[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" 1856 Bürgermeisterwahl in New York City - Deutsches Wikipedia-Forum
Am 4. November 1856 fand eine Wahl zum Bürgermeister von New York City statt.
Der amtierende Bürgermeister Fernando Wood wurde in einem Vierkampf für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Er besiegte den Kandidaten der American Party, Isaac O. Barker, den Republikaner Anthony J. Bleecker und den Whig-Kandidaten John J. Herrick. Obwohl Wood durch eine im Vergleich zu seinem Auftritt im Jahr 1854 gewachsene Mehrheit problemlos wiedergewählt wurde, lief er hinter dem Präsidentschaftskandidaten James Buchanan und konnte im Gemeinsamen Rat keine Unterstützung für seine Reformvorschläge gewinnen. Durch die Wahl wurden die politischen Fraktionen der Stadt, die über die Frage der Sklaverei gespalten waren, in persönliche Unterstützer und Gegner von Wood neu gruppiert.
== Hintergrund ==
Während seiner ersten Amtszeit versuchte Wood, die Macht des Bürgermeisteramtes zu stärken und suchte den Konflikt mit der Landesregierung in Albany. Mit einem populistischen Ansatz leitete er Reformen des öffentlichen Gesundheitswesens ein und verfolgte einen gemäßigten oder selektiven Ansatz bei der Verfolgung von Lastern.
In seiner Antrittsrede griff er das Stadtrecht als „schlecht geformtes Monster“ an, das die Hausherrschaft verhinderte und die Stadtregierung daran hinderte, „den Vielen zu helfen, ohne die Wenigen zu bedrohen“. Er kritisierte die New Yorker Legislative für die Blockierung von Reformen und bemühte sich erfolglos um eine Reform über das staatliche Gerichtssystem, was seine Popularität in der Stadt steigerte.
Wood verstärkte auch seine Kontrolle über das New Yorker Polizeidepartement und bevorzugte bei der Einstellung im Ausland geborene Demokraten.
=== 1856 Gouverneurswahlkampf ===
Als Bürgermeister war Woods Macht über Tammany Hall nahezu uneingeschränkt und er wurde bei den Präsidentschaftswahlen 1856 (US-Präsidentschaftswahl) zum Königsmacher. Er unterstützte James Buchanan und freundete sich mit Buchanans inoffiziellem Wahlkampfmanager Daniel Sickles an. Als Buchanan New York besuchte, veranstaltete Wood große Spendenaktionen der Demokraten für seinen Wahlkampf. Buchanan ging schließlich als Sieger aus dem Kongress von 1856 hervor und erhob Wood auf der staatlichen und nationalen Bühne.
Im Vorfeld des Staatskongresses im Juli präsentierte sich Wood als Kandidat für das Amt des Gouverneurs und hoffte, dass Buchanan seine Unterstützung erwidern würde. Allerdings war der Widerstand gegen Wood unter den Barnburners und Hunkers (Hard Shell Democrats) und einigen Soft Shells außerhalb von New York City stark.
== Demokratische Nominierung ==
Nachdem Wood die Nominierung zum Gouverneur verloren hatte, konzentrierte er sich wieder auf die Stadtpolitik und kündigte seine Kampagne für eine weitere Amtszeit als Bürgermeister an, wobei er die Unterstützung Buchanans beanspruchte, aber nicht bewies. Wood behauptete öffentlich, seine Frustration über das Stadtrecht habe ihn dazu veranlasst, lieber in den Ruhestand zu gehen, legte aber auch einen offenen Brief von fast hundert städtischen Geschäftsleuten vor, in denen er ihn anflehte, zu kandidieren. Mit seiner Position in Tammany Hall sorgte Wood dafür, dass ihm der Stadtkonvent eine Mehrheit verschaffte. Der Dissident Hards und einige Softs unterstützten James Libby.
== Parlamentswahl ==
=== Kandidaten ===
* Isaac O. Barker (Amerikaner)
* Anthony J. Bleecker (Republikaner)
* James S. Libby (Hard Shell Democratic)
* James R. Whiting, Richter am Obersten Gerichtshof von New York (Reformdemokratisch)
* Fernando Wood, seit 1855 amtierender Bürgermeister (Demokrat)
=== Kampagne ===
Der Wahlkampf war geprägt von persönlichen Angriffen und gewalttätigen Straßenschlachten zwischen den verschiedenen Stadtbanden. Ein großes Problem bestand in Woods Ernennungspraktiken.
=== Ergebnisse ===
Wood gewann mit 44,6 % der Stimmen gegen Barker mit 32,2 % und Bleeker mit 12,3 %. Spätere Untersuchungen zu Woods Wahlkampf führten nicht zu einer Anklage mit der Begründung, dass solche Praktiken in der Stadt üblich seien.
Die Republikaner behielten das Kommando über die gesetzgebende Körperschaft des Bundesstaates und gewannen auch das Amt des Gouverneurs.
=== Bibliographie ===
* * *
Bürgermeisterwahlen in New York City|1856
1856 Bürgermeisterwahlen in den Vereinigten Staaten|New York City
1856 New Yorker (Staats-)Wahlen|Bürgermeisterwahlen von New York City
1856 in New York City|Bürgermeisterwahl
Fernando Wood
Tammany Hall
[h4] Am 4. November 1856 fand eine Wahl zum Bürgermeister von New York City statt.
