[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Der Pink Panther schlägt erneut (Album) - Deutsches Wikipedia-Forum
'' '' 'The Pink Panther Strikes Again "ist das Soundtrack -Album für The 1976 The Pink Panther Streiks | Comedy -Film gleichnamig, komponiert und durchgeführt von Henry Mancini. Der Film ist die fünfte Folge in der Serie "The Pink Panther | Pink Panther" unter der Regie von Blake Edwards und mit Peter Sellers als Inspektor Jacques Clouseau. Das Album wurde ursprünglich 1976 von United Artists Records veröffentlicht und enthält eine Mischung aus originalen Kompositionen und Variationen etablierter Themen aus früheren Einträgen in der Serie.
Wie bei den vorherigen Partituren "Pink Panther" baut das Album auf musikalischen Themen auf, die in "The Pink Panther (1963 Film) | The Pink Panther" (1963) und "a Shot in the Dark (1964 Film) | A Shot in the Dark" (1964) vorgestellt wurden, während ein neues Material spezifisch für diese Einrichtung eingeführt wurde. Unter diesen führte Mancini wieder "das Thema Inspektor Clouseau" ein und entwickelte neue Motive, um wiederkehrende Charaktere und Situationen zu begleiten. Die Partitur wurde so konzipiert, dass sie zur Mischung aus Slapstick -Komödie und Spionage -Parodie des Films entspricht und Jazz-, Orchester- und Popelemente enthält. Jeder Stichwort bestand darin, den narrativen Ton der entsprechenden Szenen widerzuspiegeln, wobei häufig thematisches Material in unterschiedlichen Anordnungen verwendet wurde, abhängig vom Charakter oder Ort.
Im Laufe der Jahre erlangte '' The Pink Panther Treffer erneut '' von Soundtrack -Sammlern aufmerksam, insbesondere aufgrund der teilweisen Natur seiner ursprünglichen LP -Veröffentlichung und des Fehlens einer umfassenden Ausgabe. Die erweiterten Ausgaben wurden 1998 und 2015 von Rykodisc- und Quartett -Rekorde veröffentlicht, die unveröffentlichte Hinweise, alternative Takes und verbesserte Audioqualität enthielten. Diese Neuauflage ermöglichte eine detailliertere Bewertung der Struktur der Punktzahl und ihres Beitrags zur gesamten Soundwelt des "Pink Panther" -Franchise.
== Hintergrund und Entwicklung ==
Die Produktion von "The Pink Panther Strikes" wurde während einer Zeit der kreativen Versöhnung zwischen dem Komponisten Henry Mancini und dem Regisseur Blake Edwards statt. Wie in Mancinis Biographie beschrieben, hatten die beiden zuvor aufgrund von Studio -Interferenzen Spannungen während "Darling Lili" (1969) erlebt, aber ihre Arbeitsbeziehung durch offene Kommunikation repariert. Diese Zusammenarbeit erwies sich als von entscheidender
Mancini stellte sich mit dieser Rate einzigartige Kompositionsprobleme gegenüber. Während frühere "Panther" -Filme wie "A Shot in the Dark (1964) | A Shot in the Dark" (1964) Musik während der physischen Komödie von Clouseaus sparsam verwendete, erforderte eine kontinuierliche musikalische Präsenz, die die auskundigenden Gags - einschließlich langsamer King -Fu -Kampf, und eine Strahlung, die die Vereinigten Nationen, die United -Nationen, verschwinden. Der Komponist bemerkte diese Verschiebung des Ansatzes: "Ich habe ein kleines Thema für Clouseau gemacht, eine Art französische Melodie, um sehr unverbindlich hinter einigen seiner Routinen zu liegen." Dies war das erste Mal, dass Clouseau seine eigene musikalische Identität in der Serie erhielt.
Die Erzählung des Films, an der der Chefinspektor Dreyfus (Herbert Lom) ein Asyl entkommt, um die Attentat von Clouseaus zu orchestrieren - bot Mancini die Möglichkeit, vielfältige musikalische Versatzstücke zu schaffen. Diese reichten von der deutschen Schloss-Intrigen bis hin zur internationalen Spionage, die alles von Oompah-Rhythmen bis hin zu spannenden Handlungshinweisen ermöglichte.
