Die Belagerung von Parenda (1634) war ein militärischer Konflikt im 17. Jahrhundert zwischen dem Mogulreich und der Adil-Shahi-Dynastie des Bijapur-Sultanats um das Parenda-Fort (Paranda-Fort), bei dem Mogul-Truppen das Adil-Shahi-Fort für vier Personen belagerten Monate. Die Belagerung fand während der Regierungszeit des Mogulkaisers Shah Jahan und des Sultans von Bijapur, Mohammed Adil Shah, Muhammad Adil Shah, statt. Es war die zweite Belagerung der Festung durch die Moguln nach einem gescheiterten Versuch im Jahr 1631 und Teil einer Reihe militärischer Feldzüge der Moguln im westlichen Deccan. Die Belagerung wurde vom Mogulgeneral Mahabat Khan, dem Gouverneur des Deccan (Vizekönig des Deccan), angeführt, obwohl der junge Prinz Shah Shuja (Mogulprinz) ihr nomineller Kommandeur war. Die Belagerung dauerte vier Monate und blieb erfolglos. Die Festung blieb unter der Kontrolle von Adil Shahi.
== Hintergrund ==
Die Belagerung von Parenda fand zu einer Zeit statt, als die Moguln unter Kaiser Shah Jahan ständig Festungen im Gebiet des Sultanats Ahmadnagar angriffen, zu denen die Belagerungen von Kandhar Fort (Kandhar), Dharur, Beed (Dharur) und Daulatabad Fort (Daulatabad) gehören Beispiele. Zu dieser Zeit herrschte Mohammed Adil Shah, Sultan von Bijapur, über das Sultanat Bijapur.
Mahabat Khan leitete Expeditionen unter der Leitung seines Sohnes Khan Zaman an der Grenze des Sultanats Bijapur. Letzterer arbeitete auch daran, militärische Außenposten entlang der Linie zwischen Daulatabad und Parenda zu errichten, um jegliche Maratha-Streitkräfte abzuwehren. Allerdings erhob Shahji Bhonsle einen Marionettenherrscher auf den Nizam Shahi-Thron und belästigte die Mogul-Streitkräfte, was den Druck auf Parenda verringerte und die Entsendung einer Mogul-Truppe zur Bewältigung von Shahji erforderlich machte. Dies vereitelte Khan Zamans Versuch, Parenda zu erobern.
== Belagerung ==
Als Reaktion auf Khan Zamans gescheiterten Versuch verließen Mahabat Khan selbst und Prinz Shah Shuja die Mogulbasis in Malkapur, Karad (Malkapur), und marschierten mit einer großen Armee nach Parenda, um die Festung persönlich zu belagern, die auf den 24. Februar 1634 datiert. Shah Shuja war der nominelle Befehlshaber der Armee, mit Mahabat Khan seiner rechten Hand. Der rajputische Adlige Jai Singh I. fungierte als Vorhut der Truppe und traf im Januar in der Nähe von Parenda ein. Später führte er am 14. März einen nächtlichen Überraschungsangriff auf das feindliche Gepäcklager an. Aufgrund der anhaltenden Auswirkungen der Hungersnot im Deccan-Gebirge von 1630–1632 wurden Ressourcen zur Unterstützung der kaiserlichen Armee wie z Gras und Brennholz waren in der Gegend knapp, was eine Herausforderung für die Mogulkräfte darstellte; Nahrungssuche-Expeditionen mussten in entfernte Gebiete geschickt werden, wo sie anfälliger für Angriffe waren. Mahabat Khan selbst wäre auf einer solchen Expedition beinahe gefangen genommen worden, bevor er von Khwaja Sabir (Nasiri Khan) gerettet wurde. Der Adil Shahi-Kommandant Murari Pandit unterstützte die Festung mit einer Streitmacht, was die Bemühungen der Moguln abschreckte. Auch die kaiserliche Armee war schlecht organisiert und Shah Shuja war nicht in der Lage, seine Generäle effektiv zu kontrollieren. Angesichts der Tatsache, dass saisonale Regenfälle anstanden, riet Mahabat Khan Shah Shuja, sich nach Burhanpur zurückzuziehen; die Belagerung wurde im Mai desselben Jahres aufgehoben,
Die Belagerung von Parenda wurde vom portugiesischen Staat Indien genau überwacht, wahrscheinlich aufgrund der strategischen Bedeutung der Festung.
== Nachwirkungen ==
Laut dem Gelehrten Douglas Streusand hatte die gescheiterte Belagerung negative Auswirkungen auf die Umgebung der Festung; Ungefähr 1.256 Quadratmeilen waren an Nahrungsmitteln und 5.017 Quadratmeilen an Futtermitteln erschöpft.
Schlachten mit Beteiligung des Mogulreichs
Schlachten im Sultanat Bijapur
Belagerungen der Frühen Neuzeit
1630er Jahre im Mogulreich
Konflikte im Jahr 1634
Die Belagerung von Parenda (1634) war ein militärischer Konflikt im 17. Jahrhundert zwischen dem Mogulreich und der Adil-Shahi-Dynastie des Bijapur-Sultanats um das Parenda-Fort (Paranda-Fort), bei dem Mogul-Truppen das Adil-Shahi-Fort für vier Personen belagerten Monate. Die Belagerung fand während der Regierungszeit des Mogulkaisers Shah Jahan und des Sultans von Bijapur, Mohammed Adil Shah, Muhammad Adil Shah, statt. Es war die zweite Belagerung der Festung durch die Moguln nach einem gescheiterten Versuch im Jahr 1631 und Teil einer Reihe militärischer Feldzüge der Moguln im westlichen Deccan. Die Belagerung wurde vom Mogulgeneral Mahabat Khan, dem Gouverneur des Deccan (Vizekönig des Deccan), angeführt, obwohl der junge Prinz Shah Shuja (Mogulprinz) ihr nomineller Kommandeur war. Die Belagerung dauerte vier Monate und blieb erfolglos. Die Festung blieb unter der Kontrolle von Adil Shahi.
