[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Michael H. Crawford - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Michael H. Crawford''' (* 25. Juli 1939 in Shanghai, Republik China (1912–1949)|Republik China; † 3. Juli 2024) war ein Vereinigte Staaten|US-amerikanischer Anthropologie|Anthropologe und Humanbiologie|Humanbiologe und ab 1971 Professor für Biologische Anthropologie an der University of Kansas. Er gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet der ''Molekularen Anthropologie'', einer Verschmelzung von Anthropologie, Molekularbiologie und Evolutionsbiologie, die heute auch als ''anthropologische Genetik'' bezeichnet wird. William R. Leonard und Dennis H. O'Rourke: ''In Memoriam: Michael H. Crawford (1939–2024).'' In: ''American Journal of Human Biology.'' Band 37, Nr. 1, 2025, e24171, doi:10.1002/ajhb.24171.
== Leben ==
Michael Crawfords Vater stammte aus Schottland und arbeitete in den 1930er- und 1940er-Jahren als Elektroingenieur in China, seine Mutter stammte aus Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik|Weißrussland und war als Bildende Kunst|bildende Künstlerin (Malerei) tätig.[https://www.nwabr.org/sites/default/fil ... logist.pdf Northwest Association for Biomedical Research: Interview mit Michael Crawford.] Stand: Juli 2011. Crawford besuchte in seiner Geburtsstadt Shanghai eine katholische Schule, die von französischen Ordensleuten geführt wurde. Der Chinesischer Bürgerkrieg|Chinesische Bürgerkrieg hatte neben den Kampfhandlungen zur Folge, dass Ausländer in China nicht länger willkommen waren. 1948 wurden er, seine Eltern und seine Schwester in ein Vertriebenenlager auf einer unbewohnten Insel der Philippinen ausgesiedelt. Neun Monate später wurde der Familie die Einreise nach Australien gestattet, wo sie zunächst in Canberra und danach in Sydney lebte und Michael das erste Jahr der High School absolvierte. 1952 erhielt die Familie die Erlaubnis zur Einreise in die USA, wo sie in Seattle wohnte und Crawford seine Ausbildung auf der ''O'Dea High School'' 1956 abschließen konnte. Danach studierte er an der University of Washington Anthropologie und Biologie und erwarb dort im Fach Anthropologie 1960 den Bachelor- und 1965 den Magister-Grad sowie 1967 im Fach Biologische Anthropologie & Genetik den Doktor-Grad (Ph.D.).[https://web.archive.org/web/20050205172 ... /MHCCV.htm University of Kansas: ''Kurzbiographie.''] Seine Doktorarbeit war der Genetik und der Phylogenese|Stammesgeschichte der Südlicher Schweinsaffe|Südlichen Schweinsaffen (''Macaca nemestrina'') gewidmet. Michael H. Crawford: ''Hemoglobin Polymorphism in Macaca nemestrina.'' In: ''Science.'' Band 154, Nr. 3747, 1966, S. 398–399, doi:10.1126/science.154.3747.398. und wurde u.a. von Arno Motulsky und dem Anthropologen Marshall T. Newman begleitet.
Es folgte von 1967 bis 1971eine Beschäftigung als Assistant Professor für Anthropologie an der University of Pittsburgh und daran anschließend die Berufung zum Associate Professor für Anthropologie und Humanbiologie an der University of Kansas in Lawrence (Kansas)|Lawrence. Von 1976 bis zu seiner Emeritierung war er schließlich ordentlicher Professor und Direktor des von ihm gegründeten ''Laboratory of Biological Anthropology'' der University of Kansas, das als das in den USA landesweit führende Forschungszentrum für die Ausbildung in ''Anthropologischer Genetik'' gilt.
Michael Crawford hinterließ seine Ehefrau Carolynn und einen gemeinsamen Sohn.
