[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Die Musik von Anthony Braxton - Deutsches Wikipedia-Forum
* Altsaxophon: Steve Lehman
* Tenorsaxophon: Mark Turner
* Kontrabass: Matt Brewer
* Schlagzeug: Damion Reid
''' The Music of Anthony Braxton (Pi)''' ist ein Jazzalbum des Steve Lehman Trio mit Mark Turner. Die live im Veranstaltungsort ETA (Enfield Tennis Academy) in Los Angeles 2024 entstandenen Aufnahmen erschienen am 28. Februar 2025 auf Pi Recordings.
== Hintergrund ==
Der Altsaxophonist Steve Lehman nahm das Album mit seinem langjährigen Trio, bestehend aus Bassist Matt Brewer und Schlagzeuger Damion Reid auf, begleitet von dem Tenorsaxophonisten Mark Turner als Gast. Lehman ist kein Unbekannter für Braxton, da er von 1999 bis 2007 mit ihm im Studio aufgenommen und auf Tournee gespielt hat. Mit dem Album ''The Music of Anthony Braxton'' huldigt Lehman einem seiner frühesten Mentoren mit einem Live-Album, das an den 80. Geburtstag von Anthony Braxton erinnert.
Braxtons Kompositionen „34a“, „40a“, „40b“ und „40g“ stammen von dessen Alben ''Six Compositions: Quartet'' (Antilles, 1982), „23b“ und „23c“ von ''New York, Fall 1974'' (Arista, 1975) und „23g“ von ''New York, Fall 1974'' (Arista, 1975).
Es gibt immer mehr Veröffentlichungen, die Braxton und seine Musik ehren, notierte Mike Borella, etwa von Kobe Van Cauwenberghe (''Ghost Trance Septet Play Anthony Braxton''), Pat Thomas/The Locals (''Play the Music of Anthony Braxton''), James Ilgenfritz (''Compositions (Braxton) 2011'') und vom Trio Thumbscrew –um Mary Halvorson (''The Anthony Braxton Project'').
== Titelliste ==
* Steve Lehman Trio + Mark Turner: The Music of Anthony Braxton (Pi) () # 34a 8:28
# L.A. Genes (Lehman) 4:19
# 40b
# 23b + 23g
# 23c
# Unbroken and Unspoken (Lehman)
# 23e + 40a
# Trinkle, Tinkle (Thelonious Monk)
Wenn nicht anders vermerkt, stammen die Kompositionen von Anthony Braxton.
== Rezeption ==
Dies sei brillante Musik, lobte Phil Freeman (Stereogum/Ugly Beauty) – eine energiegeladene Darbietung von fünf Braxton-Stücken, zwei Lehman-Eigenkompositionen und einer Coverversion von Thelonious Monk „Trinkle Tinkle“. Lehman, Mark Turner, Matt Brewer und Damion Reid, würden die knorrigen Post-Bebop-Melodien klassischer Braxton-Kompositionen nutzen wie „34A“, „23B“ und „40B“ als Trampoline, „hoch in die Luft fliegen, drehen und wirbeln, bevor sie auf die Erde zurückkehren und alles noch einmal machen“. Brewer und Reid seien ein extrem energiegeladenes Rhythmus-Team, und man höre ein kleines, aber enthusiastisches Publikum – die Musik sei in der Enfield Tennis Academy aufgenommen worden, wie Jeff Parker (Musiker)|Jeff Parkers jüngstes Livealbum ''The Way Out of Easy'' –, das freudig auf alles reagiere.
Auf den ersten Blick gibt es bemerkenswerte Ähnlichkeiten zwischen der Musik von Braxton und Lehmans Interpretationen, schrieb Mike Borella (Avant Music News). Die Gruppe arbeite sich durch schwierige harmonische und rhythmische Strukturen, während Lehman kantige, schnelle Soli à la Braxton spiele. Diese Interpretationen würden Braxtons Vorliebe für Ungleichmäßigkeit widerspiegeln, stammen aber nicht aus seinen abstrakteren Perioden in den 2000er- und 2010er-Jahren. Tatsächlich würden diese Stücke aus Braxtons Werk der 1970er-Jahre ausgewählt, da sie zu seinen zugänglicheren Werken für kleine Gruppen zählen. Nach 55 Jahren erreiche die Musik von Anthony Braxton endlich das kollektive Unterbewusstsein.
*
[h4] * Altsaxophon: Steve Lehman * Tenorsaxophon: Mark Turner * Kontrabass: Matt Brewer * Schlagzeug: Damion Reid
''' The Music of Anthony Braxton (Pi)''' ist ein Jazzalbum des Steve Lehman Trio mit Mark Turner. Die live im Veranstaltungsort ETA (Enfield Tennis Academy) in Los Angeles 2024 entstandenen Aufnahmen erschienen am 28. Februar 2025 auf Pi Recordings.
