Das „Whanganui Cricket Team“ (früher „Wanganui“ geschrieben) repräsentiert den Whanganui District an der Südwestküste der Nordinsel Neuseelands. Es umfasst auch die angrenzenden Gebiete Rangitikei, Ruapehu und Waverley.
Der Dachverband des Teams, Cricket Whanganui (ehemals Wanganui Cricket Association), hat seinen Hauptsitz im Victoria Park, Whanganui (Victoria Park) in der Stadt Whanganui. Es ist eines der 21 Teams aus ganz Neuseeland die am Hawke Cup teilnehmen. Seit seinem ersten Spiel im Wettbewerb in der Saison 1912/13 hat Whanganui sechs Mal den Titel gewonnen.
==Geschichte==
===Frühe Tage===
Das erste Cricketspiel in Wanganui wurde am 31. Dezember 1847 zwischen zwei Soldatenmannschaften ausgetragen.
Wanganui erzielte einen bemerkenswerten Erfolg, als ihr 22-köpfiges Team im Februar 1881 auf dem Racecourse Ground das australische Cricket-Tourneeteam in Neuseeland (1880–81) besiegte
Nach gescheiterten Versuchen in den 1880er und frühen 1890er Jahren wurde 1896 die Wanganui Cricket Association gegründet. Anfangs bestand sie nur aus fünf konkurrierenden Teams: Wanganui A und B, United sowie Collegiate School I und II.
===Hawke Cup===
Wanganui nahm erstmals 1912–13 am Hawke Cup teil. Kapitän (Cricket)|Unter der Leitung von Hugh Butterworth gewannen sie ihr Ausscheidungsspiel gegen das South Taranaki Cricket-Team|South Taranaki mit Innings und 394 Runs.
Wanganui war in den 1920er Jahren das stärkste Team im Hawke Cup und gewann viermal den Titel.
Der Kapitän für einen Großteil der 1920er Jahre war George Orr (Cricketspieler) | George Orr, über den der neuseeländische Cricket-Historiker Tom Reese schrieb, dass er „sich nicht nur als sehr solider Schlagmann erwies, sondern durch seine Erfolge auch die anderen zu inspirieren schien“.< ref>Tom Reese|T. W. Reese, „New Zealand Cricket: 1914–1933“, Whitcombe & Tombs, Auckland, 1936, p. 50. Orr war ebenfalls ein guter Feldspieler und trainierte später Wanganui in den 1940er Jahren zum Hawke-Cup-Titel.
Wanganui war einer der ursprünglichen Mitgliedsverbände, die das Central Districts-Team (Central Districts Cricket Team) bildeten, das in der Saison 1950/51 begann, im Plunket Shield anzutreten. Die beiden Wanganui-Spieler im Eröffnungsteam waren Harry Cave und Don Beard.
Ab der Saison 2023–24 gibt es neun Seniorenclubs im Verband: Combined Whanganui, Kaitoke, Marist, Marton Saracens, Renegades, Taihape, Tech, Whanganui United und Wicket Warriors.
[h4] Das „Whanganui Cricket Team“ (früher „Wanganui“ geschrieben) repräsentiert den Whanganui District an der Südwestküste der Nordinsel Neuseelands. Es umfasst auch die angrenzenden Gebiete Rangitikei, Ruapehu und Waverley. Der Dachverband des Teams, Cricket Whanganui (ehemals Wanganui Cricket Association), hat seinen Hauptsitz im Victoria Park, Whanganui (Victoria Park) in der Stadt Whanganui. Es ist eines der 21 Teams aus ganz Neuseeland die am Hawke Cup teilnehmen. Seit seinem ersten Spiel im Wettbewerb in der Saison 1912/13 hat Whanganui sechs Mal den Titel gewonnen.
==Geschichte== ===Frühe Tage=== Das erste Cricketspiel in Wanganui wurde am 31. Dezember 1847 zwischen zwei Soldatenmannschaften ausgetragen. Wanganui erzielte einen bemerkenswerten Erfolg, als ihr 22-köpfiges Team im Februar 1881 auf dem Racecourse Ground das australische Cricket-Tourneeteam in Neuseeland (1880–81) besiegte Nach gescheiterten Versuchen in den 1880er und frühen 1890er Jahren wurde 1896 die Wanganui Cricket Association gegründet. Anfangs bestand sie nur aus fünf konkurrierenden Teams: Wanganui A und B, United sowie Collegiate School I und II. ===Hawke Cup=== Wanganui nahm erstmals 1912–13 am Hawke Cup teil. Kapitän (Cricket)|Unter der Leitung von Hugh Butterworth gewannen sie ihr Ausscheidungsspiel gegen das South Taranaki Cricket-Team|South Taranaki mit Innings und 394 Runs. Wanganui war in den 1920er Jahren das stärkste Team im Hawke Cup und gewann viermal den Titel. Der Kapitän für einen Großteil der 1920er Jahre war George Orr (Cricketspieler) | George Orr, über den der neuseeländische Cricket-Historiker Tom Reese schrieb, dass er „sich nicht nur als sehr solider Schlagmann erwies, sondern durch seine Erfolge auch die anderen zu inspirieren schien“.< ref>Tom Reese|T. W. Reese, „New Zealand Cricket: 1914–1933“, Whitcombe & Tombs, Auckland, 1936, p. 50. Orr war ebenfalls ein guter Feldspieler und trainierte später Wanganui in den 1940er Jahren zum Hawke-Cup-Titel.
Wanganui war einer der ursprünglichen Mitgliedsverbände, die das Central Districts-Team (Central Districts Cricket Team) bildeten, das in der Saison 1950/51 begann, im Plunket Shield anzutreten. Die beiden Wanganui-Spieler im Eröffnungsteam waren Harry Cave und Don Beard. Ab der Saison 2023–24 gibt es neun Seniorenclubs im Verband: Combined Whanganui, Kaitoke, Marist, Marton Saracens, Renegades, Taihape, Tech, Whanganui United und Wicket Warriors.
Die neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft soll im März 2024 durch Pakistan reisen, um fünf Twenty20 International (T20I)-Spiele zu bestreiten.
==Trupps==
==T20I-Serie==
===1. T20I===
Die indische Cricket-Nationalmannschaft soll von November 2024 bis Januar 2025 durch Australien reisen, um gegen die australische Cricket-Nationalmannschaft zu spielen.
Das afghanische A-Cricket-Team wird voraussichtlich im April und Mai 2024 Sri Lanka bereisen, um gegen das srilankische A-Cricket-Team zu spielen.
Im März 2024 gab Sri Lanka Cricket (SLC) den...
Die neuseeländische Frauen-Cricket-Nationalmannschaft soll im September 2024 durch Australien reisen, um gegen die australische Frauen-Cricket-Nationalmannschaft zu spielen.
Die englische Cricket-Mannschaft wird voraussichtlich im November und Dezember 2024 durch Neuseeland reisen, um gegen die neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft (Neuseeländische...