[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" José Medeiros Ferreira - Deutsches Wikipedia-Forum
'''José Manuel de Medeiros Ferreira'' (20. Februar 1942 – 18. März 2014)
== Biografie ==
Er wurde in Ponta Delgada oder Funchal, Portugal geboren. Er studierte Geschichte an der Universität Lissabon. In den 1960er Jahren beteiligte er sich an Studentenprotesten und Oppositionsaktivitäten, die zu seinem Ausschluss von der Universität und einem Studienverbot in Portugal führten. 1968 wanderte er in die Schweiz aus. Er schloss sein Studium schließlich 1972 an der Universität Genf ab und erlangte 1991 einen Doktortitel in politischer und institutioneller Geschichte an der NOVA-Universität Lissabon (Universidade Nova de Lisboa). Von 1972 bis 1974 lehrte er an der Universität Genf und wurde später Dozent Professor an der Universidade Nova de Lisboa, spezialisiert auf Zeitgeschichte und internationale Beziehungen. Er lehrte auch an der Universität der Azoren. Er verfasste wissenschaftliche Publikationen und andere Bücher und trat als Fernsehkommentator auf.
Er wurde in die Aktivitäten der Sozialistischen Partei (Sozialistische Partei (Portugal)) verwickelt. Er wurde 1975, 1976 und 1979 in die Verfassunggebende Versammlung und anschließend für mehrere Amtszeiten in die Versammlung der Republik (Portugal) gewählt. Von September 1975 bis Juli 1976 war er Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten in der Regierung von Jose Batista Pinheiro de Azevedo und anschließend Minister für internationale Verhandlungen in der ersten Regierung von Mario Soares. Ausscheiden aus dem Amt nach einem Konflikt mit dem Premierminister. 1979 gehörte er der rechten Fraktion der PS namens Reformadores an, die 1985 aufgelöst wurde. Im selben Jahr trat er der Demokratischen Erneuerungspartei (Partei der Demokratischen Erneuerung (Portugal)) bei und kehrte für deren vierte Versammlung in die Versammlung der Republik zurück term.
Von Januar 1986 bis September 1987 war er Mitglied des Europäischen Parlaments. Bei den Parlamentswahlen 1987 wurde er als einziger Vertreter der PRD wiedergewählt, verließ die Partei jedoch bald. Von Januar 1986 bis November 1987 war er Vizepräsident der Europäischen Demokratischen Allianz und trat dann der sozialistischen Fraktion (Partei Europäischer Sozialisten) bei.
== Persönliches Leben ==
Er war seit 1973 mit Maria Emília Brederode Santos verheiratet, der Tochter des Politikers Nuno Rodrigues dos Santos, mit der er einen Sohn hatte.
== Auszeichnungen ==
Er wurde 1981 mit dem Großkreuz des Prinz-Heinrich-Ordens und 1989 mit dem Großkreuz des Freiheitsordens ausgezeichnet.
Absolventen der Universität Genf
Mitglieder der Versammlung der Republik (Portugal)
1942 Geburten
Todesfälle 2014
Großkreuze des Prinz-Heinrich-Ordens
Minister der portugiesischen Regierung
Portugiesische Politikwissenschaftler
Portugiesische Historiker
Mitglieder des Europäischen Parlaments für Portugal
Politiker der Sozialistischen Partei (Portugal)
Schweizer Akademiker
'''José Manuel de Medeiros Ferreira'' (20. Februar 1942 – 18. März 2014) == Biografie == Er wurde in Ponta Delgada oder Funchal, Portugal geboren. Er studierte Geschichte an der Universität Lissabon. In den 1960er Jahren beteiligte er sich an Studentenprotesten und Oppositionsaktivitäten, die zu seinem Ausschluss von der Universität und einem Studienverbot in Portugal führten. 1968 wanderte er in die Schweiz aus. Er schloss sein Studium schließlich 1972 an der Universität Genf ab und erlangte 1991 einen Doktortitel in politischer und institutioneller Geschichte an der NOVA-Universität Lissabon (Universidade Nova de Lisboa). Von 1972 bis 1974 lehrte er an der Universität Genf und wurde später Dozent Professor an der Universidade Nova de Lisboa, spezialisiert auf Zeitgeschichte und internationale Beziehungen. Er lehrte auch an der Universität der Azoren. Er verfasste wissenschaftliche Publikationen und andere Bücher und trat als Fernsehkommentator auf. Er wurde in die Aktivitäten der Sozialistischen Partei (Sozialistische Partei (Portugal)) verwickelt. Er wurde 1975, 1976 und 1979 in die Verfassunggebende Versammlung und anschließend für mehrere Amtszeiten in die Versammlung der Republik (Portugal) gewählt. Von September 1975 bis Juli 1976 war er Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten in der Regierung von Jose Batista Pinheiro de Azevedo und anschließend Minister für internationale Verhandlungen in der ersten Regierung von Mario Soares. Ausscheiden aus dem Amt nach einem Konflikt mit dem Premierminister. 1979 gehörte er der rechten Fraktion der PS namens Reformadores an, die 1985 aufgelöst wurde. Im selben Jahr trat er der Demokratischen Erneuerungspartei (Partei der Demokratischen Erneuerung (Portugal)) bei und kehrte für deren vierte Versammlung in die Versammlung der Republik zurück term. Von Januar 1986 bis September 1987 war er Mitglied des Europäischen Parlaments. Bei den Parlamentswahlen 1987 wurde er als einziger Vertreter der PRD wiedergewählt, verließ die Partei jedoch bald. Von Januar 1986 bis November 1987 war er Vizepräsident der Europäischen Demokratischen Allianz und trat dann der sozialistischen Fraktion (Partei Europäischer Sozialisten) bei. == Persönliches Leben == Er war seit 1973 mit Maria Emília Brederode Santos verheiratet, der Tochter des Politikers Nuno Rodrigues dos Santos, mit der er einen Sohn hatte. == Auszeichnungen == Er wurde 1981 mit dem Großkreuz des Prinz-Heinrich-Ordens und 1989 mit dem Großkreuz des Freiheitsordens ausgezeichnet.
Absolventen der Universität Genf Mitglieder der Versammlung der Republik (Portugal) 1942 Geburten Todesfälle 2014 Großkreuze des Prinz-Heinrich-Ordens Minister der portugiesischen Regierung Portugiesische Politikwissenschaftler Portugiesische Historiker Mitglieder des Europäischen Parlaments für Portugal Politiker der Sozialistischen Partei (Portugal) Schweizer Akademiker [/h4]
Moisés Salvador Coelho Ferreira (* 25. Dezember 1985 in São João da Madeira) ist ein portugiesischer Psychologe und Politiker, der erstmals gewähltes Mitglied der Versammlung der Republik (Portugal)...
Yago de Paula Ferreira (* 2. August 2001), bekannt als Yago Ferreira oder einfach Yago, ist eine brasilianische Fußballspielerin, die als Mittelfeldspielerin spielt Nova Iguaçu FC|Nova Iguaçu,...
'''Porto Ferreira''' ist eine Großstadt im Brasilien|brasilianischen Bundesstaat São Paulo (Bundesstaat)|São Paulo.
== Bevölkerung ==
Die Wohnbevölkerung der Gemeinde beträgt 52.649 Einwohner.