== Hintergrund == Der Altsaxophonist Steve Lehman nahm das Album mit seinem langjährigen Trio, bestehend aus Bassist Matt Brewer und [url=viewtopic.php?t=16451]Schlagzeuger[/url] Damion Reid auf, begleitet von dem Tenorsaxophonisten Mark Turner als Gast. Lehman ist kein Unbekannter für Braxton, da er von 1999 bis 2007 mit ihm im Studio aufgenommen und auf Tournee gespielt hat. Mit dem Album ''The Music of Anthony Braxton'' huldigt Lehman einem seiner frühesten Mentoren mit einem Live-Album, das an den 80. Geburtstag von Anthony Braxton erinnert.
Braxtons Kompositionen „34a“, „40a“, „40b“ und „40g“ stammen von dessen Alben ''Six Compositions: Quartet'' (Antilles, 1982), „23b“ und „23c“ von ''New York, Fall 1974'' (Arista, 1975) und „23g“ von ''New York, Fall 1974'' (Arista, 1975).
Es gibt immer mehr Veröffentlichungen, die Braxton und seine Musik ehren, notierte Mike Borella, etwa von Kobe Van Cauwenberghe (''Ghost Trance Septet Play Anthony Braxton''), Pat Thomas/The Locals (''Play the Music of Anthony Braxton''), James Ilgenfritz (''Compositions (Braxton) 2011'') und vom Trio Thumbscrew –um Mary Halvorson (''The Anthony Braxton Project'').
== Titelliste == * Steve Lehman Trio + Mark Turner: The Music of Anthony Braxton (Pi) () # 34a 8:28 # L.A. Genes (Lehman) 4:19 # 40b # 23b + 23g # 23c # Unbroken and Unspoken (Lehman) # 23e + 40a # Trinkle, Tinkle (Thelonious Monk)
Wenn nicht anders vermerkt, stammen die Kompositionen von Anthony Braxton.
== Rezeption == Dies sei brillante Musik, lobte Phil Freeman (Stereogum/Ugly Beauty) – eine energiegeladene Darbietung von fünf Braxton-Stücken, zwei Lehman-Eigenkompositionen und einer Coverversion von Thelonious Monk „Trinkle Tinkle“. Lehman, Mark Turner, Matt Brewer und Damion Reid, würden die knorrigen Post-Bebop-Melodien klassischer Braxton-Kompositionen nutzen wie „34A“, „23B“ und „40B“ als Trampoline, „hoch in die Luft fliegen, drehen und wirbeln, bevor sie auf die Erde zurückkehren und alles noch einmal machen“. Brewer und Reid seien ein extrem energiegeladenes Rhythmus-Team, und man höre ein kleines, aber enthusiastisches Publikum – die Musik sei in der Enfield Tennis Academy aufgenommen worden, wie Jeff Parker (Musiker)|Jeff Parkers jüngstes Livealbum ''The Way Out of Easy'' –, das freudig auf alles reagiere. Auf den ersten Blick gibt es bemerkenswerte Ähnlichkeiten zwischen der Musik von Braxton und Lehmans Interpretationen, schrieb Mike Borella (Avant Music News). Die Gruppe arbeite sich durch schwierige harmonische und rhythmische Strukturen, während Lehman kantige, schnelle Soli à la Braxton spiele. Diese Interpretationen würden Braxtons Vorliebe für Ungleichmäßigkeit widerspiegeln, stammen aber nicht aus seinen abstrakteren Perioden in den 2000er- und 2010er-Jahren. Tatsächlich würden diese Stücke aus Braxtons Werk der 1970er-Jahre ausgewählt, da sie zu seinen zugänglicheren Werken für kleine Gruppen zählen. Nach 55 Jahren erreiche die Musik von Anthony Braxton endlich das kollektive Unterbewusstsein. *
„When The Music Stops“ ist das kommende zweite Studioalbum des amerikanischen Sängers Jaden Hossler, das am 28. Juni 2024 über Travis Barker|Travis Barkers Label DTA Records veröffentlicht wird.
==...
„Chi fermerà la musica“ („Wer wird die Musik stoppen“) ist ein Lied aus dem Jahr 1981, das von Roby Facchinetti und Valerio Negrini komponiert und von der...
Der „Latin Grammy Award for Best Latin Electronic Music Performance“ ist eine aktuelle Auszeichnung, die jährlich von der Latin Recording Academy bei den Latin Grammy Awards verliehen wird, einer...