== Forschungsthemen ==
1971, im Jahr seiner Berufung nach Kansas, organisierte Michael Crawford an der ''School for Advanced Research'' in Santa Fe (New Mexico)|Santa Fe (New Mexico) die erste große Tagung|Fachtagung über ''Anthropologische Genetik'', zu der erstmals führende Wissenschaftler aus den Bereichen Humanbiologie, Genetik und Demografie miteinander diskutierten. Die Ergebnisse dieser Tagung wurden 1973 in einem Buch veröffentlicht, in dem erstmals umfassend die Methoden und Theorien beschrieben wurden, die damals zur Untersuchung der Genetische Variation|Variation innerhalb und zwischen Populationen des Menschen verwendet wurden.Michael H. Crawford und Peter L. Workman (Hrsg.): ''Methods and Theories of Anthropological Genetics.'' University of New Mexico Press, Albuquerque, NM, 1973. In einem Nachruf wurde das von Crawford und Peter L. Workman herausgegebene Buch als „Meilenstein“ (landmark) bezeichnet, das auch 50 Jahre nach seinem Erscheinen noch eines der grundlegenden Werke auf seinem Gebiet ist. 2006 gab Crawford ein Buch mit einem aktualisierten Überblick über den Stand der ''Anthropologischen Genetik'' heraus. Michael H. Crawford (Hrsg.): ''Anthropological Genetics: Theory, Methods and Applications.'' Cambridge University Press, New York 2006, ISBN 978-0-521-54697-3.
Zu den Forschungsprojekten von Crawford gehörten zahlreiche Feldstudien in Amerika und in Europa, zum Beispiel in Mennonitengemeinden in Kansas, bei Indigene Völker|Indigenen in Alaska und auf den Aleuten, in kleinbäuerliche Gemeinden und städtische Barrios in Mexiko und Mittelamerika, bei indigenen Völkern in Sibirien sowie in Irland, Norditalien und Ungarn.
== Ehrungen ==
* 1988–2000: Redaktionsleiter der Fachzeitschrift ''Human Biology''
* 1994–1996: Präsident der ''American Association of Anthropological Genetics''
* 1996: Mitglied der ''American Association for the Advancement of Science''
* 1998–2000: Präsident der ''Human Biology Association'' (HBA)
* 2015: ''American Association of Biological Anthropologists'' und HBA: Multi-generational Perspectives on Human Biology and Anthropological Genetics: A Symposium in Honor of Michael H. Crawford.
== Schriften (Auswahl) ==
* ''The Origins of Native Americans: Evidence From Anthropological Genetics.'' Cambridge University Press, New York 1998, ISBN 978-0-521-59280-2.
* ''Different Seasons. Biological Aging of Mennonites of the Midwest.'' Anthropology Series, Nr. 21. University of Kansas, Lawrence, KS, 2000.
* ''In Search of Human Evolution. Field Research in Diverse Environments.'' Oxford University Press, New York 2024, ISBN 978-0-19-767940-1.
== Belege ==
Kategorie:Hochschullehrer (University of Kansas)
Kategorie:Hochschullehrer (University of Pittsburgh)
Kategorie:Evolutionsbiologe
Kategorie:Molekularbiologe
Kategorie:Anthropologe (20. Jahrhundert)
Kategorie:Fellow der American Association for the Advancement of Science
Kategorie:US-Amerikaner
Kategorie:Geboren 1939
Kategorie:Gestorben 2024
Kategorie:Mann
[h4] '''Michael H. Crawford''' (* 25. Juli 1939 in Shanghai, Republik China (1912–1949)|Republik China; † 3. Juli 2024) war ein Vereinigte Staaten|US-amerikanischer Anthropologie|Anthropologe und Humanbiologie|Humanbiologe und ab 1971 Professor für Biologische Anthropologie an der University of Kansas. Er gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet der ''Molekularen Anthropologie'', einer Verschmelzung von Anthropologie, Molekularbiologie und Evolutionsbiologie, die heute auch als ''anthropologische Genetik'' bezeichnet wird. William R. Leonard und Dennis H. O'Rourke: ''In Memoriam: Michael H. Crawford (1939–2024).'' In: ''American Journal of Human Biology.'' Band 37, Nr. 1, 2025, e24171, doi:10.1002/ajhb.24171.
== Leben == Michael Crawfords Vater stammte aus Schottland und arbeitete in den 1930er- und 1940er-Jahren als Elektroingenieur in China, seine Mutter stammte aus Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik|Weißrussland und war als Bildende Kunst|bildende Künstlerin (Malerei) tätig.[https://www.nwabr.org/sites/default/files/pagefiles/AdvBiologicalAnthropologist.pdf Northwest Association for Biomedical Research: Interview mit Michael Crawford.] Stand: Juli 2011. Crawford besuchte in seiner Geburtsstadt Shanghai eine katholische Schule, die von französischen Ordensleuten geführt wurde. Der Chinesischer Bürgerkrieg|Chinesische Bürgerkrieg hatte neben den Kampfhandlungen zur Folge, dass Ausländer in China nicht länger willkommen waren. 1948 wurden er, seine Eltern und seine [url=viewtopic.php?t=16821]Schwester[/url] in ein Vertriebenenlager auf einer unbewohnten Insel der Philippinen ausgesiedelt. Neun Monate später wurde der Familie die Einreise nach Australien gestattet, wo sie zunächst in Canberra und danach in Sydney lebte und Michael das erste Jahr der High School absolvierte. 1952 erhielt die Familie die Erlaubnis zur Einreise in die USA, wo sie in Seattle wohnte und Crawford seine Ausbildung auf der ''O'Dea High School'' 1956 abschließen konnte. Danach studierte er an der University of Washington Anthropologie und Biologie und erwarb dort im Fach Anthropologie 1960 den Bachelor- und 1965 den Magister-Grad sowie 1967 im Fach Biologische Anthropologie & Genetik den Doktor-Grad (Ph.D.).[https://web.archive.org/web/20050205172022/http://www2.ku.edu/~lba/MHCCV.htm University of Kansas: ''Kurzbiographie.''] Seine Doktorarbeit war der Genetik und der Phylogenese|Stammesgeschichte der Südlicher Schweinsaffe|Südlichen Schweinsaffen (''Macaca nemestrina'') gewidmet. Michael H. Crawford: ''Hemoglobin Polymorphism in Macaca nemestrina.'' In: ''Science.'' Band 154, Nr. 3747, 1966, S. 398–399, doi:10.1126/science.154.3747.398. und wurde u.a. von Arno Motulsky und dem Anthropologen Marshall T. Newman begleitet.
Es folgte von 1967 bis 1971eine Beschäftigung als Assistant Professor für Anthropologie an der University of Pittsburgh und daran anschließend die Berufung zum Associate Professor für Anthropologie und Humanbiologie an der University of Kansas in Lawrence (Kansas)|Lawrence. Von 1976 bis zu seiner Emeritierung war er schließlich ordentlicher Professor und Direktor des von ihm gegründeten ''Laboratory of Biological Anthropology'' der University of Kansas, das als das in den USA landesweit führende Forschungszentrum für die Ausbildung in ''Anthropologischer Genetik'' gilt.
Michael Crawford hinterließ seine Ehefrau Carolynn und einen gemeinsamen Sohn.
