Moralischer Kompass ⇐ Artikelentwürfe
Vorläufige Artikel
-
Anonymous
1746868114
Anonymous
[h4] '''Moralischer Kompass''' (auch '''Moralkompass'''
== Metapher ==
Die Metapher verwendet das Bild des Kompasses, eines Navigationsinstruments, das im Erdmagnetfeld mit einer frei drehbaren Magnetit-Nadel die eindeutige Bestimmung der Himmelsrichtungen erlaubt.
Die übertragene Bedeutung von „moralischer Kompass“ macht ihn zur Orientierungshilfe auf dem „Lebensweg“ oder den „stürmischen Wogen des Lebens“ Ethik|Ethischer Kompass, auch ethisch-moralischer Kompass, wird meist synonym zu moralischer Kompass verwendet. Genau genommen beschäftigt sich Ethik aber mit der Theorie der Moral, d. h. Ethik ist die Wissenschaft, die die verschiedenen Aspekte von Moral untersucht.
== Verwendung ==
=== Früher Gebrauch ===
Der genaue zeitliche Ursprung und der eigentliche Urheber der Metapher sind nicht eindeutig dokumentiert. Analoge Formulierungen lassen sich bereits im Französische Sprache|Französischen und Englische Sprache|Englischen nachweisen, ehe sie in der Deutsche Sprache|deutschen Literatur auftauchte.
In Frankreich erschien 1780 das bereits im Vorjahr angekündige
Das Oxford English Dictionary gibt an, dass die früheste bekannte Verwendung des englischen Begriffs ''moral compass'' (moralischer Kompass) aus dem Jahr 1843 stamme, aus der Feder des englischen Schriftstellers Charles DickensOxford English Dictionary: [https://www.oed.com/dictionary/moral-compass_n?tl=true ''moral compass'']; abgerufen am 24. April 2025. im Roman ''Martin Chuzzlewit''. Doch bereits in den 1830er Jahren wird diese Metapher erwähnt: In ''The New British Novelist, Comprising Works by the Most Popular and Fashionable Writers of the Present Day'' (1830),
Das amerikanische Merriam-Webster’s Collegiate Dictionary belegt, dass der Begriff 1814 erstmalig in dem Buch ''An Inquiry Into the Principles and Policy of the Government of the United States''
Etwa 100 Jahre früher, bereits 1717, verwendet der Wales|walisische Church of England|anglikanische Priester [url=viewtopic.php?t=826]Richard[/url] Lucas (1648/1649–1715) die Formulierung „''compass of morality''“ (Kompass der Moralität) in religiösem Zusammenhang in seinem posthum erschienenen Werk ''An Enquiry After Happiness in Three Parts''.
Im Deutschen wird die Metapher „moralischer Kompass“ erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts (1899) in der Literatur verwendet.
=== Beispiele ===
Die Metapher findet medial vielfältige Verwendung, wenn dargelegt werden soll, dass eine akzeptierte moralische Handlungsweise vorliegt („hat einen moralischen Kompass“), eine unmoralische Handlungsweise vorliegt („hat keinen moralischen Kompass“), oder eine Handlungsweise verändert wurde („hat den moralischen Kompass verloren/neu ausgerichtet“).
* Ohne moralischen Kompass – Nach der Weltfinanzkrise 2007–2008 veröffentlichte die Universität Zürich auf ihrer New-Seite einen Artikel mit dem Titel ''Banken ohne moralischen Kompass''.Marc Chesney und Christoph Weber-Berg auf UZH News: [https://www.news.uzh.ch/de/articles/2010/banken-ohne-moralischen-kompas.html ''Banken ohne moralischen Kompass''], 8. Januar 2010 (Finanzkrise); abgerufen am 29. April 2025.
* Moralischer Kompass verloren – Der Berater des US-Verteidigungsministeriums [url=viewtopic.php?t=826]Richard[/url] Perle war 2002 im Irak-Konflike der Meinung, Europa habe den moralischen Kompass verloren.Redaktion: [https://www.derstandard.at/story/1130366/us-regierungsberater-europa-hat-moralischen-kompass-verloren ''US-Regierungsberater: Europa hat moralischen Kompass verloren''], Der Standard, 13. November 2002; abgerufen am 1. May 2025.
* Moralischer Kompass zerbrochen – Kardinal Silvano Tomasi, Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen in Genf, beschrieb die Weltlage im März 2024 als „Der moralische Kompass ist zerbrochen“.Deborah Castellano Lubov und Valerie Nusser: [https://www.vaticannews.va/de/vatikan/news/2024-03/kardinal-tomasi-moralischer-kompass-zerbrochen-neuausrichtung.html ''Kardinal Tomasi: „Der moralische Kompass ist zerbrochen“''], Vatican News, 8. März 2024; abgerufen am 1. May 2025.
* Sich wild drehender moralischer Kompass – „Für Mike Pence|Pence erwies sich die Allianz mit einem Mann, dessen moralischer Kompass sich so wild zu drehen scheint wie der von Donald Trump, zumindest was sein persönliches Verhalten angeht, jedoch als heikle Gratwanderung.“
=== Verwendung in weiteren Sprachen ===
Die Metapher ist weit verbreitet und der moralische Kompass findet auch Verwendung im Polnischen (''kompas moralny''), im Portugisischen (''bússola moral''), im Spanischen (''brújula moral''), im Swedischen und Dänischen (''moralisk kompas(s))'' etc.
