[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" 1882 New South Wales Rugby-Union-Tournee durch Neuseeland - Deutsches Wikipedia-Forum
Die „New South Wales Tour of New Zealand“ von 1882 war eine Rugby-Union-Tour durch Neuseeland, die von einer Mannschaft aus der Kolonie New South Wales unter der Schirmherrschaft der Southern Rugby Football Union unternommen wurde. Die sechzehnköpfige Mannschaft bestand aus sieben Vereinen. Ein Faktor bei der Auswahl war die Verfügbarkeit. Nur sechs der einundzwanzig Spieler, die New South Wales im August gegen Queensland vertreten hatten, nahmen im September an der Tour teil.
Während der Tour spielte NSW Spiele gegen neuseeländische Provinzmannschaften, aber sie spielten nicht gegen eine repräsentative neuseeländische Rugby-Union-Nationalmannschaft.
== Hintergrund ==
Die Southern Rugby Football Union arrangierte mit Unterstützung der Rugby-Union-Verbände und der Austragungsorte eine Tournee eines Teams aus New South Wales durch Neuseeland. Edward Raper vom University Club wurde zum Kapitän und Manager ernannt, mit R. Thallon vom Balmain Club zum Sekretär.
== Reisegruppe ==
Manager und Kapitän Edward Raper.
Das Team bestand aus den folgenden 16 Spielern.
== Punktesystem ==
Während der gesamten Tour wurde das Ergebnis jedes Spiels durch Punkte bestimmt. Im Jahr 1882 war dies ein relativ neues Konzept. Während der Queensland-Tournee durch New South Wales Anfang 1882 wurden Spiele nach der Anzahl der Tore und bei Gleichheit nach der Anzahl der Versuche entschieden (wenn der Versuch, ein Tor zu schießen, fehlgeschlagen war). Auch bei einem interprovinziellen Spiel zwischen Otago und Canterbury Ende August 1882 heißt es in lokalen Zeitungsberichten, dass Otago mit einem Vorsprung von „fünf Toren und drei Versuchen zu null“ gewonnen habe.
In Auckland wurden die Spiele jedoch seit 1877 nach Punkten entschieden. In einem Bericht über die Jahrestagung des Auckland Football Club im April 1877 heißt es, dass die Mitglieder mit Mehrheitsbeschluss einem Vorschlag zustimmten: „Dass die Wertung wie folgt nach Punkten erfolgen sollte, ein Tor.“ , 5 Versuche auf Ziel 2, und dass „Forcedowns“ überhaupt nicht zählen.“ Das erste Spiel der Tour fand in Auckland statt und lokale Zeitungsberichte erwähnen Punkte im Ergebnis.
Das für die Tour verwendete Punktesystem war: * 5 Punkte für ein Tor aus einem Versuch. Anders ausgedrückt: 5 Punkte, wenn der Versuch, ein Tor zu erzielen, gelingt.
* 2 Punkte für einen Touchdown, wenn der Torversuch verfehlt wird. Anders ausgedrückt: 2 Punkte, wenn der Versuch, ein Tor zu erzielen, fehlschlägt.
* 4 Punkte für ein Tor vom Feld, wie es im Spiel am 29. September gegen Wellington geschah,
== Spieldetails ==
In neuseeländischen Zeitungen veröffentlichte Spielberichte wurden anschließend in Zeitungen in Sydney nachgedruckt. Zum Beispiel ein Bericht über das Eröffnungsspiel, der zunächst im „The New Zealand Herald“ erschien und später im „The Sydney Morning Herald“ nachgedruckt wurde.
----
'''Wellington:'' Wellington: Peat, Heenan / Heenau, McCardell, Roberts (Wellington Club), A Thomson, Campbell, Cooper (Athletic Club), Morrison, Harvey, Baird, McMasters, Somerville, Hart Udy, Ronaldson, und Hirschberg (Landkreise)
'''New South Wales:'' McClatchie spielte anstelle von Richmond.
----
----
'''Canterbury:'' Verteidiger, W. E. Leach; Halbverteidiger, H. Farr und H. Lee; Quarterbacks, W. J. Cotterill, A. Anderson und J. D. Hall; Stürmer: William Millton (Kapitän), L. Lane, H. Fenwick, O’Donnell, J. D. Winsloe, R. D. Harman, R. Blanchard, F. Hyman und J. F. Wachaman.
'''New South Wales:'' Zurück, Walker; Halfbacks, Fligg, Bayliss und Graham; Viertel, Flynn und Raper (Kapitän) j Stürmer, Addison, Barry, Richmond, McClatchie, Thallon, Hawkins, Howard, Hill und Mann.
----
----
----
== Transport ==
Die Spieler wurden zwischen den Städten mit Schiffen befördert, außer mit dem Zug von Christchurch nach Dunedin. Die Bootsfahrt von Auckland nach Wellington machte kurze Stopps in Nelson und Picton.
== Epilog ==
Die Tour führte 1884 zur neuseeländischen Rugby-Union-Tour durch New South Wales.
1882 Rugby-Union-Touren|New South Wales
1882 in Neuseeland Rugby Union|Waratahs
Touren der Rugby-Union-Mannschaft von New South Wales
Rugby-Union-Touren durch Neuseeland
1882 in der Australian Rugby Union|Tour
[h4] Die „New South Wales Tour of New Zealand“ von 1882 war eine Rugby-Union-Tour durch Neuseeland, die von einer Mannschaft aus der Kolonie New South Wales unter der Schirmherrschaft der Southern Rugby Football Union unternommen wurde. Die sechzehnköpfige Mannschaft bestand aus sieben Vereinen. Ein Faktor bei der Auswahl war die Verfügbarkeit. Nur sechs der einundzwanzig Spieler, die New South Wales im August gegen Queensland vertreten hatten, nahmen im September an der Tour teil. Während der Tour spielte NSW Spiele gegen neuseeländische Provinzmannschaften, aber sie spielten nicht gegen eine repräsentative neuseeländische Rugby-Union-Nationalmannschaft.
