Bibelübersetzungen ins KarelischeArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Bibelübersetzungen ins Karelische

Post by Anonymous »


Die Karelische Sprache ist eine kleine Sprache, die sowohl in Russland als auch in Finnland gesprochen wird. Das früheste Buch der Bibel, das ins Karelische übersetzt wurde, stammt aus dem 19. Jahrhundert, das Vaterunser wurde jedoch bekanntermaßen bereits im 16. Jahrhundert ins Karelische übersetzt. In letzter Zeit gab es neue Bemühungen, Übersetzungen in die karelische Sprache zu erstellen, und es gibt zwei vollständige Übersetzungen des Neuen Testaments auf Karelisch: „Uuzi Sana“ in Livvi-Karelisch (Livvi-Karelisch) und „Uuši Šana“ im Nordkarelischen (Nordkarelisch).
== Geschichte ==
Das Vaterunser wurde bereits im 16. Jahrhundert ins Karelische übersetzt, die früheste Übersetzung eines ganzen Buches der Bibel ins Karelische stammt jedoch aus dem Jahr 1820, als das Matthäusevangelium mit dem kyrillischen Alphabet ins Karelische übersetzt wurde. Diese Bibel wurde mit dem kyrillischen Alphabet übersetzt. Diese Übersetzung wurde mit Unterstützung des Erzbischofs von Ter und Kaschin und des Priesters Grigory Vvedensky, der die karelische Sprache gelernt hatte, angefertigt.

Später in der Neuzeit wurden Anstrengungen unternommen, die gesamte Bibel ins Karelische zu übersetzen. Diese Bemühungen begannen in den 1990er Jahren und führten zur Schaffung der Kinderbibel (1995), des Neuen Testaments (Uuzi sana) in Livvi-Karelisch (Livvi-Karelisch) (2003) und der Psalmen in Livvi-Karelisch (2007). Diese Übersetzungen wurden durch die Bemühungen des Helsinki-Instituts für Bibelübersetzung angefertigt, und für diese Aufgabe wurden Experten der karelischen Sprache wie Zinaida Dubinina, Nina Zaitseva und Raisa Remshueva hinzugezogen.

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post