== Psychologisches Experiment zum moralischen Kompass ==
Lars Hall und Mitarbeiter von der schwedischen Universität Lund haben in Experimenten gezeigt, dass Probanden mit einem klar definierten moralischen Kompass in der Lage sind, diesen sehr schnell und flexibel völlig anders auszurichten.Sebastian Herrmann: [https://www.sueddeutsche.de/wissen/wie-man-den-moralischen-kompass-verstellt-1.1473015 ''Wie man den moralischen Kompass verstellt''], Süddeutsche Zeitung, 20. September 2012; abgerufen am 6. Mai 2025.
In Experiment ließen die Forscher die Probanden zuerst Fragebögen zu ihren moralischen Ansichten ausfüllen, die sowohl grundlegende Haltungen als auch aktuelle, in den Medien heiß diskutierte Themen abdeckten. Dabei wurde – ohne Wissen der Teilnehmer – ein Taschenspielertrick angewendet, der die angekreuzten Antworten auf den Fragebögen ins genaue Gegenteil verkehrte. Danach wurde untersucht, ob die damit konfrontierten Teilnehmer bereit waren, die gegenteilige Ansicht (die sie erst vor wenigen Augenblicken schriftlich festgehalten hatten und die sie nun ins Gegenteil verkehrt vor sich sahen) zu befürworten und zu vertreten. Das Ergebnis zeigte, dass (a) die Mehrzahl der Umkehrungen unentdeckt blieb; (b) dass 69 % der Teilnehmer mindestens eine von zwei Änderungen nicht erkennen konnten; und (c) dass die Teilnehmer zusätzlich Kohärenz (Psychologie)|kohärente und Eindeutigkeit|eindeutige Argumente konstruierten, die das Gegenteil ihrer ursprünglichen Position unterstützten.
Die so erhaltenen Ergebnisse lassen auf ein „dramatisches Flexibilitätspotenzial der moralischen Einstellungen“ schließen und weisen auf eine klare Rolle der Selbstzuschreibung und der nachträglichen Rationalisierung (Psychologie)|Rationalisierung bei der Bildung und Änderung von Einstellung (Psychologie)|Einstellungen hin.Lars Hall, Petter Johansson, Thomas Strandberg: ''[https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23029020/ Lifting the Veil of Morality: Choice Blindness and Attitude Reversals on a Self-Transforming Survey]'' in PLOS ONE (2012), Bd. 7, S. e45457 ff.
== Publikationen ==
Es gibt eine Vielzahl von internationalen Veröffentlichungen (Bücher und wissenschaftliche Artikel), die sich mit der Bedeutung des moralischen Kompasses im Allgemeinen, in der Politik, Geschäftswelt, Religion etc. beschäftigen. Die nachfolgende Auflistung nach Erscheinungsdatum gibt einige ausgewählte Beispiele.
* William Bennett (Politiker)|William Bennett: ''The Moral Compass: Stories for a Life's Journey'', Simon & Schuster (1995), ISBN 978-0684803135.
* Philip Pettit: ''Just Freedom: A Moral Compass for a Complex World'', W. W. Norton & Company (2014), ISBN 978-0393063974.
** ''Gerechte Freiheit: Ein moralischer Kompass für eine komplexe Welt'', Suhrkamp Verlag (2015), Übersetzung Karin Wördemann), ISBN 978-3-518-74098-9
* Joan Marques: ''[https://doi.org/10.22543/0733.101.1177 A Mindful Moral Compass for Twenty-First Century Leadership: The Noble Eightfold Path]'' (2017), in ''The Journal of Values-Based Leadership'', Bd. 10:1, Article 7.
* Neema Parvini: ''[https://www.jstor.org/stable/10.3366/j.ctv7h0w1g Shakespeare's Moral Compass]'', Edinburgh University Press (2018).
* Helwig Schmidt-Glintzer: ''Der Edle und der Ochse: Chinas Eliten und ihr moralischer Kompass'', Matthes & Seitz Berlin (2022), ISBN 978-3751805421.
* Joseph L. Badaracco: ''Your True Moral Compass: Defining Reality, Responsibility, and Practicality in Your Leadership Moments'', Springer Verlag (2023),
* Saortua Marbun: ''Moralischer Kompass: Die Rolle der religiösen Ethik bei der Gestaltung der modernen Gesetzgebung'', Verlag Unser Wissen (2024), ISBN 978-6207783571
* ''La Boussole Morale : Quatre Histoires de Luttes Éthiques: L'autre Tartuffe, ou La mère coupable, Conscience, Le crime de Lord Arthur Savile, Manon Lescaut, etc.'', mitTexten von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, Hector Malot, Oscar Wilde und Abbé Prévost, Éditions Omnibus Classiques (2024)
Kategorie:Sprichwort
Kategorie:Redewendung
Kategorie:Geflügeltes Wort
Kategorie:Ethik
Kategorie:Tugend [/h4]
-
- Similar Topics
- Replies
- Views
- Last post
-
-
Strategischer Kompass für Sicherheit und Verteidigung
by Anonymous » » in ArtikelentwürfeDer „Strategische Kompass für Sicherheit und Verteidigung“ ist ein Fahrplandokument, das vom Europäischen Auswärtigen Dienst im Jahr 2022 verfasst wurde.
==Referenzen==
Außenbeziehungen der... - 0 Replies
- 24 Views
-
Last post by Anonymous
-
-
-
Kompass (Videospiel)
by Guest » » in Artikelentwürfe==Referenzen==
==Externe Links==
* * *
Videospiele 2016
2018 Anime ONAs
Android-Spiele (Betriebssystem)
Anime basierend auf Videospielen
Dwango (Unternehmen)
IOS-Spiele
Handyspiele... - 0 Replies
- 21 Views
-
Last post by Guest
-
Mobile version