'''Eduardo Ernesto Fuentes Duarte''' (* 20. August 1941 in Quiriguá; † 20. Juli 1997) war ein Guatemala|guatemaltekischer Römisch-katholische Kirche|römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von Bistum Sololá-Chimaltenango|Sololá-Chimaltenango.
== Leben ==
Eduardo Ernesto Fuentes Duarte empfing am 28. Juni 1969 das Sakrament der Weihesakrament#Presbyterat|Priesterweihe.
Am 9. April 1980 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Titularbischof von ''Titularbistum Lares|Lares'' und zum Weihbischof in Erzbistum Santiago de Guatemala|Guatemala-Stadt. Der Erzbischof von Guatemala-Stadt, Mario Casariego y Acevedo|Mario Kardinal Casariego y Acevedo Somasker|CRS, spendete ihm am 15. Mai desselben Jahres in der Kathedrale von Guatemala-Stadt die Weihesakrament#Episkopat|Bischofsweihe; Konsekration|Mitkonsekratoren waren der Bischof von Sololá, Angélico Melotto Mazzardo Franziskaner (OFM)|OFM, und der Bischof von Bistum Zacapa|Zacapa, Rodolfo Quezada Toruño.
Papst Johannes Paul II. bestellte ihn am 18. Oktober 1982 zum Koadjutorbischof von Sololá. Am 5. April 1986 wurde Eduardo Ernesto Fuentes Duarte in Nachfolge des verstorbenen Angélico Melotto Mazzardo OFM Bischof von Sololá (später: Sololá-Chimaltenango).
[h4] '''Eduardo Ernesto Fuentes Duarte''' (* 20. August 1941 in Quiriguá; † 20. Juli 1997) war ein Guatemala|guatemaltekischer Römisch-katholische Kirche|römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von Bistum Sololá-Chimaltenango|Sololá-Chimaltenango.
== Leben == Eduardo Ernesto Fuentes Duarte empfing am 28. Juni 1969 das Sakrament der Weihesakrament#Presbyterat|Priesterweihe.
Am 9. April 1980 ernannte [url=viewtopic.php?t=16603]ihn[/url] Papst Johannes Paul II. zum Titularbischof von ''Titularbistum Lares|Lares'' und zum Weihbischof in Erzbistum Santiago de Guatemala|Guatemala-Stadt. Der Erzbischof von Guatemala-Stadt, Mario Casariego y Acevedo|Mario Kardinal Casariego y Acevedo Somasker|CRS, spendete ihm am 15. Mai desselben Jahres in der Kathedrale von Guatemala-Stadt die Weihesakrament#Episkopat|Bischofsweihe; Konsekration|Mitkonsekratoren waren der Bischof von Sololá, Angélico Melotto Mazzardo Franziskaner (OFM)|OFM, und der Bischof von Bistum Zacapa|Zacapa, Rodolfo Quezada Toruño.
Papst Johannes Paul II. bestellte [url=viewtopic.php?t=16603]ihn[/url] am 18. Oktober 1982 zum Koadjutorbischof von Sololá. Am 5. April 1986 wurde Eduardo Ernesto Fuentes Duarte in Nachfolge des verstorbenen Angélico Melotto Mazzardo OFM Bischof von Sololá (später: Sololá-Chimaltenango).
'''James Fuentes'' ist ein amerikanischer Galerist, dessen gleichnamige Galerie für zeitgenössische Kunst 2007 in Manhattan, New York, USA, eröffnet wurde.
'''César Nicolás Fuentes González''' (* 12. April 1993 in Rancagua) ist ein chilenischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler wurde sechs Mal chilenischer Meister.
'''Francisco Antonio de Fuentes y Guzmán''' (geb. 1643 in Ciudad Vieja (Sacatepéquez)#Geschichte|Santiago de los Caballeros (heute Antigua Guatemala), Guatemala; gest. 1700 in Totonicapán)Geburts-...
Ángel Duarte Valverde (29. Oktober 1934 – 2. März 2024) war ein ecuadorianischer Anwalt und Politiker. Als Mitglied der Konzentration der Volkskräfte diente er von 1986 bis 1988 im Nationalkongress...
Duarte Luis Lima Constantino Moreira (geboren am 23. September 1982) ist ein portugiesischer und schweizerischer Investor und Unternehmer. == Biografie ==
Er wuchs in Barcelos, Portugal, auf. Er...