Die '''Landtagswahl in Liechtenstein im Juni 1953''' fand am 14. Juni 1953 statt und war die reguläre Wahl der Legislative des Liechtenstein|Fürstentums Liechtenstein. Hierbei wurden alle 25 Abgeordneten des Landtag des Fürstentums Liechtenstein|Landtags des Fürstentums Liechtenstein in den beiden Verwaltungsgliederung Liechtensteins|Wahlkreisen Ober- und Unterland vom Landesvolk gewählt. Die zweite Landtagswahl 1953 wurde notwendig, da die VU-Landtagsabgeordneten zurücktraten.
== Wahlergebnis ==
Kategorie:Parlamentswahl 1953|Liechtenstein
Kategorie:Landtagswahl in Liechtenstein|#1953
[h4] Die '''Landtagswahl in Liechtenstein im Juni 1953''' fand am 14. Juni 1953 statt und war die reguläre Wahl der Legislative des Liechtenstein|Fürstentums Liechtenstein. Hierbei wurden alle 25 Abgeordneten des Landtag des Fürstentums Liechtenstein|Landtags des Fürstentums Liechtenstein in den beiden Verwaltungsgliederung Liechtensteins|Wahlkreisen Ober- und Unterland vom Landesvolk gewählt. Die zweite Landtagswahl 1953 wurde notwendig, da die VU-Landtagsabgeordneten zurücktraten. == Wahlergebnis ==
Kategorie:Parlamentswahl 1953|Liechtenstein Kategorie:Landtagswahl in Liechtenstein|#1953 [/h4]
Die '''Landtagswahl in Liechtenstein im Februar 1953''' fand am 7. Februar 1953 statt und war die reguläre Wahl der Legislative des Liechtenstein|Fürstentums Liechtenstein. Hierbei wurden alle 25...
'''Paek In-jun'''' ( ==Biografie==
Geboren 1920 im Kreis Unsan, Provinz Nord-Pyongan. Er machte 1938 seinen Abschluss an der Pjöngjang Gobo, studierte Theater in Seoul und zog dann nach Japan, um die...
Die Rede zur Lage der Nation im Februar 1953 wurde vom neu ins Amt eingeführten Präsidenten Dwight D. Eisenhower, dem 34. Präsidenten der Vereinigten Staaten, am Montag, dem 2. Februar 1953, vor dem...