== Hintergrund == Die Southern Rugby Football Union arrangierte mit [url=viewtopic.php?t=14022]Unterstützung[/url] der Rugby-Union-Verbände und der Austragungsorte eine Tournee eines Teams aus New South Wales durch Neuseeland. Edward Raper vom University Club wurde zum Kapitän und Manager ernannt, mit R. Thallon vom Balmain Club zum Sekretär. == Reisegruppe == Manager und Kapitän Edward Raper. Das Team bestand aus den folgenden 16 Spielern.
== Punktesystem == Während der gesamten Tour wurde das Ergebnis jedes Spiels durch Punkte bestimmt. Im Jahr 1882 war dies ein relativ neues Konzept. Während der Queensland-Tournee durch New South Wales Anfang 1882 wurden Spiele nach der Anzahl der Tore und bei Gleichheit nach der Anzahl der Versuche entschieden (wenn der Versuch, ein Tor zu schießen, fehlgeschlagen war). Auch bei einem interprovinziellen Spiel zwischen Otago und Canterbury Ende August 1882 heißt es in lokalen Zeitungsberichten, dass Otago mit einem Vorsprung von „fünf Toren und drei Versuchen zu null“ gewonnen habe. In Auckland wurden die Spiele jedoch seit 1877 nach Punkten entschieden. In einem Bericht über die Jahrestagung des Auckland Football Club im April 1877 heißt es, dass die Mitglieder mit Mehrheitsbeschluss einem Vorschlag zustimmten: „Dass die Wertung wie folgt nach Punkten erfolgen sollte, ein Tor.“ , 5 Versuche auf Ziel 2, und dass „Forcedowns“ überhaupt nicht zählen.“ Das erste Spiel der Tour fand in Auckland statt und lokale Zeitungsberichte erwähnen Punkte im Ergebnis.
Das für die Tour verwendete Punktesystem war: * 5 Punkte für ein Tor aus einem Versuch. Anders ausgedrückt: 5 Punkte, wenn der Versuch, ein Tor zu erzielen, gelingt. * 2 Punkte für einen Touchdown, wenn der Torversuch verfehlt wird. Anders ausgedrückt: 2 Punkte, wenn der Versuch, ein Tor zu erzielen, fehlschlägt. * 4 Punkte für ein Tor vom Feld, wie es im Spiel am 29. September gegen Wellington geschah, == Spieldetails == In neuseeländischen Zeitungen veröffentlichte Spielberichte wurden anschließend in Zeitungen in Sydney nachgedruckt. Zum Beispiel ein Bericht über das Eröffnungsspiel, der zunächst im „The New Zealand Herald“ erschien und später im „The Sydney Morning Herald“ nachgedruckt wurde.
----
'''Wellington:'' Wellington: Peat, Heenan / Heenau, McCardell, Roberts (Wellington Club), A Thomson, Campbell, Cooper (Athletic Club), Morrison, Harvey, Baird, McMasters, Somerville, Hart Udy, Ronaldson, und Hirschberg (Landkreise)
'''New South Wales:'' McClatchie spielte anstelle von Richmond.
----
----
'''Canterbury:'' Verteidiger, W. E. Leach; Halbverteidiger, H. Farr und H. Lee; Quarterbacks, W. J. Cotterill, A. Anderson und J. D. Hall; Stürmer: William Millton (Kapitän), L. Lane, H. Fenwick, O’Donnell, J. D. Winsloe, R. D. Harman, R. Blanchard, F. Hyman und J. F. Wachaman.
'''New South Wales:'' Zurück, Walker; Halfbacks, Fligg, Bayliss und Graham; Viertel, Flynn und Raper (Kapitän) j Stürmer, Addison, Barry, Richmond, McClatchie, Thallon, Hawkins, Howard, Hill und Mann.
---- ---- ----
== Transport == Die Spieler wurden zwischen den Städten mit Schiffen befördert, außer mit dem Zug von Christchurch nach Dunedin. Die Bootsfahrt von Auckland nach Wellington machte kurze Stopps in Nelson und Picton.
== Epilog == Die Tour führte 1884 zur neuseeländischen Rugby-Union-Tour durch New South Wales.
1882 Rugby-Union-Touren|New South Wales 1882 in Neuseeland Rugby Union|Waratahs Touren der Rugby-Union-Mannschaft von New South Wales Rugby-Union-Touren durch Neuseeland 1882 in der Australian Rugby Union|Tour [/h4]
Dies ist eine Liste der Ergebnisse der Kommunalverwaltungsgebiete von New South Wales für die Kommunalwahlen 1944 in New South Wales.
(Hinweis: Einige Ergebnisse zeigen nur die Gesamtstimmenzahl...
Barham ist eine Kleinstadt im Bundesstaat Victoria, Australien. Sie befindet sich in etwa 3 Stunden nördlich der Stadt Melbourne. Barham ist bekannt für seine professionelle Poker-Szene, welche...
Die Bürgermeisterwahlen 2012 in New South Wales fanden am 8. September 2012 statt, um Bürgermeister oder Oberbürgermeister für 36 der 152 Local Government Areas (LGAs) von New South Wales zu wählen...
Dies sind die Ergebnisse der lokalen Wahlen in New South Wales aus dem Jahr 1947, die am Samstag, den 6. Dezember 1941 im ganzen Bundesstaat stattfanden.