== Hintergrund == Die Belagerung von Parenda fand zu einer Zeit statt, als die Moguln unter Kaiser Shah Jahan ständig Festungen im Gebiet des Sultanats Ahmadnagar angriffen, zu denen die Belagerungen von Kandhar Fort (Kandhar), Dharur, Beed (Dharur) und Daulatabad Fort (Daulatabad) gehören Beispiele. Zu dieser Zeit herrschte Mohammed Adil Shah, Sultan von Bijapur, über das Sultanat Bijapur. Mahabat Khan leitete Expeditionen unter der Leitung seines Sohnes Khan Zaman an der Grenze des Sultanats Bijapur. Letzterer arbeitete auch daran, militärische Außenposten entlang der Linie zwischen Daulatabad und Parenda zu errichten, um jegliche Maratha-Streitkräfte abzuwehren. Allerdings erhob Shahji Bhonsle einen Marionettenherrscher auf den Nizam Shahi-Thron und belästigte die Mogul-Streitkräfte, was den Druck auf Parenda verringerte und die Entsendung einer Mogul-Truppe zur Bewältigung von Shahji erforderlich machte. Dies vereitelte Khan Zamans Versuch, Parenda zu erobern.
== Belagerung == Als Reaktion auf Khan Zamans gescheiterten Versuch verließen Mahabat Khan selbst und Prinz Shah Shuja die Mogulbasis in Malkapur, Karad (Malkapur), und marschierten mit einer großen Armee nach Parenda, um die Festung persönlich zu belagern, die auf den 24. Februar 1634 datiert. Shah Shuja war der nominelle Befehlshaber der Armee, mit Mahabat Khan seiner rechten Hand. Der rajputische Adlige Jai Singh I. fungierte als Vorhut der Truppe und traf im Januar in der Nähe von Parenda ein. Später führte er am 14. März einen nächtlichen Überraschungsangriff auf das feindliche Gepäcklager an. Aufgrund der anhaltenden Auswirkungen der Hungersnot im Deccan-Gebirge von 1630–1632 wurden Ressourcen zur [url=viewtopic.php?t=14022]Unterstützung[/url] der kaiserlichen Armee wie z Gras und Brennholz waren in der Gegend knapp, was eine Herausforderung für die Mogulkräfte darstellte; Nahrungssuche-Expeditionen mussten in entfernte Gebiete geschickt werden, wo sie anfälliger für Angriffe waren. Mahabat Khan selbst wäre auf einer solchen Expedition beinahe gefangen genommen worden, bevor er von Khwaja Sabir (Nasiri Khan) gerettet wurde. Der Adil Shahi-Kommandant Murari Pandit unterstützte die Festung mit einer Streitmacht, was die Bemühungen der Moguln abschreckte. Auch die kaiserliche Armee war schlecht organisiert und Shah Shuja war nicht in der Lage, seine Generäle effektiv zu kontrollieren. Angesichts der Tatsache, dass saisonale Regenfälle anstanden, riet Mahabat Khan Shah Shuja, sich nach Burhanpur zurückzuziehen; die Belagerung wurde im Mai desselben Jahres aufgehoben, Die Belagerung von Parenda wurde vom portugiesischen Staat Indien genau überwacht, wahrscheinlich aufgrund der strategischen Bedeutung der Festung.
== Nachwirkungen == Laut dem Gelehrten Douglas Streusand hatte die gescheiterte Belagerung negative Auswirkungen auf die Umgebung der Festung; Ungefähr 1.256 Quadratmeilen waren an Nahrungsmitteln und 5.017 Quadratmeilen an Futtermitteln erschöpft.
Schlachten mit Beteiligung des Mogulreichs Schlachten im Sultanat Bijapur Belagerungen der Frühen Neuzeit 1630er Jahre im Mogulreich Konflikte im Jahr 1634 [/h4]
Die „Munro-Baronetcy“ von Foulis in der Grafschaft Ross wurde am 7. Juni 1634 in der Baronetage von Nova Scotia für Colonel Hector Monro gegründet, der Rest ging an seine männlichen Erben. Nach dem...
„Under Siege“ 2024 ist ein bevorstehendes Profi-Wrestling-TNA+-Monats-Specials|Event, das von Total Nonstop Action Wrestling produziert wird. Sie findet am 3. Mai 2024 im Washington Avenue Armory in...
Die Belagerung von Genua im Jahr 1331 war eine der Episoden des Katalanisch-Genuesischen Krieges.
== Hintergrund ==
Die aragonesische Eroberung Sardiniens durch Jakob II. von Aragon im Jahr 1323...
'''Belagerung von Kiew''
==Hintergrund==
Mit dem Tod von Bohdan Khmelnytsky wurde Ivan Vyhovsky der neue Hetman der Ukraine. Er hoffte, einen unabhängigen Kosakenstaat aufzubauen, der zwischen dem...