„Výměna manželek“ ist die tschechische Version der Fernsehsendung „Wife Swap (britische Fernsehserie)“, die aus dem Vereinigten Königreich stammt. Es wird seit 2005 auf TV Nova (Tschechische Republik)|TV Nova, ausgestrahlt
Die Show folgt einem ähnlichen Format wie andere „Wife Swap“-Versionen, wobei Familien zehn Tage lang ihre Frauen tauschen. Auch LGBT-Familien wurden einbezogen. Es hat in der Tschechischen Republik für Kontroversen gesorgt. Einige Kritiker sagen, dass es Familien ausnutzt, die das Preisgeld benötigen.
==Bemerkenswerte Episoden==
In einer Episode aus dem Jahr 2009 wurde eine Frau aus Brünn mit einer Frau aus einer tschechischen Diaspora-Familie in Paraguay getauscht.
Ein Vorfall aus dem Jahr 2015 führte dazu, dass eine der Familien an Sozialdienste verwiesen wurde, nachdem sich herausstellte, dass den Kindern grundlegende Hygienegewohnheiten, einschließlich Zähneputzen, fehlten.
Eine Frau aus einer Folge aus dem Jahr 2017, die bei einem Treffen eine Schlange mitbrachte, erlangte einen hohen Wiedererkennungswert, nachdem sie ihrem Partner „Mačkáš mi hada, debile“ („Du drückst meine Schlange, Idiot“) sagte.
Eine weitere Folge aus dem Jahr 2017 sorgte für Kontroversen, weil darin ein Paar mit einer 17-jährigen Frau und einem 45-jährigen Ehemann zu sehen war. Das Paar hatte sich kennengelernt, als die Frau 14 Jahre alt war. Der Ehemann wurde vom Ehemann der anderen Familie bei der Tischbesprechung als „Pädophiler“ bezeichnet.
In einigen Episoden waren Ehemänner gewalttätig oder missbräuchlich.
Nach einer Aufzeichnung im Jahr 2020 beging einer der Teilnehmer, ein 42-jähriger Polizist aus dem Bezirk Opava, Selbstmord. Die Söhne des Beamten behaupteten, die Produzenten der Show hätten versucht, einen Konflikt zu provozieren, indem sie den Beamten wiederholt unter Druck setzten, rassistische Kommentare abzugeben.
2005 Debüt der tschechischen Fernsehserie
Dating- und Beziehungs-Reality-Fernsehserie
Tschechische Reality-Fernsehserie
Originalprogramm von TV Nova (tschechischer Fernsehsender)
Tschechische Fernsehserie der 2000er Jahre
Tschechische Fernsehserie der 2010er Jahre
Tschechische Fernsehserie der 2020er Jahre
Tschechische Fernsehserie basierend auf britischen Fernsehserien
Tschechischsprachige Fernsehsendungen
„Výměna manželek“ ist die tschechische Version der Fernsehsendung „Wife Swap (britische Fernsehserie)“, die aus dem Vereinigten Königreich stammt. Es wird seit 2005 auf TV Nova (Tschechische Republik)|TV Nova, ausgestrahlt Die Show folgt einem ähnlichen Format wie andere „Wife Swap“-Versionen, wobei Familien zehn Tage lang ihre Frauen tauschen. Auch LGBT-Familien wurden einbezogen. Es hat in der Tschechischen Republik für Kontroversen gesorgt. Einige Kritiker sagen, dass es Familien ausnutzt, die das Preisgeld benötigen. ==Bemerkenswerte Episoden== In einer Episode aus dem [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2009 wurde eine Frau aus Brünn mit einer Frau aus einer tschechischen Diaspora-Familie in Paraguay getauscht. Ein Vorfall aus dem [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2015 führte dazu, dass eine der Familien an Sozialdienste verwiesen wurde, nachdem sich herausstellte, dass den Kindern grundlegende Hygienegewohnheiten, einschließlich Zähneputzen, fehlten. Eine Frau aus einer Folge aus dem [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2017, die bei einem Treffen eine Schlange mitbrachte, erlangte einen hohen Wiedererkennungswert, nachdem sie ihrem Partner „Mačkáš mi hada, debile“ („Du drückst meine Schlange, Idiot“) sagte. Eine weitere Folge aus dem [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2017 sorgte für Kontroversen, weil darin ein Paar mit einer 17-jährigen Frau und einem 45-jährigen Ehemann zu sehen war. Das Paar hatte sich kennengelernt, als die Frau 14 Jahre alt war. Der Ehemann wurde vom Ehemann der anderen Familie bei der Tischbesprechung als „Pädophiler“ bezeichnet. In einigen Episoden waren Ehemänner gewalttätig oder missbräuchlich. Nach einer Aufzeichnung im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2020 beging einer der Teilnehmer, ein 42-jähriger Polizist aus dem Bezirk Opava, Selbstmord. Die Söhne des Beamten behaupteten, die Produzenten der Show hätten versucht, einen Konflikt zu provozieren, indem sie den Beamten wiederholt unter Druck setzten, rassistische Kommentare abzugeben.
2005 Debüt der tschechischen Fernsehserie Dating- und Beziehungs-Reality-Fernsehserie Tschechische Reality-Fernsehserie Originalprogramm von TV Nova (tschechischer Fernsehsender) Tschechische Fernsehserie der 2000er Jahre Tschechische Fernsehserie der 2010er Jahre Tschechische Fernsehserie der 2020er Jahre Tschechische Fernsehserie basierend auf britischen Fernsehserien Tschechischsprachige Fernsehsendungen [/h4]