischen April und Mai 2025 über 50 Cyberangriffe durchgeführt hatten, wobei am 7. Mai 2025 ein besonders groß angelegter koordinierter Angriff auf mehr als 20 Regierungswebsites abzielte.
Der Gujarat ATS hat einen ersten Informationsbericht (FIR) gemäß den Abschnitten 43 und 66f des Informationstechnologiegesetzes registriert, der sich auf den Cyber -Terrorismus und den nicht autorisierten Zugriff auf Computerressourcen bezieht.
== Methoden ==
* Verwendete Python-Skripte und Open-Source-Hacking-Tools, die von Github heruntergeladen wurden.
* Ausführte Angriffe über mobile Apps (Terux, Pydroid). * Über Telegrammgruppen organisiert und kommuniziert, wobei häufig Kanäle und Konten umbenannt werden.
* Geteilte Beweise für Angriffe und Anti-Indien-Nachrichten in Online-Gruppen.
== Gerichtsverfahren ==
Ab Juni 2025 bleibt Ansari in Gewahrsam, während die Untersuchung fortgesetzt wird. Der Gujarat ATS untersucht seine digitalen Fußabdruck- und Finanzunterlagen, um den vollen Umfang und die Auswirkungen der Cyberangriffe zu bewerten.
[h4] '' 'Jasim Shahnawaz Ansari' '(geb. c. 2006) ist ein indischer Staatsangehöriger, der im Mai 2025 wegen seiner angeblichen Beteiligung an einer Reihe von Cyberangriffen auf Websites der indischen Regierung als [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] der Hacker Group AnoneSc. == Frühes Leben und Bildung == Ansari lebt in Nadiad, Gujarat. Zum Zeitpunkt seiner Verhaftung war er 18 Jahre alt und hatte kürzlich seine Wissenschaftsuntersuchungen der Klasse 12 gescheitert. == Beteiligung an AnonSec == Ansari wurde als Schlüsselmitglied und Organisator der Telegrammgruppe "Anonsec" identifiziert, mit der Cyberangriffe koordiniert und ausgeführt wurden. Die Gruppe würde den Erfolg ihrer Angriffe mithilfe von Online -Plattformen wie Checkhost.net überprüfen und Screenshots und entzündliche Nachrichten in ihrer Telegrammgruppe teilen, einschließlich Aussagen wie „Hi, Indien, wir haben gerade Ihren Schild und Ihre Server abgelegt“ und „Indien haben möglicherweise begonnen, aber wir werden ihn beenden“. == Verhaftung und Untersuchung == Am 21. Mai 2025 wurden Ansari und ein Minderjähriger von den Gujarat ATS nach Intelligenz- und Überwachungsoperationen festgenommen. Die Behörden beschlagnahmten ihre Mobiltelefone und schickten sie zur forensischen Analyse. Die Ermittler stellten fest, dass Ansari und seine Gruppe zwischen April und Mai 2025 über 50 Cyberangriffe durchgeführt hatten, wobei am 7. Mai 2025 ein besonders groß angelegter koordinierter Angriff auf mehr als 20 Regierungswebsites abzielte. Der Gujarat ATS hat einen ersten Informationsbericht (FIR) gemäß den Abschnitten 43 und 66f des Informationstechnologiegesetzes registriert, der sich auf den Cyber -Terrorismus und den nicht autorisierten Zugriff auf Computerressourcen bezieht. == Methoden ==
* Verwendete Python-Skripte und Open-Source-Hacking-Tools, die von Github heruntergeladen wurden. * Ausführte Angriffe über mobile Apps (Terux, Pydroid). * Über Telegrammgruppen organisiert und kommuniziert, wobei häufig Kanäle und Konten umbenannt werden. * Geteilte Beweise für Angriffe und Anti-Indien-Nachrichten in Online-Gruppen.
== Gerichtsverfahren == Ab Juni 2025 bleibt Ansari in Gewahrsam, während die Untersuchung fortgesetzt wird. Der Gujarat ATS untersucht seine digitalen Fußabdruck- und Finanzunterlagen, um den vollen Umfang und die Auswirkungen der Cyberangriffe zu bewerten.
'''Amir Arslan Ansari''' (* 26. August 1999) ist ein afghanischer Radrennfahrer. Er lebt als anerkannter Flüchtling in Schweden und wurde für das Refugee Olympic Team|Flüchtlingsteam bei den...
'''M.H.S. Ansari (* 20. März 1943) ist der ehemalige Richter am High Court of India. Er war Richter am Obersten Gerichtshof von Andhra Pradesh und Richter am Obersten Gerichtshof von Kalkutta.
==...