Elinor P. ThompsonArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Elinor P. Thompson

Post by Anonymous »


Elinor P. Thompson ist Dozentin (akademischer Rang) für Mikrobiologie und Pflanzenwissenschaften an der University of Greenwich, Großbritannien. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der FtsH-Familie von Membranproteinen, die als Proteasen fungieren, und der Verwendung von „Dictyostelium discoideum“ als Modellorganismus. Darüber hinaus engagiert sie sich in der Wissenschaftskommunikation.

Seit 2010 ist sie Dozentin an der University of Greenwich.
Nach ihrem Abschluss in Mikrobiologie arbeitete sie für die Fachzeitschrift „Journal of General Virology“, bevor sie zum akademischen Studium am University College London zurückkehrte. Sie war Gast in der Diskussionssendung BBC Radio 4 ' „In Our Time (Radioserie)|In our Time“ über Schleimpilze im Januar 2025, präsentiert von Melvyn Bragg.
==Publikationen==
Sie ist Autorin bzw. Co-Autorin von über 20 wissenschaftlichen Publikationen und Konferenzbeiträgen. Dazu gehören:

* Robin S. B. Williams, Jonathan R. Chubb, Robert Insall, Jason S. King, Catherine J. Pears, Elinor Thompson und Cornelis J. Weijer. (2021) [https://www.mdpi.com/2073-4409/10/11/3036 Die Forschung vorantreiben: Das Beste aus der britischen Biologie unter Verwendung des nachvollziehbaren Modellsystems Dictyostelium discoideum.] „Zellen“, „ '10''' (11), 3036.

* Elinor P. Thompson, Emilio L. Bombelli, Simon Shubham, Hamish Watson, Aldous Everard, Vincenzo D’Ardes, Andrea Schievano, Stefano Bocchi, Nazanin Zand, Christopher J. Howe, Paolo Bombelli. (2020) [https://doi.org/10.1002/aenm.202001189|Getönte halbtransparente Solarmodule ermöglichen die gleichzeitige Produktion von Pflanzen und Strom auf demselben Ackerland.] „Advanced Energy Materials“, „10“ '', 200118.

* Elinor P. Thompson, Christopher Wilkins, Vadim Demidchik, Julia M. Davies, Beverley J. Glover. (2009) [https://academic.oup.com/jxb/article/61/2/439/616540 Ein Arabidopsis-Flavonoidtransporter ist für die Dehiszenz der Staubbeutel und die Pollenentwicklung erforderlich]. „Journal of Experimental Botany“, Band „61“, (2), Seiten 439–451.

* Paulo Silva, Elinor Thompson, Shaun Bailey, Olaf Kruse, Conrad W. Mullineaux, Colin Robinson, Nicholas H. Mann, Peter J. Nixon. (2003) [https://academic.oup.com/plcell/article ... 52/6010103 FtsH ist an den frühen Stadien der Reparatur des Photosystems II in Synechocystis sp PCC 6803 beteiligt.] „Die Pflanze Cell“, „15“, (9), Seiten 2152–2164.

Lebende Menschen
Absolventen des University College London
Alumni der University of Cambridge
Akademiker der University of Greenwich
Mikrobiologen
Botaniker

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Thompson will
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Robert Charles Thompson
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Troy Thompson (Politiker)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Guest
  • Gay Thompson
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Laura Thompson (britische Autorin)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest