„Qahtan Khalil“ ist ein syrischer Militärbeamter, der in den letzten Monaten des Assad-Regimes von Januar bis Dezember 2024 als Leiter des Air Force Intelligence Directorate (SAFI) fungierte. Khalil ist als „Schlächter von Daraya“ bekannt, weil er 2012 das Darayya-Massaker befehligte, bei dem Hunderte Zivilisten ums Leben kamen National für seine direkte Rolle bei den Darayya-Morden im Jahr 2012 und den darauffolgenden Menschenrechtsverletzungen.
==Biografie==
Qahtan Khalil wurde 1964 geboren.
Khalil ist weithin als „Schlächter von Daraya“ bekannt, da er direkt für die Leitung des Darayya-Massakers im Jahr 2012 verantwortlich war, bei dem Hunderte Menschen ums Leben kamen. Im Juli 2018 wurde Khalil zum Generalmajor befördert und im Oktober 2019 zum Leiter des Sicherheitskomitees in Südsyrien ernannt, als Teil der Strategie des Assad-Regimes, die Kontrolle im Gouvernement Daraa zu erhöhen.
Wegen seiner Rolle beim Darayya-Massaker und seiner Beteiligung an Menschenrechtsverletzungen, darunter Folter und Häftlingsliquidierung im Gefängnis auf dem Luftwaffenstützpunkt Mezzeh und in der Ermittlungsabteilung des Luftwaffengeheimdienstes am Flughafen Mezzeh, verhängten die USA im Dezember 2021 Sanktionen gegen Khalil nach dem Caesar Act . Khalil war einer von mehreren Beamten des syrischen Luftwaffengeheimdiensts (SAFI), gegen die das US-Ministerium Sanktionen verhängte des Finanzministeriums als „Specially Designated National“ für die direkte Verantwortung für das Massaker von 2012.
Khalil hatte den Posten des stellvertretenden Direktors von SAFI inne, bevor er am 5. Januar 2024 al-Assad im Rahmen der umfassenden Umbildung der syrischen Sicherheitsdienste zum Leiter der Direktion ernannte und Ghassan Ismail ablöste. Nach Angaben des „Syrian Observer“ war Khalils Ernennung aufgrund seiner angeblichen Rolle beim Darayya-Massaker und Menschenrechtsverletzungen umstritten.
Die Levant News berichteten, dass Khalil am 6. Mai 2024 das Ziel eines Attentats in Tadmur war. Berichten zufolge wurde er zur Operation in das Tishreen-Militärkrankenhaus in Damaskus gebracht.
Nach Angaben der Associated Press wurde Khalil in den inneren Kreis der Sicherheitsbeamten von al-Assad in Betracht gezogen. Nach dem Sturz des Assad-Regimes im Dezember 2024 war Khalils Aufenthaltsort unbekannt.
1964 Geburten
Lebende Menschen
Syrische Generäle
Liste besonders ausgewiesener Staatsangehöriger und gesperrter Personen
„Qahtan Khalil“ ist ein syrischer Militärbeamter, der in den letzten Monaten des Assad-Regimes von Januar bis Dezember 2024 als Leiter des Air Force Intelligence Directorate (SAFI) fungierte. Khalil ist als „Schlächter von Daraya“ bekannt, weil er 2012 das Darayya-Massaker befehligte, bei dem Hunderte Zivilisten ums Leben kamen National für seine direkte Rolle bei den Darayya-Morden im Jahr 2012 und den darauffolgenden Menschenrechtsverletzungen.
==Biografie== Qahtan Khalil wurde 1964 geboren. Khalil ist weithin als „Schlächter von Daraya“ bekannt, da er direkt für die Leitung des Darayya-Massakers im Jahr 2012 verantwortlich war, bei dem Hunderte Menschen ums Leben kamen. Im Juli 2018 wurde Khalil zum Generalmajor befördert und im Oktober 2019 zum Leiter des Sicherheitskomitees in Südsyrien ernannt, als Teil der Strategie des Assad-Regimes, die Kontrolle im Gouvernement Daraa zu erhöhen. Wegen seiner Rolle beim Darayya-Massaker und seiner Beteiligung an Menschenrechtsverletzungen, darunter Folter und Häftlingsliquidierung im [url=viewtopic.php?t=9617]Gefängnis[/url] auf dem Luftwaffenstützpunkt Mezzeh und in der Ermittlungsabteilung des Luftwaffengeheimdienstes am Flughafen Mezzeh, verhängten die USA im Dezember 2021 Sanktionen gegen Khalil nach dem Caesar Act . Khalil war einer von mehreren Beamten des syrischen Luftwaffengeheimdiensts (SAFI), gegen die das US-Ministerium Sanktionen verhängte des Finanzministeriums als „Specially Designated National“ für die direkte Verantwortung für das Massaker von 2012.
Khalil hatte den Posten des stellvertretenden Direktors von SAFI inne, bevor er am 5. Januar 2024 al-Assad im Rahmen der umfassenden Umbildung der syrischen Sicherheitsdienste zum Leiter der Direktion ernannte und Ghassan Ismail ablöste. Nach Angaben des „Syrian Observer“ war Khalils Ernennung aufgrund seiner angeblichen Rolle beim Darayya-Massaker und Menschenrechtsverletzungen umstritten.
Die Levant News berichteten, dass Khalil am 6. Mai 2024 das Ziel eines Attentats in Tadmur war. Berichten zufolge wurde er zur Operation in das Tishreen-Militärkrankenhaus in Damaskus gebracht. Nach Angaben der Associated Press wurde Khalil in den inneren Kreis der Sicherheitsbeamten von al-Assad in Betracht gezogen. Nach dem Sturz des Assad-Regimes im Dezember 2024 war Khalils Aufenthaltsort unbekannt.
1964 Geburten Lebende Menschen Syrische Generäle Liste besonders ausgewiesener Staatsangehöriger und gesperrter Personen