'''Choman Hardi''' (
== Biographie ==
Choman Hardi kam 1974 in der nordostirakischen Millionenstadt Sulaymaniyah als jüngstes Kind des bekannten kurdischen Dichters Ahmad Hardi (1922 – 2006) zur Welt.
Unter dem Druck der Anfal-Operation|irakischen Aktionen gegen die Kurdengebiete floh Hardis Familie 1988 aus dem Irak. Über den Iran und die Türkei kam Choman Hardi 1993 nach Vereinigtes Königreich|Großbritannien, wo ihr Asyl zugesprochen wurde.
Sie veröffentlichte drei Gedichtbände in Kurdische Sprachen|kurdischer Sprache. In Englische Sprache|englischer Sprache erschienen die zwei Gedicht-Sammlungen ''Life for Us'' (2004) und ''Considering the Women'' (2015), viele ihrer Artikel wurden in ''Modern Poetry in Translation'' publiziert.
Hardi ist ehemalige Vorsitzende von ''Exiled Writers Ink!'' und hat für den British Council Workshops für kreatives Schreiben in Vereinigtes Königreich|Großbritannien, Belgien, Tschechische Republik|Tschechien und Indien organisiert. Sie ist ehemalige ''Poet-in-Residence'' am ''Moniack Mhor Writers' Centre'' (Schottland), ''Villa Hellebosch'' (Belgien), ''Hedgebrook Women Writers' Retreat'' (USA) und ''The Booth'' (Shetlandinseln|Shetland). Sie war Gastwissenschaftlerin am ''Centre for Multiethnic Research'' (Universität Uppsala), am Zentrum Moderner Orient (Berlin) und am Fachbereich für Geisteswissenschaften der Universität Amsterdam. Zwischen 2009 und 2011 war sie Senior Associate Member des St Antony’s College in Oxford.
Im Jahr 2014 kehrte Choman Hardi in ihre Heimatstadt Sulaimaniyya zurück, um eine Stelle an der ''American University of Iraq'' anzutreten, 2015 übernahm sie dort eine Professur für Anglistik und gründete im gleichen Jahr das ''Zentrum für Gender- und Entwicklungsstudien'' (CGDS), das sie auch seither leitet.
== Auszeichnungen ==
* 2014: ''The Woman's Award'' vom ''Andesha Cultural Centre'' im Irak
* 2014: Wahl ihres Gedichts „Summer Roof“ als eines der "50 Greatest Modern Love Poems of the Past 50 Years" durch das "South Bank Centre" in Großbritannien
* 2015: ''Poetry Book Society Recommendation'' für "Considering the Women"
* 2015: ''Excellence Award for Faculty Research'' der ''American University of Iraq'', Sulaimaniyya (AUIS)
* 2016: Aufnahme in die Shortlist für den ''Forward Prize for Best Collection'' für ihren Gedichtband "Considering the Women"
* 2018: ''PEN Translates Award'' des PEN International|English PEN für die Übersetzung von Sherko Bekas "Butterfly Valley"
* 2019: ''Sorani Mama Hama Freedom of Press Prize'' vom irakischen ''Lvin Magazine''
* 2023: Deutsch-Französischer Preis für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit
[h4] '''Choman Hardi''' ( == Biographie == Choman Hardi kam 1974 in der nordostirakischen Millionenstadt Sulaymaniyah als jüngstes Kind des bekannten kurdischen Dichters Ahmad Hardi (1922 – 2006) zur Welt. Unter dem Druck der Anfal-Operation|irakischen Aktionen gegen die Kurdengebiete floh Hardis Familie 1988 aus dem Irak. Über den Iran und die Türkei kam Choman Hardi 1993 nach Vereinigtes Königreich|Großbritannien, wo ihr Asyl zugesprochen wurde. Sie veröffentlichte drei Gedichtbände in Kurdische Sprachen|kurdischer Sprache. In Englische Sprache|englischer Sprache erschienen die zwei Gedicht-Sammlungen ''Life for Us'' (2004) und ''Considering the Women'' (2015), viele ihrer Artikel wurden in ''Modern Poetry in Translation'' publiziert. Hardi ist ehemalige Vorsitzende von ''Exiled Writers Ink!'' und hat für den British Council Workshops für kreatives Schreiben in Vereinigtes Königreich|Großbritannien, Belgien, Tschechische Republik|Tschechien und Indien organisiert. Sie ist ehemalige ''Poet-in-Residence'' am ''Moniack Mhor Writers' Centre'' (Schottland), ''Villa Hellebosch'' (Belgien), ''Hedgebrook Women Writers' Retreat'' (USA) und ''The Booth'' (Shetlandinseln|Shetland). Sie war Gastwissenschaftlerin am ''Centre for Multiethnic Research'' (Universität Uppsala), am Zentrum Moderner Orient (Berlin) und am Fachbereich für Geisteswissenschaften der Universität Amsterdam. Zwischen 2009 und 2011 war sie Senior Associate Member des St Antony’s College in Oxford.
Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2014 kehrte Choman Hardi in ihre Heimatstadt Sulaimaniyya zurück, um eine Stelle an der ''American University of Iraq'' anzutreten, 2015 übernahm sie dort eine Professur für Anglistik und gründete im gleichen [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] das ''Zentrum für Gender- und Entwicklungsstudien'' (CGDS), das sie auch seither leitet. == Auszeichnungen == * 2014: ''The Woman's Award'' vom ''Andesha Cultural Centre'' im Irak * 2014: Wahl ihres Gedichts „Summer Roof“ als eines der "50 Greatest Modern Love Poems of the Past 50 Years" durch das "South Bank Centre" in Großbritannien * 2015: ''Poetry Book Society Recommendation'' für "Considering the Women" * 2015: ''Excellence Award for Faculty Research'' der ''American University of Iraq'', Sulaimaniyya (AUIS) * 2016: Aufnahme in die Shortlist für den ''Forward Prize for Best Collection'' für ihren Gedichtband "Considering the Women" * 2018: ''PEN Translates Award'' des PEN International|English PEN für die Übersetzung von Sherko Bekas "Butterfly Valley" * 2019: ''Sorani Mama Hama Freedom of Press Prize'' vom irakischen ''Lvin Magazine'' * 2023: Deutsch-Französischer Preis für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit
== Veröffentlichungen == * * * * * * *[https://poetryarchive.org/poet/choman-hardi/ Profil beim Poetry Archive] * * * [https://www.youtube.com/watch?v=HO0b1vdrnVI Video von Choman Hardi: ''Dr. Choman Hardi speaking about CGDS's project funded by the EU''] eingestellt am 21.02.2022 * [https://www.youtube.com/watch?v=L0YGLO99L3g Video von Choman Hardi: ''بەیانییەکی تر لەگەڵ بەیانییەکی تر لەگەڵ تۆ،'' [dt. Ein weiterer Morgen mit dir, eingestellt am 21.02.2022 * [https://www.researchgate.net/profile/Choman-Hardi Eintrag bei] ResearchGate * [https://www.scopus.com/authid/detail.uri?authorId=56128625500 Profil bei] Scopus (Datenbank)|Scopus
Kategorie:Geboren 1974 Kategorie:Person (Literatur) Kategorie:Absolvent der University of Oxford Kategorie:Iraker Kategorie:Kurde Kategorie:Frau