Der amtierende Bürgermeister Fernando Wood wurde in einem Vierkampf für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Er besiegte den Kandidaten der American Party, Isaac O. Barker, den Republikaner Anthony J. Bleecker und den Whig-Kandidaten John J. Herrick. Obwohl Wood durch eine im Vergleich zu seinem Auftritt im Jahr 1854 gewachsene Mehrheit problemlos wiedergewählt wurde, lief er hinter dem Präsidentschaftskandidaten James Buchanan und konnte im Gemeinsamen Rat keine [url=viewtopic.php?t=14022]Unterstützung[/url] für seine Reformvorschläge gewinnen. Durch die Wahl wurden die politischen Fraktionen der Stadt, die über die Frage der Sklaverei gespalten waren, in persönliche Unterstützer und Gegner von Wood neu gruppiert.
== Hintergrund == Während seiner ersten Amtszeit versuchte Wood, die Macht des Bürgermeisteramtes zu stärken und suchte den Konflikt mit der Landesregierung in Albany. Mit einem populistischen Ansatz leitete er Reformen des öffentlichen Gesundheitswesens ein und verfolgte einen gemäßigten oder selektiven Ansatz bei der Verfolgung von Lastern.
In seiner Antrittsrede griff er das Stadtrecht als „schlecht geformtes Monster“ an, das die Hausherrschaft verhinderte und die Stadtregierung daran hinderte, „den Vielen zu helfen, ohne die Wenigen zu bedrohen“. Er kritisierte die New Yorker Legislative für die Blockierung von Reformen und bemühte sich erfolglos um eine Reform über das staatliche Gerichtssystem, was seine Popularität in der Stadt steigerte. Wood verstärkte auch seine Kontrolle über das New Yorker Polizeidepartement und bevorzugte bei der Einstellung im Ausland geborene Demokraten. === 1856 Gouverneurswahlkampf === Als Bürgermeister war Woods Macht über Tammany Hall nahezu uneingeschränkt und er wurde bei den Präsidentschaftswahlen 1856 (US-Präsidentschaftswahl) zum Königsmacher. Er unterstützte James Buchanan und freundete sich mit Buchanans inoffiziellem Wahlkampfmanager Daniel Sickles an. Als Buchanan New York besuchte, veranstaltete Wood große Spendenaktionen der Demokraten für seinen Wahlkampf. Buchanan ging schließlich als Sieger aus dem Kongress von 1856 hervor und erhob Wood auf der staatlichen und nationalen Bühne. Im Vorfeld des Staatskongresses im Juli präsentierte sich Wood als Kandidat für das Amt des Gouverneurs und hoffte, dass Buchanan seine [url=viewtopic.php?t=14022]Unterstützung[/url] erwidern würde. Allerdings war der Widerstand gegen Wood unter den Barnburners und Hunkers (Hard Shell Democrats) und einigen Soft Shells außerhalb von New York City stark. == Demokratische Nominierung == Nachdem Wood die Nominierung zum Gouverneur verloren hatte, konzentrierte er sich wieder auf die Stadtpolitik und kündigte seine Kampagne für eine weitere Amtszeit als Bürgermeister an, wobei er die [url=viewtopic.php?t=14022]Unterstützung[/url] Buchanans beanspruchte, aber nicht bewies. Wood behauptete öffentlich, seine Frustration über das Stadtrecht habe ihn dazu veranlasst, lieber in den Ruhestand zu gehen, legte aber auch einen offenen Brief von fast hundert städtischen Geschäftsleuten vor, in denen er ihn anflehte, zu kandidieren. Mit seiner Position in Tammany Hall sorgte Wood dafür, dass ihm der Stadtkonvent eine Mehrheit verschaffte. Der Dissident Hards und einige Softs unterstützten James Libby. == Parlamentswahl == === Kandidaten === * Isaac O. Barker (Amerikaner) * Anthony J. Bleecker (Republikaner) * James S. Libby (Hard Shell Democratic) * James R. Whiting, Richter am Obersten Gerichtshof von New York (Reformdemokratisch) * Fernando Wood, seit 1855 amtierender Bürgermeister (Demokrat)
=== Kampagne === Der Wahlkampf war geprägt von persönlichen Angriffen und gewalttätigen Straßenschlachten zwischen den verschiedenen Stadtbanden. Ein großes Problem bestand in Woods Ernennungspraktiken. === Ergebnisse === Wood gewann mit 44,6 % der Stimmen gegen Barker mit 32,2 % und Bleeker mit 12,3 %. Spätere Untersuchungen zu Woods Wahlkampf führten nicht zu einer Anklage mit der Begründung, dass solche Praktiken in der Stadt üblich seien. Die Republikaner behielten das Kommando über die gesetzgebende Körperschaft des Bundesstaates und gewannen auch das Amt des Gouverneurs.
=== Bibliographie ===
* * *
Bürgermeisterwahlen in New York City|1856 1856 Bürgermeisterwahlen in den Vereinigten Staaten|New York City 1856 New Yorker (Staats-)Wahlen|Bürgermeisterwahlen von New York City 1856 in New York City|Bürgermeisterwahl Fernando Wood Tammany Hall [/h4]
Am 5. April 2024 ereignete sich in New Jersey ein Erdbeben. Die Auswirkungen waren relativ gering, in New York (Bundesstaat) oder New Jersey wurden keine größeren Schäden gemeldet.
Nach Angaben des...