Bild:Mariae_Heimsuchung_Glashuette.JPG|mini|Mariä Heimsuchung (Glashütte)
Bild:Mariä_Heimsuchung_Glashütte_1.jpg|mini|Hochaltar
Die Denkmalschutz|denkmalgeschützte römisch-katholische Kirche|römisch-katholische Filialkirche '''Mariä Heimsuchung''' steht in Glashütte (Kreuth)|Glashütte, einem Gemeindeteil der Gemeinde (Deutschland)|Gemeinde Kreuth im Oberbayern|oberbayerischen Landkreis Miesbach. Das Bauwerk ist beim Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege|Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in der Liste der Baudenkmäler in Kreuth als Baudenkmal unter der Nr. D-1-82-124-10 eingetragen. Die Kirche gehört zum Erzbistum München und Freising. Das Patrozinium dieser Kirche ist am 2. Juli, dem Fest Mariä Heimsuchung.
== Beschreibung ==
Die Barock|barocke Saalkirche wurde 1698 von einem Abt vom Kloster Tegernsee gestiftet. Sie besteht aus einem Langhaus_(Kirche)|Langhaus, einem eingezogenen, halbrund geschlossenen Chor_(Architektur)|Chor im Norden und einem Giebel#Giebelschmuck|Giebelreiter über der Fassade im Süden, dessen spitzer Helm_(Architektur)|Helm 1850 eine Haube_(Architektur)#Formen|Zwiebelhaube ersetzte. In seinem Glockenstuhl hängen zwei Kirchenglocken. Zur Kirchenausstattung gehört ein um 1660 gebauter Hochaltar. Anstelle eines gemalten Altarretabels steht dort eine Gotik|spätgotische Skulptur der Gottesgebärerin|Muttergottes.
== Literatur ==
* |Autor=Georg Dehio
|Titel=Dehio-Handbuch|Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bayern IV, München und Oberbayern.
|Verlag=Deutscher Kunstverlag
|Ort=München
|Datum=2006
|Seiten=389
Kategorie:Kirchengebäude im Landkreis Miesbach
Kategorie:Baudenkmal in Kreuth
Kategorie:Mariä-Heimsuchung-Kirche
Kategorie:Filialkirche des Erzbistums München und Freising
Kategorie:Saalkirche in Bayern
Kategorie:Erbaut in den 1690er Jahren
Kategorie:Kirchengebäude in Europa
[h4] Bild:Mariae_Heimsuchung_Glashuette.JPG|mini|Mariä Heimsuchung (Glashütte) Bild:Mariä_Heimsuchung_Glashütte_1.jpg|mini|Hochaltar Die Denkmalschutz|denkmalgeschützte römisch-katholische Kirche|römisch-katholische Filialkirche '''Mariä Heimsuchung''' steht in Glashütte (Kreuth)|Glashütte, einem Gemeindeteil der Gemeinde (Deutschland)|Gemeinde Kreuth im Oberbayern|oberbayerischen Landkreis Miesbach. Das Bauwerk ist beim Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege|Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in der Liste der Baudenkmäler in Kreuth als Baudenkmal unter der Nr. D-1-82-124-10 eingetragen. Die Kirche gehört zum Erzbistum [url=viewtopic.php?t=11278]München[/url] und Freising. Das Patrozinium dieser Kirche ist am 2. Juli, dem Fest Mariä Heimsuchung.
== Beschreibung == Die Barock|barocke Saalkirche wurde 1698 von einem Abt vom Kloster Tegernsee gestiftet. Sie besteht aus einem Langhaus_(Kirche)|Langhaus, einem eingezogenen, halbrund geschlossenen Chor_(Architektur)|Chor im Norden und einem Giebel#Giebelschmuck|Giebelreiter über der Fassade im Süden, dessen spitzer Helm_(Architektur)|Helm 1850 eine Haube_(Architektur)#Formen|Zwiebelhaube ersetzte. In seinem Glockenstuhl hängen zwei Kirchenglocken. Zur Kirchenausstattung gehört ein um 1660 gebauter Hochaltar. Anstelle eines gemalten Altarretabels steht dort eine Gotik|spätgotische Skulptur der Gottesgebärerin|Muttergottes.
== Literatur == * |Autor=Georg Dehio |Titel=Dehio-Handbuch|Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bayern IV, [url=viewtopic.php?t=11278]München[/url] und Oberbayern. |Verlag=Deutscher Kunstverlag |Ort=München |Datum=2006 |Seiten=389
Kategorie:Kirchengebäude im Landkreis Miesbach Kategorie:Baudenkmal in Kreuth Kategorie:Mariä-Heimsuchung-Kirche Kategorie:Filialkirche des Erzbistums [url=viewtopic.php?t=11278]München[/url] und Freising Kategorie:Saalkirche in Bayern Kategorie:Erbaut in den 1690er Jahren Kategorie:Kirchengebäude in Europa [/h4]
Santa Maria della Neve (St. Maria vom Schnee) ist eine spätbarocke, römisch-katholische Pfarrkirche im Barockstil in der Stadt Pecetto Torinese in der Metropole Turin in der Region Piemont , Italien....
Datei:Grignasco Chiesa di Santa Maria Assunta 01.jpg|thumb|Fassade der Kirche
Santa Maria Assunta (St. Maria Himmelfahrt) ist eine spätbarocke, römisch-katholische Pfarrkirche im Barockstil in der...
Datei:Foglizzo santa maria maddalena.jpg|thumb|Fassade und Glockenturm.
Santa Maria Maddalen (Heilige Maria Magdalena) ist eine spätbarocke, römisch-katholische Pfarrkirche im Barockstil in der Stadt...
María Pardo Rojo (* 6. Juni 1979) ist eine ehemalige spanische Rhythmische Sportgymnastin. Von 1994 bis 1996 gewann er zahlreiche Medaillen bei Welt- und...