== Musikstil und Themen ==
Henry Mancinis Partitur für "The Pink Panther Strikes erneut" ist ein sorgfältiger Balanceakt zwischen der Aufrechterhaltung der musikalischen Identität der Serie und der Innovation, um der breiteren Komödie des Films zu dienen. Das berühmte "The Pink Panther Thema | Pink Panther Thema" kehrt in einer von Richard Williams (Animator) animierten Eröffnungs -Credits -Sequenz zurück, in der die klassischen Filme Panther und Clouseau parody -Filme entsprechen. Mancini interpoliert Snippets aus "The Sound of Music (Song) | The Sound of Music", "Singin 'im Regen (Song) | Singin' im Regen" und sogar das "Batman-Thema der 1960er Jahre" in seine Melodie.
Die Einführung von "The Inspector Clouseau Theme" war eine bedeutende Entwicklung in Mancinis Comedy -Wert -Philosophie. Wie der Komponist erklärte, versuchte er, "etwas zu kreieren, das warm und humorvoll ist, aber das sagt nicht:" Hier bin ich, schau mich an, ich bin lustig ".
Für die romantischen Elemente des Films komponierte Mancini "Come to Me", eine Oscar-Verleihung | Oscar-nominierte Ballade mit Texten von Don Black (Texter) | Don Black. Das Lied wird von Tom Jones (Sänger) Tom Jones (einschließlich eines besonderen Cameo von Peter Sellers als Clouseau) aufgeführt und repräsentiert Mancinis Fähigkeit, aufrichtige Liebesthemen inmitten der Komödie zu schreiben.
Zu den dramatischen Highlights der Partitur gehören "The Evil Thema", das Filmmusik im Rezensent des Webs als "fast unterirdische Kriminalitätswirt" mit Dick Abels Gitarrenarbeit gelobt hat. Dieser Track begleitet Clouseaus schleichende Sequenzen mit perfektem Comic -Timing. Weitere Hinweise sind "The Great Quasimodo Druorise", in dem Mancinis eskalierende "Hering" -Melodie-Melodie Clouseaus lächerliche Kostümversuche und "Blue Feet Picker", die dem Slapstick auf dem Bildschirm mit dem musikalischen Chaos von Contrapuntal entspricht.
== Release ==
Der ursprüngliche Soundtrack wurde 1976 von United Artists Records auf Vinyl herausgegeben. Aufgrund der begrenzten Natur der ursprünglichen Veröffentlichung wurden mehrere für den Film komponierte musikalische Hinweise entweder bearbeitet oder vollständig weggelassen. Fans und Sammler von Mancinis Arbeit bemerkten das Fehlen von Material, das im Film erschien, insbesondere kürzere Übergangsteile und alternative Versionen von wiederkehrenden Themen. Das Album blieb viele Jahre vergriffen, und seine Verfügbarkeit war auf Sekundärmärkte beschränkt.
Rykodisc hat 1998 (#RCD 10739) wieder veröffentlicht. Im Jahr 2014 gab Quartettsunterlagen eine erweiterte und remasterte Ausgabe von "The Pink Panther Strikes erneut" heraus, die Cues umfasst, die zuvor noch nicht veröffentlicht wurden, sowie alternative Takes und erweiterte Versionen mehrerer Tracks. Das Etikett hat die gesamte Punktzahl von den 16-Track-Masters bei C.T.S. Studios in London von John Richards, die diese neue Version in vollem Stereo machen. Die Neuauflage wurde von einer 24-seitigen Vollfarbbroschüre mit umfangreichen Liner Notes von Daniel Schweiger begleitet.
== kritischer Empfang ==
Nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung und der anschließenden Neuauflage erhielt der Soundtrack "The Pink Panther Streikes" von Musikkritikern weit verbreitet. Allmusics Rezension hob Mancinis "leichte, verspielte Berührung" im gesamten Album hervor, insbesondere lobte, wie die Musik des Komponisten "lebhaft und charakteristisch deuten" blieb, selbst wenn sie die empörendsten Comedy -Sequenzen des Films unterstützen. In der Rezension wurde auch der Wert der Rykodisc -Neuauflage festgestellt, die fast zehn Minuten zuvor unveröffentlichter Musik zusammen mit umfangreichen Liner -Notizen und dem Trailer des Films wiederherstellte.
