Kibeejima Saltworks SiteArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Kibeejima Saltworks Site

Post by Anonymous »

Der
== Übersicht ==
Kibējima ist eine kleine unbewohnte Insel im Seto Inland Sea, das sich etwa zwei Kilometer östlich des UNO -Hafens in Tamano, Okayama, befindet. Die Insel ist lang von Ost-West mit vier Sandstränden, zwei an den Nord- und Südbanken. Die Kofun-Periode-Keramik, die als Töpferwaren im Shiraku-Stil bekannt ist und bei der Salzherstellung verwendet wird, wurde an jedem Strand gefunden. Die seit 1954 durchgeführten archäologischen Ausgrabungen haben am Südoststrand mehr als fünf Herds gefunden. Diese Herds sind oval geformt und messen etwa drei Meter lang und 1,5 Meter Breite und sind mit flachen Steinen bedeckt. Um die Herds gibt es eine harte Oberfläche, und außerhalb davon wurde eine große Menge an Salzstöckchen weggeworfen. Viele Töpfergefäße, von denen angenommen wurde, dass sie im täglichen Leben eingesetzt wurden, wurden in der Nähe des Hangs ausgegraben, was darauf hindeutet, dass es sich um Wohnorte handelte. Es gibt auch ein Dutzend "Kofun" -Burialhügel auf dem Hügel vom 6. bis frühen 7. Jahrhundert, und zusätzlich zu Haji Ware, Sue Ware und Ironware wurden fast vollständige Salz-Keramikvessels als Grabgüter ausgegraben. >
== Siehe auch ==
*Liste der historischen Stätten Japans (Kagawa)

*[https://www.pref.okayama.jp/site/kodai/636872.html Okayama Präfektur Ancient Kibi Kulturelle Eigenschaften Homepage]
Geschichte der Präfektur Kagawa
Historische Stätten Japans
Kofun Periode
Naoshima, Kagawa
SaltWorks

Quick Reply

Change Text Case: