KOÏNZI-TANZArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 KOÏNZI-TANZ

Post by Guest »

Der gemeinnützige Verein '''KOÏNZI-DANCE''' wurde 1997 in Hamburg von Nele Lipp und einer Gruppe von Künstlern und Pädagogen gegründet. Er hat keinen festen Sitz, agiert aber im Wesentlichen im Hamburger Raum in Kooperation mit verschiedenen Institutionen. Vereinszweck ist die kritische Vermittlung interdisziplinärer Kunstformen in Gegenwart und Vergangenheit.

KOÏNZI-DANCE e.V. organisiert Aufführungen von Performances und Filmen, Tagungen und Ausstellungen und vergibt alle zwei bis vier Jahre BlauLaut, einen Preis für interdisziplinäre Kunst und unterstützt Publikationen.

Seit der Gründung von KOÏNZI-DANCE wurde der Ansatz des Interdisziplinären in der Kunst - wie lange zuvor schon in der Wissenschaft - immer aktueller und weiterverbreitet, so dass nicht allein Verfahrensweisen des Miteinander eingesetzt und untersucht wurden, sondern, dies stets voraussetzend jeweils spezielle Themen immer wichtiger wurden, in denen es um Themen des menschlichen Miteinanders wie im in den „KunstInfekten“ und im „Ferdyfilm“ geht. In der Ausstellung „Valises et Passages“ war es das Thema bedrohter Freiheit, Flucht und die Suche nach Auswegen. Die Frage nach überlebensnotwendigen Inhalten, nach Möglichkeiten für Passagen in die Welt der freiheitlichen Werte. Auch die Suche nach Facetten und Dimensionen des vom Aussterben bedrohten Mediums Buch und nach den immer wieder bedrohten „Gardens of Culture“ waren Gegenstände der Arbeit des Vereins.

== Aufführungen ab 1997 ==
* 1997 - „QUICKLY“ - Congress Center Hamburg
* 1999 - „Garou, Garou der Werwolf kommt“ - KX. Kunst auf kampnagel, Hamburg, „Immer mehr Tücher“ – Ehemalige Hauptkirche St. Nicolai, Hamburg
* 2000 - „weiß....... schwarz“ - Museum für Sepulkralkultur, Kassel,
* 2000 - "Der Kredit“ * 2010 - „Die zerbrochenen Spiegel“ * 2016 - „Die Zelle“ von Jean Weidt (Neuinszenierung) – Nele Lipp in Kooperation mit der Lola Rogge Schule, Hamburg, Musik Wittwulf Y Malik
* 2017 - „O TEMPORA O MORES - Grand Défilé des Masques“ Nele Lipp, Musik Wittwulf Y Malik- Fabrik der Künste, Hamburg
* 2022 - „Bibliothèque sac à dos“
== Ausstellungen (Hamburg) ==
* 1999 - „Condensed Spaces“ u.a. mit Dieter Heitkamp, Christoph Irrgang, Wittwulf Y Malik, Brygida Ochaim, Burkhard Scheller - kx kampnagel
* 2010 „Tanz in Hamburg/Klaus Mann“ Ausstellung in der HBK Hamburg mit Filmvorführung Die zerbrochenen Spiegel von Nele Lipp in Kooperation mit Christiane Meyer-Rogge und Karsten Wiesel
* 2012 - KOÏNZI-Kaffeehaus - Agentur für zeitgenössische Kunst
* 2014 - KOÏNZI-Kaffeehaus - Agentur für zeitgenössische Kunst
* 2016 - Ausstellung „Jean Weidt“ in der Lola Rogge Schule mit Filmvorführung von Die Zelle
* 2017 - KOÏNZI-Kaffeehaus / XX. Jubiläum - Fabrik der Künste
* 2019 - „Valises et Passages“ * 2022 - „poor? - pour les livres!“ / XXV. Jubiläum - Poolhaus Blankenese
* 2024 – Gardens of Cultuere. Why don’t we learn? – Poolhaus Blankenese (in Planung)

