Der siebenundzwanzigste Bundeswahlbezirk des Bundesdistrikts (Distrito Electoral Federal 27 del Distrito Federal) ist ein nicht mehr existierender Bundeswahlbezirk von Mexiko. Es befand sich von 1973 bis 2018 und nahm einen Teil des heutigen Mexiko-Stadt ein.
Während dieser Zeit entsandte sie für jede dreijährige Legislaturperiode einen Abgeordneten in die Abgeordnetenkammer (Mexiko) mittels des Mehrheitswahlsystems (First-Past-The-Post-System) und wählte ihren ersten im Jahr 1973 Zwischenwahlen 1973 (Mexikanische Parlamentswahlen) und ihre letzten Zwischenwahlen (Mexikanische Parlamentswahlen 2015). Ab 1979 zählten die im Bezirk abgegebenen Stimmen auch zur Berechnung der Verhältniswahl („plurinominal“) der aus den Wahlregionen des Landes gewählten Abgeordneten.
Der 25., der 26. und der 27. Wahlbezirk des Bundesdistrikts (Fünfundzwanzigster Bundeswahlbezirk, 26. und 27. Wahlbezirk des Bundesdistrikts) wurden im Rahmen des Umverteilungsprozesses 2017 abgeschafft, da die Bevölkerung der Hauptstadt diese Anzahl an Sitzen im Kongress nicht mehr rechtfertigte ( Mexiko)|Kongress.
==Bezirksgebiet==
;2005–2017
In seiner endgültigen Form, als die Hauptstadt 27 Bezirke umfasste, befand sich der 27. im Südosten der Stadt. Es umfasste den gesamten Bezirk Tláhuac (Bezirke von Mexiko-Stadt).
;1996–2005
Nach dem Plan von 1996 umfasste die Hauptstadt 30 Bezirke. Der 27. umfasste Tláhuac und den benachbarten Bezirk Milpa Alta im Süden.
;1978–2005
Das von 1978 bis 1996 geltende Bezirksschema war das Ergebnis der Wahlreformen der Legislaturperiode des mexikanischen Kongresses von 1977, die die Zahl der Einzelsitze in der Abgeordnetenkammer von 196 auf 300 erhöhte. Gemäß diesem Plan , stieg die Sitzverteilung im Bundesdistrikt von 27 auf 40.
[h4] Der siebenundzwanzigste Bundeswahlbezirk des Bundesdistrikts (Distrito Electoral Federal 27 del Distrito Federal) ist ein nicht mehr existierender Bundeswahlbezirk von Mexiko. Es befand sich von 1973 bis 2018 und nahm einen Teil des heutigen Mexiko-Stadt ein.
Während dieser Zeit entsandte sie für jede dreijährige Legislaturperiode einen Abgeordneten in die Abgeordnetenkammer (Mexiko) mittels des Mehrheitswahlsystems (First-Past-The-Post-System) und wählte ihren ersten im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1973 Zwischenwahlen 1973 (Mexikanische Parlamentswahlen) und ihre letzten Zwischenwahlen (Mexikanische Parlamentswahlen 2015). Ab 1979 zählten die im Bezirk abgegebenen Stimmen auch zur Berechnung der Verhältniswahl („plurinominal“) der aus den Wahlregionen des Landes gewählten Abgeordneten. Der 25., der 26. und der 27. Wahlbezirk des Bundesdistrikts (Fünfundzwanzigster Bundeswahlbezirk, 26. und 27. Wahlbezirk des Bundesdistrikts) wurden im Rahmen des Umverteilungsprozesses 2017 abgeschafft, da die Bevölkerung der Hauptstadt diese Anzahl an Sitzen im Kongress nicht mehr rechtfertigte ( Mexiko)|Kongress. ==Bezirksgebiet== ;2005–2017 In seiner endgültigen Form, als die Hauptstadt 27 Bezirke umfasste, befand sich der 27. im Südosten der Stadt. Es umfasste den gesamten Bezirk Tláhuac (Bezirke von Mexiko-Stadt). ;1996–2005 Nach dem Plan von 1996 umfasste die Hauptstadt 30 Bezirke. Der 27. umfasste Tláhuac und den benachbarten Bezirk Milpa Alta im Süden. ;1978–2005 Das von 1978 bis 1996 geltende Bezirksschema war das Ergebnis der Wahlreformen der Legislaturperiode des mexikanischen Kongresses von 1977, die die Zahl der Einzelsitze in der Abgeordnetenkammer von 196 auf 300 erhöhte. Gemäß diesem Plan , stieg die Sitzverteilung im Bundesdistrikt von 27 auf 40.
Der 21. Bundeswahlbezirk des Bundesstaates Mexiko (
Es wählt für jede dreijährige Legislaturperiode einen Abgeordneten in das Unterhaus des Kongresses der Union mittels des Mehrheitswahlsystems. Im...
Der 25. Bundeswahlbezirk des Bundesstaates Mexiko (
Es wählt für jede dreijährige Legislaturperiode einen Abgeordneten in das Unterhaus des Kongresses der Union mittels des Mehrheitswahlsystems. Im...
Der vierte Bundeswahlbezirk von Quintana Roo (Distrito Electoral Federal 04 de Quintana Roo) ist einer der 300 Wahlbezirke Mexikos, in die Mexiko für Wahlen zum Bundeswahlbezirk unterteilt ist...
Dies ist eine Liste der „Soccer Academic All-America Team Members of the Year“ (Mitglieder des Jahres im Football Academic All-America Team), die jedes Jahr der herausragendste einzelne...