Filmmusik im Internet erklärt es als "eine der erfolgreichsten Comedy -Ergebnisse von Mancini". Seine detaillierte Rezension lobte insbesondere das "exquisite" Clouseau -Thema und seine perfekte Synchronisation mit der physischen Komödie des Schauspielers. Tonks hob auch Mancinis kreative Instrumentierungsentscheidungen hervor und bemerkte, wie "Marimba, Tastatur und Glockenspiel" den unverwechselbaren Sound des Themas erzeugt haben. Obwohl im Allgemeinen begeistert war, bemerkte die Rezension einen Produktionsfehler - eine merkliche Bearbeitung in "seine Doomsday -Maschine" zu ungefähr 2:44, die den musikalischen Fluss kurz kurz stört.
== Accolades ==
Bei den 49. Academy Awards, die am 28. März 1977 stattfand, erhielt das Lied "Come to me" von '' The Pink Panther Strips erneut '' eine Nominierung in der Kategorie des Oscar für das beste Original -Lied | Bester Musik (Originallied). Die Musik wurde von Henry Mancini mit Texten von Don Black komponiert.
== Track Listing ==
== Personal ==
Credits, die aus den Liner Notes von "The Pink Panther Strikes erneut" angepasst sind.
* Komponiert von Dirigent - Henry Mancini
* Gemischt durch (Remixing), Ingenieur - Mickey Crofford
* Produzent - Joe Reisman
* Aufgenommen von Ingenieur - John Richards
* Konzertmeister - Sidney Sax
* Bassoon, Solist - Howard Ethherton
* Gitarre, Solist - Dick Abell
* Tastaturen, Solist - Steve Gray
* Tenorsaxophon, Solist - Tony Coe
* Trombone, Solist - Don Lusher
* Tuba, Solist - Stephen Wick
* Vibraphon, Solist - Eric Allen
* Violine, Solist - Johnny Van Derrick
=== Bibliographie ===
* * *
1976 Soundtrack -Alben
Comedy -Film Soundtracks
United Artists Records Soundtracks
[h4] '' '' 'The Pink Panther Strikes Again "ist das Soundtrack -Album für The 1976 The Pink Panther Streiks | Comedy -Film gleichnamig, komponiert und durchgeführt von Henry Mancini. [url=viewtopic.php?t=1055]Der Film[/url] ist die fünfte Folge in der Serie "The Pink Panther | Pink Panther" unter der Regie von Blake Edwards und mit Peter Sellers als Inspektor Jacques Clouseau. Das Album wurde ursprünglich 1976 von United Artists Records veröffentlicht und enthält eine Mischung aus originalen Kompositionen und Variationen etablierter Themen aus früheren Einträgen in der Serie.
Wie bei den vorherigen Partituren "Pink Panther" baut das Album auf musikalischen Themen auf, die in "The Pink Panther (1963 Film) | The Pink Panther" (1963) und "a Shot in the Dark (1964 Film) | A Shot in the Dark" (1964) vorgestellt wurden, während ein neues Material spezifisch für diese Einrichtung eingeführt wurde. Unter diesen führte Mancini wieder "das Thema Inspektor Clouseau" ein und entwickelte neue Motive, um wiederkehrende Charaktere und Situationen zu begleiten. Die Partitur wurde so konzipiert, dass sie zur Mischung aus Slapstick -Komödie und Spionage -Parodie des Films entspricht und Jazz-, Orchester- und Popelemente enthält. Jeder Stichwort bestand darin, den narrativen Ton der entsprechenden Szenen widerzuspiegeln, wobei häufig thematisches Material in unterschiedlichen Anordnungen verwendet wurde, abhängig vom Charakter oder Ort.
Im Laufe der Jahre erlangte '' The Pink Panther Treffer erneut '' von Soundtrack -Sammlern aufmerksam, insbesondere aufgrund der teilweisen Natur seiner ursprünglichen LP -Veröffentlichung und des Fehlens einer umfassenden Ausgabe. Die erweiterten Ausgaben wurden 1998 und 2015 von Rykodisc- und Quartett -Rekorde veröffentlicht, die unveröffentlichte Hinweise, alternative Takes und verbesserte Audioqualität enthielten. Diese Neuauflage ermöglichte eine detailliertere Bewertung der Struktur der Punktzahl und ihres Beitrags zur gesamten Soundwelt des "Pink Panther" -Franchise.
