[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Abdul Nasser Abdul Fatah Muhammad - Deutsches Wikipedia-Forum
Bild:JPN Kyokujitsu-sho blank BAR.svg|35px Offizier des Ordens der aufgehenden Sonne 2022
'''Abdel Nasser Abdel Fattah Mohamed'' (
== Frühes Leben ==
AlAgha wurde in der Stadt Qus im Gouvernement Qena geboren, die zur Arabischen Republik Ägypten gehört.
== Anfang ==
== Er begann sein Leben im Alter von acht Jahren und vollendete sein zehntes Lebensjahr nicht. Er begann in einer Fabrik in einem Haushaltswarengeschäft von AO World|Appliances zu arbeiten, verließ die Fabrik jedoch bald nach weniger als einem Monat und zog um, um dort zu arbeiten Er besaß ein Geschäft im Stadtteil Al-Husseini in Kairo und verdiente 50 Piaster pro Tag. Er blieb in diesem Geschäft bis 1991 und sein Gehalt erreichte damals 4 ägyptische Pfund. Der Agha wollte mehr lernen, also beschloss er, von dem Einzelhandelsgeschäft, in dem er arbeitete, in ein Großhandelsgeschäft zu wechseln, um mehr darüber zu erfahren Grundlagen des Handels. Er blieb zwei volle Jahre in diesem Geschäft, beginnend mit einem Gehalt von (4 Ägyptischen Pfund), und blieb dort, bis sein Gehalt (7 Ägyptische Pfund) erreichte, was damals eine große Summe war. Im Jahr 1993 hatte der reife junge Mann dies getan genug Wissen und Ehrgeiz, um seinen eigenen Weg zu gehen und seine unabhängige Geschäftsreise zu beginnen. Er hatte nicht genug Geld, um sein Unternehmen zu gründen, also gingen er und ein Freund eine Partnerschaft mit einer dritten Person ein, die Geld hatte, nämlich 1994 besuchte Al-Agha Japan und sah riesige Fabriken in ihrer Heimatstadt. Damals beantragte er die Gründung einer Fabrik zur Herstellung von Elektrogeräten in Ägypten, was tatsächlich umgesetzt wurde, wobei der lokale Anteil der Produktion 43 % betrug, der später auf 50 %, dann 75 % und schließlich auf 96 % erhöht wurde. . Mit dem Ausbau der Produktion gründete er 1995 das Unternehmen „AlAgha Company“. Seitdem begann die Erfolgsgeschichte von Mohamed Al-Agha, die für keinen Ägypter ein Geheimnis ist. Unter dem Slogan „Made in Egypt“ exportiert das Unternehmen seine Produkte in mehr als 60 Länder auf der ganzen Welt und die Zahl seiner Mitarbeiter beträgt mehr als 40.000 Arbeiter, Ingenieure und Administratoren. Der Verstorbene hoffte, dass sie... 100.000 erreichen würden. Im Jahr 2022 verlieh die japanische Regierung den Orden der aufgehenden Sonne an den ägyptischen Geschäftsmann Mohamed Al-Agha, Mitglied des Vorstands der „AlAgha Company“ und Gründer der Grants Group.
1984 Geburten
Lebende Menschen
Empfänger des Ordens der aufgehenden Sonne
[h4] Bild:JPN Kyokujitsu-sho blank BAR.svg|35px Offizier des Ordens der aufgehenden Sonne 2022
'''Abdel Nasser Abdel Fattah Mohamed'' ( == Frühes Leben == AlAgha wurde in der Stadt Qus im Gouvernement Qena geboren, die zur Arabischen Republik Ägypten gehört.
== Anfang ==
== Er begann sein Leben im Alter von acht Jahren und vollendete sein zehntes Lebensjahr nicht. Er begann in einer Fabrik in einem Haushaltswarengeschäft von AO World|Appliances zu arbeiten, verließ die Fabrik jedoch bald nach weniger als einem Monat und zog um, um dort zu arbeiten Er besaß ein Geschäft im Stadtteil Al-Husseini in Kairo und verdiente 50 Piaster pro Tag. Er blieb in diesem Geschäft bis 1991 und sein Gehalt erreichte damals 4 ägyptische Pfund. Der Agha wollte mehr lernen, also beschloss er, von dem Einzelhandelsgeschäft, in dem er arbeitete, in ein Großhandelsgeschäft zu wechseln, um mehr darüber zu erfahren Grundlagen des Handels. Er blieb zwei volle Jahre in diesem Geschäft, beginnend mit einem Gehalt von (4 Ägyptischen Pfund), und blieb dort, bis sein Gehalt (7 Ägyptische Pfund) erreichte, was damals eine große Summe war. Im Jahr 1993 hatte der reife junge Mann dies getan genug Wissen und Ehrgeiz, um seinen eigenen Weg zu gehen und seine unabhängige Geschäftsreise zu beginnen. Er hatte nicht genug Geld, um sein Unternehmen zu gründen, also gingen er und ein Freund eine Partnerschaft mit einer dritten Person ein, die Geld hatte, nämlich 1994 besuchte Al-Agha Japan und sah riesige Fabriken in ihrer Heimatstadt. Damals beantragte er die Gründung einer Fabrik zur Herstellung von Elektrogeräten in Ägypten, was tatsächlich umgesetzt wurde, wobei der lokale Anteil der Produktion 43 % betrug, der später auf 50 %, dann 75 % und schließlich auf 96 % erhöht wurde. . Mit dem Ausbau der Produktion gründete er 1995 das Unternehmen „AlAgha Company“. Seitdem begann die Erfolgsgeschichte von Mohamed Al-Agha, die für keinen Ägypter ein Geheimnis ist. Unter dem Slogan „Made in Egypt“ exportiert das Unternehmen seine Produkte in mehr als 60 Länder auf der ganzen Welt und die Zahl seiner Mitarbeiter beträgt mehr als 40.000 Arbeiter, Ingenieure und Administratoren. Der Verstorbene hoffte, dass sie... 100.000 erreichen würden. Im Jahr 2022 verlieh die japanische Regierung den Orden der aufgehenden Sonne an den ägyptischen Geschäftsmann Mohamed Al-Agha, [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] des Vorstands der „AlAgha Company“ und Gründer der Grants Group.
1984 Geburten Lebende Menschen Empfänger des Ordens der aufgehenden Sonne [/h4]
Deen Mohammad Noorul Huq ist ein bangladeschischer Arzt und ernannter Vizekanzler der Bangabandhu Sheikh Mujib Medical University (BSMMU).
== Kontroversen ==
Deen Mohammad Noorul Huq war als...
'''Muhammad Mobeen Arif'' ist ein pakistanischer Politiker und seit dem 29. Februar 2024 Mitglied der pakistanischen Nationalversammlung.
== Politische Karriere ==
Er wurde als unabhängiger Kandidat...