== Forschungsthemen == 1971, im Jahr seiner Berufung nach Kansas, organisierte Michael Crawford an der ''School for Advanced Research'' in Santa Fe (New Mexico)|Santa Fe (New Mexico) die erste große Tagung|Fachtagung über ''Anthropologische Genetik'', zu der erstmals führende Wissenschaftler aus den Bereichen Humanbiologie, Genetik und Demografie miteinander diskutierten. Die Ergebnisse dieser Tagung wurden 1973 in einem Buch veröffentlicht, in dem erstmals umfassend die Methoden und Theorien beschrieben wurden, die damals zur Untersuchung der Genetische Variation|Variation innerhalb und zwischen Populationen des Menschen verwendet wurden.Michael H. Crawford und Peter L. Workman (Hrsg.): ''Methods and Theories of Anthropological Genetics.'' University of New Mexico Press, Albuquerque, NM, 1973. In einem Nachruf wurde das von Crawford und Peter L. Workman herausgegebene Buch als „Meilenstein“ (landmark) bezeichnet, das auch 50 Jahre nach seinem Erscheinen noch eines der grundlegenden Werke auf seinem Gebiet ist. 2006 gab Crawford ein Buch mit einem aktualisierten Überblick über den Stand der ''Anthropologischen Genetik'' heraus. Michael H. Crawford (Hrsg.): ''Anthropological Genetics: Theory, Methods and Applications.'' Cambridge University Press, New York 2006, ISBN 978-0-521-54697-3.
Zu den Forschungsprojekten von Crawford gehörten zahlreiche Feldstudien in Amerika und in Europa, zum Beispiel in Mennonitengemeinden in Kansas, bei Indigene Völker|Indigenen in Alaska und auf den Aleuten, in kleinbäuerliche Gemeinden und städtische Barrios in Mexiko und Mittelamerika, bei indigenen Völkern in Sibirien sowie in Irland, Norditalien und Ungarn.
== Ehrungen == * 1988–2000: Redaktionsleiter der Fachzeitschrift ''Human Biology'' * 1994–1996: Präsident der ''American Association of Anthropological Genetics'' * 1996: Mitglied der ''American Association for the Advancement of Science'' * 1998–2000: Präsident der ''Human Biology Association'' (HBA) * 2015: ''American Association of Biological Anthropologists'' und HBA: Multi-generational Perspectives on Human Biology and Anthropological Genetics: A Symposium in Honor of Michael H. Crawford.
== Schriften (Auswahl) == * ''The Origins of Native Americans: Evidence From Anthropological Genetics.'' Cambridge University Press, New York 1998, ISBN 978-0-521-59280-2. * ''Different Seasons. Biological Aging of Mennonites of the Midwest.'' Anthropology Series, Nr. 21. University of Kansas, Lawrence, KS, 2000. * ''In Search of Human Evolution. Field Research in Diverse Environments.'' Oxford University Press, New York 2024, ISBN 978-0-19-767940-1.
== Belege ==
Kategorie:Hochschullehrer (University of Kansas) Kategorie:Hochschullehrer (University of Pittsburgh) Kategorie:Evolutionsbiologe Kategorie:Molekularbiologe Kategorie:Anthropologe (20. Jahrhundert) Kategorie:Fellow der American Association for the Advancement of Science Kategorie:US-Amerikaner Kategorie:Geboren 1939 Kategorie:Gestorben 2024 Kategorie:Mann
'''John Grenfell Crawford''' (geboren 4. April 1910 in Sydney, Australien; gestorben 28. Oktober 1984 in Canberra, Australien) war ein australischer Wirtschaftswissenschaftler im Bereich der...
* Conference USA-Männer-Basketballspieler des Jahres|Conference USA-Spieler des Jahres (2024)
* All-Conference USA der ersten Mannschaft (2024)
* 2× All-Conference USA der dritten Mannschaft (2021,...
Bischof Erika D. Crawford ist der 143. gewählte und geweihte Bischof der afrikanischen Methodisten -Episcopal -Kirche.
== Bildung und frühe Karriere ==
In XXX erwarb Crawford an der Voorhees...
'''Michael Guerity'' (* 21. Oktober 1977) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Stock-Car-Rennfahrer, der zuvor an der NASCAR Xfinity Series, der NASCAR Craftsman Truck Series und der ARCA Racing...