Ivan In der TatArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Ivan In der Tat

Post by Anonymous »

'''Ivan Vreman''
==Biografie==
===Frühe Jahre===
Vreman wurde am 6. Juni 1583 in Split, Kroatien, geboren
Da das Teleskop noch nicht verfügbar war, machte Vreman seine Beobachtungen ohne es, führte sie jedoch durch die Entwicklung spezieller Beobachtungs- und Methodenverfahren durch. Er beschrieb die Mondfinsternis ausführlich, wie beispielsweise aus einem Brief hervorgeht, den er am 31. Januar 1609 an den italienischen Astronomen, Kartographen und Mathematiker Giovanni Antonio Magini (Magini) schickte
1609 verließ er Rom in Richtung Portugal und Spanien, um in den Fernen Osten zu reisen, musste aber auf die Abfahrt eines Schiffes warten, das sich auf diese lange Reise vorbereitet hatte. Während er wartete, arbeitete er bis 1615 als Professor für Mathematik in Lissabon und am Colegio de los Jesuitas in der Stadt Oropesa (Spanien). Das einzige bekannte Werk, das aus dieser Zeit erhalten geblieben ist, ist sein mathematisches Manuskript „Geometriae speculatiuae compendium“ (Handbuch der spekulativen Geometrie). Aus diesem Manuskript, das er vermutlich zu Lehrzwecken verfasst hat, lassen sich seine mathematischen Interessen und Einstellungen ersehen.

===Missionsarbeit===
Im Jahr 1615 begab er sich auf eine Reise zur Jesuitenmission in Goa, Indien, wo er neun Monate blieb.
Über seine Arbeit und Tätigkeit ist bekannt, dass er [Euklids Werk „Elemente““ studierte, das im 4. Jahrhundert v. Chr. mit dem Ziel verfasst wurde, Grundlagen für die Konstruktion der Geometrie zu legen. Darüber hinaus galt Vremans besonderes Interesse der Astronomie, wo er mathematische Kenntnisse für die theoretische und praktische Arbeit und die euklidische Methodik zur Durchführung astronomischer Beweise benötigte. Die Mathematik ist in Vremans Werk auf dem Gebiet der Astronomie und Kartographie immer präsent. Während seiner Forschung löste er astronomische Probleme durch geplante Beobachtungen. Dann wandte er Mathematik bei der Analyse seiner Ergebnisse an.

Zu den Bereichen, die ihn interessierten, gehörte die Untersuchung der magnetischen Deklination. Damals wurde nach einer Erklärung gesucht, die die Natur des Phänomens sowohl der Deklination als auch der Orbitalneigung erklären würde. Im Zusammenhang mit magnetischen Deklinationen stand Vremans Arbeit zur Bestimmung geografischer Koordinaten (Geographisches Koordinatensystem). Aufgrund seiner Beobachtungen bestimmte er die Unterschiede zwischen asiatischer und europäischer Zeit und definierte auch die Lage von Städten wie Goa, Macau und anderen. Er trug zur genauen Bestimmung des Breitengrads von Macau bei, indem er eine der Methoden zur Breitengradbestimmung beherrschte. Da er die geografischen Koordinaten von Orten definierte, kann er als einer der Vorreiter der kroatischen Kartographie angesehen werden.
===Tod in China===

Im Jahr 1619 gelang es Vreman, heimlich ins Landesinnere Chinas einzudringen. Er unterrichtete weiterhin Mathematik und studierte chinesische Astronomie, mit dem Wunsch, sein Wissen darüber zu erweitern, es mit der europäischen Astronomie zu vergleichen und zum Wissenstransfer|Wissenstransfer von einer Tradition zur anderen beizutragen. Zu dieser Zeit übersetzte er die Berichte portugiesischer Missionare in katholischen Missionen in Japan ins Italienische und Lateinische. Seine Übersetzungen fanden in Europa großen Anklang und stießen auf so großes Interesse, dass sie mehrfach in drei weiteren europäischen Sprachen nachgedruckt wurden.

In China lebte und arbeitete er wie viele andere Missionare im Fernen Osten unter schwierigen Bedingungen, wurde krank, wurde nach und nach sehr erschöpft und dünn und starb schließlich am 22. April 1620 in Nanchang im Alter von sechsunddreißig Jahren. Er wurde im 500 Kilometer entfernten Nanjing beigesetzt, wo es einen Friedhof gab, auf dem bereits verstorbene Priester begraben waren.
==Siehe auch==

* Liste katholischer Geistlicher
* Liste der katholischen Missionare in China
* Liste der Jesuiten
* Liste der Jesuitenstätten

Menschen aus Split, Kroatien
Kroatische Jesuiten
Kroatische Astronomen
Kroatische Mathematiker
Kroatische Physiker
Kroatische Humanisten
Kroatische Katholiken
Jesuitenmissionare in China
Jesuitenwissenschaftler
Italienische Physiker des 18. Jahrhunderts
Kroatische römisch-katholische Missionare
1583 Geburten
1620 Todesfälle

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Die Tat ohne Zeugen
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous
  • Die große Tat von Gwilym Bevan
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Ivan Basarko
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Ivan Tasev (Fußballspieler)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Guest
  • Ivan Beerkus
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest