„FinTech Alliance PH“ ist eine bahnbrechende gemeinnützige Organisation auf den Philippinen, die sich der Förderung des Finanztechnologiesektors (Fintech) widmet. Die 2017 gegründete Allianz spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung digitaler Innovation, finanzieller Inklusivität und regulatorischer Zusammenarbeit innerhalb des philippinischen Finanzökosystems.
==Geschichte==
Die FinTech Alliance PH wurde von Lito Villanueva gegründet, einer prominenten Persönlichkeit im digitalen Finanzwesen, die als Gründungsvorsitzender fungiert. Villanueva, die außerdem Executive Vice President und Chief Innovation and Inclusion Officer der Rizal Commercial Banking Corporation (RCBC) ist, war eine treibende Kraft bei der Förderung der digitalen Transformation und integrativen Finanzen auf den Philippinen.
Die Organisation ist der führende Verband der digitalen Industrie der Philippinen. Zu ihren Mitgliedern gehören über 100 Unternehmen, die zusammen mehr als 95 % des digitalen Finanztransaktionsvolumens des Landes im Einzelhandel repräsentieren. Insbesondere war es die erste Organisation dieser Art in Asien, die einen von der Industrie geleiteten Verhaltenskodex und einen Ethikkodex (Unternehmensethik) einführte und sich damit als selbstregulierende Einrichtung positionierte, die sich für die Aufrechterhaltung hoher Standards im Fintech-Bereich einsetzt Ökosystem.
===Wichtige Beiträge===
Die Allianz war maßgeblich an mehreren wichtigen Bereichen der Finanztechnologie und Inklusion beteiligt:
* Einfluss auf die nationale Strategie: Spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der nationalen Strategie der Regierung für finanzielle Inklusion und des nationalen Massenzahlungssystems. * Digital Payments Transformation: Aktive Unterstützung bei der Umsetzung der Digital Payments Transformation Roadmap. * Forschung und Berichterstattung: Veröffentlicht den jährlichen Philippines FinTech Report, der umfassende Einblicke in die digitale Finanzlandschaft des Landes bietet. * Branchenveranstaltungen: Organisiert bedeutende Veranstaltungen wie den Manila Tech Summit und verwaltet den Bagong Pilipinas: The Philippines Country Pavilion beim Singapore FinTech Festival.
===Internationale Kooperationen===
Die FinTech Alliance PH hat ihren Einfluss über die Landesgrenzen hinaus ausgeweitet durch:
* Mitbegründer der Asia FinTech Alliance * Gründung der Alliance of Digital Finance Associations in Südafrika
==Neueste Entwicklungen==
===Strategische Partnerschaft mit AIM===
Im Jahr 2024 ging die FinTech Alliance PH eine strategische Partnerschaft mit dem Asian Institute of Management (AIM) für den Manila Tech Summit 2024 ein. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab:
* Entwickeln Sie hochqualifizierte Arbeitskräfte im digitalen Finanzwesen
* Schaffen Sie einen Pool international wettbewerbsfähiger digitaler Talente
* Nutzen Sie das Master of Science in Financial Technology-Programm von AIM, das gemeinsam mit der Manchester Metropolitan University angeboten wird
===Eintreten für digitale Konnektivität===
Die Organisation setzt sich aktiv für den „Konektadong Pinoy“-Gesetzentwurf (Open Access in Data Transmission Act) ein, der darauf abzielt:
* Verbessern Sie den Internetzugang, um digitale Zahlungen zu verbessern
* Unterstützen Sie das Ziel von Bangko Sentral ng Pilipinas, 70 % der Transaktionskonten für Erwachsene abzudecken
* Förderung der Entwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur
==Wer wir sind==
Die FinTech Alliance PH ist der führende und umfassendste Verband der digitalen Industrie der Philippinen und vereint über 100 Unternehmensmitglieder, die gemeinsam mehr als 95 % der digitalen Finanztransaktionen im Privatkundenbereich des Landes vorantreiben.
===Pionierleistung===
Als erste Organisation dieser Art in Asien hat die FinTech Alliance PH einen branchenweiten Verhaltenskodex und einen Ethikkodex entwickelt und damit einen robusten Selbstregulierungsrahmen geschaffen, der neue Standards für eine verantwortungsvolle Fintech-Entwicklung setzt.
===Strategische Beiträge===
Die Allianz war maßgeblich an Folgendem beteiligt:
* Gestaltung der nationalen Strategie der Regierung für finanzielle Inklusion
* Unterstützung der Implementierung des National Retail Payments Systems
* Die Roadmap zur Transformation des digitalen Zahlungsverkehrs vorantreiben
===Schlüsselinitiativen===
* Jährliche Veröffentlichung des Philippines FinTech Report
* Organisation wichtiger Branchenveranstaltungen:
**Manila Tech Summit
**Bagong Pilipinas: Der philippinische Länderpavillon beim Singapore FinTech Festival
===Rolle und Wirkung===
FinTech Alliance PH dient als wichtige Ressource für:
* Regulierungsbehörden
* Politische Entscheidungsträger
* Gesetzgeber
Die Organisation konzentriert sich auf:
* Weiterentwicklung des digitalen Zahlungsverkehrs
* Finanzielle Bildung
* Förderung inklusiver digitaler Finanzen
===Internationale Kooperationen===
Die Allianz hat bedeutende internationale Partnerschaften aufgebaut und ist Mitbegründerin von:
* Asia FinTech Alliance
* In Südafrika ansässige Alliance of Digital Finance Associations
==Unsere Mission==
Als Katalysator für eine integrative und nachhaltige Entwicklung durch verantwortungsvolle Fintech-Innovation fungieren, die Filipinos stärkt.
==Unsere Vision==
Bis 2025 will die FinTech Alliance PH eine anerkannte Selbstregulierungsorganisation (SRO) in der ASEAN-Region sein und Millionen von Filipinos die Möglichkeit geben, Teil des formellen Finanzsystems zu werden.
Finanztechnologie
Gemeinnützige Organisationen mit Sitz auf den Philippinen
Im Jahr 2017 gegründete Organisationen
Digitale Finanzen auf den Philippinen
Organisationen zur finanziellen Eingliederung
Handelsverbände auf den Philippinen
Finanzdienstleistungsorganisationen
Innovationsorganisationen
Technologiepolitische Organisationen
Asiatische Finanzorganisationen
Fintech in Südostasien
Philippinische Wirtschaftsorganisationen
Berufsverbände
„FinTech Alliance PH“ ist eine bahnbrechende gemeinnützige Organisation auf den Philippinen, die sich der Förderung des Finanztechnologiesektors (Fintech) widmet. Die 2017 gegründete Allianz spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung digitaler Innovation, finanzieller Inklusivität und regulatorischer Zusammenarbeit innerhalb des philippinischen Finanzökosystems. ==Geschichte== Die FinTech Alliance PH wurde von Lito Villanueva gegründet, einer prominenten Persönlichkeit im digitalen Finanzwesen, die als Gründungsvorsitzender fungiert. Villanueva, die außerdem Executive Vice President und Chief Innovation and Inclusion Officer der Rizal Commercial Banking Corporation (RCBC) ist, war eine treibende Kraft bei der Förderung der digitalen Transformation und integrativen Finanzen auf den Philippinen. Die Organisation ist der führende Verband der digitalen Industrie der Philippinen. Zu ihren Mitgliedern gehören über 100 Unternehmen, die zusammen mehr als 95 % des digitalen Finanztransaktionsvolumens des Landes im Einzelhandel repräsentieren. Insbesondere war es die erste Organisation dieser Art in Asien, die einen von der Industrie geleiteten Verhaltenskodex und einen Ethikkodex (Unternehmensethik) einführte und sich damit als selbstregulierende Einrichtung positionierte, die sich für die Aufrechterhaltung hoher Standards im Fintech-Bereich einsetzt Ökosystem. ===Wichtige Beiträge=== Die Allianz war maßgeblich an mehreren wichtigen Bereichen der Finanztechnologie und Inklusion beteiligt:
* Einfluss auf die nationale Strategie: Spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der nationalen Strategie der Regierung für finanzielle Inklusion und des nationalen Massenzahlungssystems. * Digital Payments Transformation: Aktive [url=viewtopic.php?t=14022]Unterstützung[/url] bei der Umsetzung der Digital Payments Transformation Roadmap. * Forschung und Berichterstattung: Veröffentlicht den jährlichen Philippines FinTech Report, der umfassende Einblicke in die digitale Finanzlandschaft des Landes bietet. * Branchenveranstaltungen: Organisiert bedeutende Veranstaltungen wie den Manila Tech Summit und verwaltet den Bagong Pilipinas: The Philippines Country Pavilion beim Singapore FinTech Festival. ===Internationale Kooperationen=== Die FinTech Alliance PH hat ihren Einfluss über die Landesgrenzen hinaus ausgeweitet durch: * Mitbegründer der Asia FinTech Alliance * Gründung der Alliance of Digital Finance Associations in Südafrika ==Neueste Entwicklungen== ===Strategische Partnerschaft mit AIM=== Im Jahr 2024 ging die FinTech Alliance PH eine strategische Partnerschaft mit dem Asian Institute of Management (AIM) für den Manila Tech Summit 2024 ein. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab: * Entwickeln Sie hochqualifizierte Arbeitskräfte im digitalen Finanzwesen * Schaffen Sie einen Pool international wettbewerbsfähiger digitaler Talente * Nutzen Sie das Master of Science in Financial Technology-Programm von AIM, das gemeinsam mit der Manchester Metropolitan University angeboten wird ===Eintreten für digitale Konnektivität=== Die Organisation setzt sich aktiv für den „Konektadong Pinoy“-Gesetzentwurf (Open Access in Data Transmission Act) ein, der darauf abzielt: * Verbessern Sie den Internetzugang, um digitale Zahlungen zu verbessern * Unterstützen Sie das Ziel von Bangko Sentral ng Pilipinas, 70 % der Transaktionskonten für Erwachsene abzudecken * Förderung der Entwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur ==Wer wir sind== Die FinTech Alliance PH ist der führende und umfassendste Verband der digitalen Industrie der Philippinen und vereint über 100 Unternehmensmitglieder, die gemeinsam mehr als 95 % der digitalen Finanztransaktionen im Privatkundenbereich des Landes vorantreiben. ===Pionierleistung=== Als erste Organisation dieser Art in Asien hat die FinTech Alliance PH einen branchenweiten Verhaltenskodex und einen Ethikkodex entwickelt und damit einen robusten Selbstregulierungsrahmen geschaffen, der neue Standards für eine verantwortungsvolle Fintech-Entwicklung setzt. ===Strategische Beiträge=== Die Allianz war maßgeblich an Folgendem beteiligt: * Gestaltung der nationalen Strategie der Regierung für finanzielle Inklusion * [url=viewtopic.php?t=14022]Unterstützung[/url] der Implementierung des National Retail Payments Systems * Die Roadmap zur Transformation des digitalen Zahlungsverkehrs vorantreiben ===Schlüsselinitiativen=== * Jährliche Veröffentlichung des Philippines FinTech Report * Organisation wichtiger Branchenveranstaltungen: **Manila Tech Summit **Bagong Pilipinas: Der philippinische Länderpavillon beim Singapore FinTech Festival ===Rolle und Wirkung=== FinTech Alliance PH dient als wichtige Ressource für: * Regulierungsbehörden * Politische Entscheidungsträger * Gesetzgeber
Die Organisation konzentriert sich auf: * Weiterentwicklung des digitalen Zahlungsverkehrs * Finanzielle Bildung * Förderung inklusiver digitaler Finanzen ===Internationale Kooperationen=== Die Allianz hat bedeutende internationale Partnerschaften aufgebaut und ist Mitbegründerin von: * Asia FinTech Alliance * In Südafrika ansässige Alliance of Digital Finance Associations ==Unsere Mission== Als Katalysator für eine integrative und nachhaltige Entwicklung durch verantwortungsvolle Fintech-Innovation fungieren, die Filipinos stärkt. ==Unsere Vision== Bis 2025 will die FinTech Alliance PH eine anerkannte Selbstregulierungsorganisation (SRO) in der ASEAN-Region sein und Millionen von Filipinos die Möglichkeit geben, Teil des formellen Finanzsystems zu werden.
Finanztechnologie Gemeinnützige Organisationen mit Sitz auf den Philippinen Im Jahr 2017 gegründete Organisationen Digitale Finanzen auf den Philippinen Organisationen zur finanziellen Eingliederung Handelsverbände auf den Philippinen Finanzdienstleistungsorganisationen Innovationsorganisationen Technologiepolitische Organisationen Asiatische Finanzorganisationen Fintech in Südostasien Philippinische Wirtschaftsorganisationen Berufsverbände [/h4]
'''Heritage Alliance'' ist eine Wohltätigkeitsorganisation für kulturelles Erbe und die größte Allianz von Kulturerbeorganisationen im Vereinigten Königreich.
Das „Global Fintech Fest (GFF)“ ist eine der weltweit größten jährlichen Fintech-Konferenzen und wird jährlich vom Payments Council of India (PCI), der National Payments Corporation of India (NPCI)...