== Hintergrund und Entwicklung == Die Produktion von "The Pink Panther Strikes" wurde während einer Zeit der kreativen Versöhnung zwischen dem Komponisten Henry Mancini und dem Regisseur Blake Edwards statt. Wie in Mancinis Biographie beschrieben, hatten die beiden zuvor aufgrund von Studio -Interferenzen Spannungen während "Darling Lili" (1969) erlebt, aber ihre Arbeitsbeziehung durch offene Kommunikation repariert. Diese Zusammenarbeit erwies sich als von entscheidender Mancini stellte sich mit dieser Rate einzigartige Kompositionsprobleme gegenüber. Während frühere "Panther" -Filme wie "A Shot in the Dark (1964) | A Shot in the Dark" (1964) Musik während der physischen Komödie von Clouseaus sparsam verwendete, erforderte eine kontinuierliche musikalische Präsenz, die die auskundigenden Gags - einschließlich langsamer King -Fu -Kampf, und eine Strahlung, die die Vereinigten Nationen, die United -Nationen, verschwinden. Der Komponist bemerkte diese Verschiebung des Ansatzes: "Ich habe ein kleines Thema für Clouseau gemacht, eine Art französische Melodie, um sehr unverbindlich hinter einigen seiner Routinen zu liegen." Dies war das erste Mal, dass Clouseau seine eigene musikalische Identität in der Serie erhielt. Die Erzählung des Films, an der der Chefinspektor Dreyfus (Herbert Lom) ein Asyl entkommt, um die Attentat von Clouseaus zu orchestrieren - bot Mancini die Möglichkeit, vielfältige musikalische Versatzstücke zu schaffen. Diese reichten von der deutschen Schloss-Intrigen bis hin zur internationalen Spionage, die alles von Oompah-Rhythmen bis hin zu spannenden Handlungshinweisen ermöglichte. == Musikstil und Themen == Henry Mancinis Partitur für "The Pink Panther Strikes erneut" ist ein sorgfältiger Balanceakt zwischen der Aufrechterhaltung der musikalischen Identität der Serie und der Innovation, um der breiteren Komödie des Films zu dienen. Das berühmte "The Pink Panther Thema | Pink Panther Thema" kehrt in einer von Richard Williams (Animator) animierten Eröffnungs -Credits -Sequenz zurück, in der die klassischen Filme Panther und Clouseau parody -Filme entsprechen. Mancini interpoliert Snippets aus "The Sound of Music (Song) | The Sound of Music", "Singin 'im Regen (Song) | Singin' im Regen" und sogar das "Batman-Thema der 1960er Jahre" in seine Melodie. Die Einführung von "The Inspector Clouseau Theme" war eine bedeutende Entwicklung in Mancinis Comedy -Wert -Philosophie. Wie der Komponist erklärte, versuchte er, "etwas zu kreieren, das warm und humorvoll ist, aber das sagt nicht:" Hier bin ich, schau mich an, ich bin lustig ". Für die romantischen Elemente des Films komponierte Mancini "Come to Me", eine Oscar-Verleihung | Oscar-nominierte Ballade mit Texten von Don Black (Texter) | Don Black. Das Lied wird von Tom Jones (Sänger) Tom Jones (einschließlich eines besonderen Cameo von Peter Sellers als Clouseau) aufgeführt und repräsentiert Mancinis Fähigkeit, aufrichtige Liebesthemen inmitten der Komödie zu schreiben. Zu den dramatischen Highlights der Partitur gehören "The Evil Thema", das Filmmusik im Rezensent des Webs als "fast unterirdische Kriminalitätswirt" mit Dick Abels Gitarrenarbeit gelobt hat. Dieser Track begleitet Clouseaus schleichende Sequenzen mit perfektem Comic -Timing. Weitere Hinweise sind "The Great Quasimodo Druorise", in dem Mancinis eskalierende "Hering" -Melodie-Melodie Clouseaus lächerliche Kostümversuche und "Blue Feet Picker", die dem Slapstick auf dem Bildschirm mit dem musikalischen Chaos von Contrapuntal entspricht. == Release == Der ursprüngliche Soundtrack wurde 1976 von United Artists Records auf Vinyl herausgegeben. Aufgrund der begrenzten Natur der ursprünglichen Veröffentlichung wurden mehrere für den Film komponierte musikalische Hinweise entweder bearbeitet oder vollständig weggelassen. Fans und Sammler von Mancinis Arbeit bemerkten das Fehlen von Material, das im Film erschien, insbesondere kürzere Übergangsteile und alternative Versionen von wiederkehrenden Themen. Das Album blieb viele Jahre vergriffen, und seine Verfügbarkeit war auf Sekundärmärkte beschränkt.
Rykodisc hat 1998 (#RCD 10739) wieder veröffentlicht. Im Jahr 2014 gab Quartettsunterlagen eine erweiterte und remasterte Ausgabe von "The Pink Panther Strikes erneut" heraus, die Cues umfasst, die zuvor noch nicht veröffentlicht wurden, sowie alternative Takes und erweiterte Versionen mehrerer Tracks. Das Etikett hat die gesamte Punktzahl von den 16-Track-Masters bei C.T.S. Studios in London von John Richards, die diese neue Version in vollem Stereo machen. Die Neuauflage wurde von einer 24-seitigen Vollfarbbroschüre mit umfangreichen Liner Notes von Daniel Schweiger begleitet. == kritischer Empfang ==
Nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung und der anschließenden Neuauflage erhielt der Soundtrack "The Pink Panther Streikes" von Musikkritikern weit verbreitet. Allmusics Rezension hob Mancinis "leichte, verspielte Berührung" im gesamten Album hervor, insbesondere lobte, wie die Musik des Komponisten "lebhaft und charakteristisch deuten" blieb, selbst wenn sie die empörendsten Comedy -Sequenzen des Films unterstützen. In der Rezension wurde auch der Wert der Rykodisc -Neuauflage festgestellt, die fast zehn Minuten zuvor unveröffentlichter Musik zusammen mit umfangreichen Liner -Notizen und dem Trailer des Films wiederherstellte.
Filmmusik im Internet erklärt es als "eine der erfolgreichsten Comedy -Ergebnisse von Mancini". Seine detaillierte Rezension lobte insbesondere das "exquisite" Clouseau -Thema und seine perfekte Synchronisation mit der physischen Komödie des Schauspielers. Tonks hob auch Mancinis kreative Instrumentierungsentscheidungen hervor und bemerkte, wie "Marimba, Tastatur und Glockenspiel" den unverwechselbaren Sound des Themas erzeugt haben. Obwohl im Allgemeinen begeistert war, bemerkte die Rezension einen Produktionsfehler - eine merkliche Bearbeitung in "seine Doomsday -Maschine" zu ungefähr 2:44, die den musikalischen Fluss kurz kurz stört.
== Accolades == Bei den 49. Academy Awards, die am 28. März 1977 stattfand, erhielt das Lied "Come to me" von '' The Pink Panther Strips erneut '' eine Nominierung in der Kategorie des Oscar für das beste Original -Lied | Bester Musik (Originallied). Die Musik wurde von Henry Mancini mit Texten von Don Black komponiert.
== Track Listing ==
== Personal == Credits, die aus den Liner Notes von "The Pink Panther Strikes erneut" angepasst sind. * Komponiert von Dirigent - Henry Mancini * Gemischt durch (Remixing), Ingenieur - Mickey Crofford * Produzent - Joe Reisman * Aufgenommen von Ingenieur - John Richards * Konzertmeister - Sidney Sax * Bassoon, Solist - Howard Ethherton * Gitarre, Solist - Dick Abell * Tastaturen, Solist - Steve Gray * Tenorsaxophon, Solist - Tony Coe * Trombone, Solist - Don Lusher * Tuba, Solist - Stephen Wick * Vibraphon, Solist - Eric Allen * Violine, Solist - Johnny Van Derrick
=== Bibliographie === * * *
1976 Soundtrack -Alben Comedy -Film Soundtracks United Artists Records Soundtracks [/h4]
'''Panther Chan'' (
==Biografie==
Panther Chan belegte in der ersten Staffel von „Panther Chan“ den dritten Platz
Ende 2023 gewann Panther Chan den ersten „Gold Award for Ultimate Female Singers“ in...
„When The Wind Blows“ ist ein Volksmusikalbum von Eric Bogle aus dem Jahr 1984, aufgenommen im Studio 202 in Adelaide, Australien.[ .allmusic.com/album/when-the-wind-blows-mw0000056228 „When The Wind...
Vida ist das fünfte Solo-Studioalbum der Hip-Hop-Künstlerin Ana Tijoux. Das 2024 veröffentlichte Album ist ihr erstes Album seit „Vengo (album)|Vengo“ im Jahr 2014.
Das Album wurde 2023 aufgenommen...
„Hot Flash“ ist ein Album des amerikanischen Musiktrios Saffire – The Uppity Blues Women, das 1991 veröffentlicht wurde.
==Produktion==
Die Lieder wurden vom Trio geschrieben, wobei Gaye Adegbalola...