== Ausstellungen (Erlangen/ Institut für Anatomie) ==
In Kooperation mit Prof. Dr. Winfried Neuhuber

2004 - KunstINFEKTE I

2006 - KunstINFEKTE II

2007 - KunstINFEKTE III
2009 - KunstINFEKTE IV „Zeige deine Wunden“
2011 - KunstINFEKTE V „Aug in Aug_Hand in Hand_Zahn in Zahn“

2013 - KunstINFEKTE VI „Bypässe“

2015 - KunstINFEKTE VII „repair or despair!“

== Vorträge/Tagungen ==
* 2000 - „Architektur und Bewegung“ - Architektur Centrum Hamburg
* 2001 - „Choreografie des Architektonischen Raums“ - Architektur Centrum Hamburg
* 2002 - „Haut und Membran. Grenzen und Öffnungen in Tanz und Architektur“ - Architektur Centrum Hamburg
* 2003 - „Stasis // Ekstasis in Architektur und Tanz“ - Architektur Centrum Hamburg
* 2004 - „Zeit schreiben in den Raum“ - Paula Modersohn-Becker Museum, Bremen
* 2005 - „Messen - Vermessen“ - Architektur Centrum Hamburg
* 2006 - „Raum im Raum“ - Deutsches Tanzarchiv Bremen
* 2007 - „Tanzhäuser Europas“ - Architektur Centrum Hamburg
* 2008 - „Neuer Tanz+/-Alte Räume“ - Architektur Centrum Hamburg
* 2023 – „Gardens of Culture“ – Warburg Haus Hamburg

== Filmveranstaltungen ==
* 2000 - „dance screen“ mit einer Präsentation von Stefanie Geiser 2002 - „dance screen. Best of Camera Choreography“
* 2014 - „Sydney an der Wupper“, „Moths“, „Mad“ / Meryl Tankard
* Klaus Mann: „Die zerbrochenen Spiegel“ / Filmversion der UA, Nele Lipp / Deutsches Tanzfilminstitut Bremen
* 2016 - „European dance company“ / Alexander Hoffmann und Roman Claris
* 2018 - Jean Weidt: „Die Zelle“, Neuinszenierung Nele Lipp / Christiane Meyer-Rogge-Turner - Jean Cocteau: „L’apprenti sorcier“ und Jean Weidt: „Gesicht eines Tänzers“
* 2019 - „Life Legacy Projekt“ von Angela Guerreiro / Deutsches Tanzfilminstitut Bremen

== Festivals ==
* 2001 - MINI FESTIVAL - DAS FENSTER mit Regina Biermann, Christoph Baumanns u.a.
* 2002 - AUFTAUCHEN mit Christina Chiupke, Katja Bergmann, Friederike Lampert, Katharina Oberlik, Tünde Pasdach, Annett Walter
* 2003 - AUFTAUCHEN mit Gitta Barthel, Katja Bergmann, Gustavo Fijalkow, Claudia Hammerer, Jürgen Schmidt-Mittag, Magali Sander Fett, Katherine Sehnert, Tünde Pasdach
* 2004 - AUFTAUCHEN IM DUNKELN mit Jenny Beyer, Nezaket Ekici, An Kaler, Natalia Torrales und Ante Pavic, Tünde Pasdach, Robert Wechsler und Frieder Weiss
* 2005 - AUFTAUCHEN mit Renate Graziadei, Yvonne Hardt, Samuel Meystre, Tünde Pasdach, Nicole Rutrecht, Florian Sonntag, Eva Maria de Waal
* 2006 - AUFTAUCHEN mit Gastspiel von VA Wölfl / NEUER TANZ, gefördert vom Nationalen Performance Netzwerk

== Lecture Performances ==
* 2009 - „Nijinska spricht“; Nele Lipp und Anja Grover in der Hamburger Kunsthalle
* 2010 - „Malewitschs Matratze“ mit Andreas Mainholz in der Galerie der Gegenwart Hamburg
* 2011 - „Zeitgenossen: Philipp Otto Runge und Carlo Blasis“ Nele Lipp mit Angela Breidbach und Aljoscha Lenzin der Hamburger Kunsthalle
* „Nemesis Nijinska“; Nele Lipp in der Lola Rogge Schule
* 2017 – „Souvenirs: Kein Eintritt/No Entrance/ Entrée interdite“ mit Anja Grover und Marina Siena in der Blankeneser Kirche Hamburg
* 2019 - „P/P/P oder Positionen/Posen/Parallelen“ Nele Lipp mit Marina Siena
* „Hundert Jahre Tanz und Objekt“, Nele Lipp in der Huntarian Gallery, Glasgow

== Preisverleihungen ==
* 2011 - Willi Dorner für „Bodies in Urban Spaces“
* 2013 - Inge Hagedorn für „Rhythmuszeichnungen und Schrittfolgen“ zum „Mythos Pina“* 2015 - Noam Ben-Jacov - für „Sculptures in Movement“
* 2017 - Fine Kwiatkowski - für die Filme „dematerialisation“ und „deserted“
* 2019 - Jasmin Schaitl - für die Installation „(speak) volumes“
* 2021 - Ausschreibung für Tanzfilme zum Thema „Solo mit Buch“: Mahalia Horvath für „Shoes to loose“ / Susana Miranti Kröber für „You’ll go places? ... oh...“ / Martina Morasso für „Dancing the Sign of Emptyness“- digital

== Filme ==
* 2022 – „Ferdyfilm“, Nele Lipp mit Anja Grover und Nicole Gießler
* „Bücher sind eine bedrohte Art“ Nele Lipp in Kooperation mit Heidemarie Härtel / Deutsches Tanzfilminstitut Bremen und Anja Grover, Nicole Gießler, Ralf Meyer Ze, Chris Hausdorf, Christa Krings und Corinna Meyer-Esche.

== Publikationen ==
* 2011 / 2013 – BlauLAUT - Preis für interdisziplinäre Kunst: Dorner / Hagedorn
* 2015 / 2017 - BlauLAUT - Preis für Interdisziplinäre Kunst: Ben-Jakov / Kwiatkowski
* 2014 - „Sometimes madness is wisdom“ mit Thomas Hutton, Wittwulf Y Malik, Nele Lipp
* 2018 - „Culture Coctail“ mit Anna Grover und Dieter Kindler
* 2019 - „Positionen / Posen / Parallelen“ - Lecture Performances mit Nele Lipp, Marina Siena
* 2021 - „Ferdyfilm“ mit Angela Breidbach, Tom Bunk, Nicole Giessler, Anna Grover, Nele Lipp, Wittwulf Y Malik, Corinna Meyer-Esche
* 2021 - Nele Lipp: „Les Deux Alices“, Szenische Improvisationen zu Lewis Carroll mit Hans-Jörg Frey, Helena Bittel und Henriette Lipp
* „Pierres Mémoriales“, Nele Lipp (Oktavheft)


* [https://athena-verlag.de/autorinnen/lipp-nele-2/ Athena Verlag]
* [https://www.warburg-haus.de/ Warburg Haus]
* [https://lolaroggeschule.de/ Lola Rogge Schule]
* [http://www.metropoliskino.de Metropolis Kino]
* [https://www.poolhaus-blankenese.de/proj ... nzi-dance/ Poolhaus Blankenese] * [https://www.malschulverein.de/ Malschule Hamburger Kunsthalle] [https://www.warburg-haus.de/ Warburg Haus]

Kategorie:Gegründet 1997
Kategorie:Verein (Hamburg)

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Der letzte Tanz (Film 2024)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous