[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Straße A6 (Äthiopien) - Deutsches Wikipedia-Forum
Die „A6 Road“ ist eine nationale Route in Äthiopien. Die Autobahn verläuft in Ost-West-Richtung über eine Länge von 219 Kilometern. Die Städte Jimma und Mizan Teferi sind somit durch die Route für die Region verbunden. Im Straßennetz Äthiopiens ist die A6 ein wichtiger Teil, der den Personenverkehr sowie den Güter- und Dienstleistungsverkehr ermöglicht und zu wirtschaftlichem Fortschritt, Handel und sozialem Fortschritt in der südwestlichen Region führt.
== Route ==
Die Fernstraße A6 beginnt als Fortsetzung der A5 (Äthiopien) in der südwestlichen Stadt Jimma und folgt einem kurvenreichen Weg durch das Hochland. Dichte Wälder und abwechslungsreiche Höhenlagen zwischen 1.800 und 1.200 Metern prägen diese Region. Letztendlich landet es bei Mizan Teferi; eine kleine Stadt, die etwa hundert Kilometer von der internationalen Grenze Südsudans entfernt liegt. Wichtig ist, dass die B53 von dort aus als Hauptzufahrtsstraße dient und nach Norden nach Metu verläuft, anstatt nach Süden zur Grenze zu führen. Die Routenkonfiguration unterstreicht die Komplexität und Nuancen des äthiopischen Straßennetzes, wobei verschiedene Routen unterschiedliche regionale und nationale Konnektivitätsanforderungen erfüllen.
== Geschichte ==
Es wird vermutet, dass die Fernstraße A6 wahrscheinlich nach dem Zweiten Weltkrieg zur besseren Straßenanbindung gebaut wurde. Unter der italienischen Verwaltung endete die neue Straße von Addis Abeba früher in Jimma. Später wurde sie in Route 7 umbenannt und verlief von Addis Abeba über Jimma und Mizan Teferi, bevor sie Metu erreichte. Die Straße zwischen Addis Abeba und Metu (Äthiopien) wurde in einem neuen Nummerierungssystem für Straßen, das um 2013 eingeführt wurde, in A5 umbenannt. Aber die A5 verlief von Jimma aus in eine andere Richtung nach Westen; Daher wurde der Abschnitt der Route 7 zwischen Jimma und Mizan Teferi wieder zur A6. Bemerkenswert ist, dass die A6 die Fernstraße mit der niedrigsten Nummer ist, die nicht in Addis Abeba beginnt, was ihre einzigartige Stellung innerhalb der Straßennetzhierarchie Äthiopiens widerspiegelt. Diese Neunummerierung und Neukonfiguration unterstreichen die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur Äthiopiens und die Anpassung seines Straßennetzes an die sich ändernden Konnektivitätsanforderungen.
[h4] Die „A6 Road“ ist eine nationale Route in Äthiopien. Die Autobahn verläuft in Ost-West-Richtung über eine Länge von 219 Kilometern. Die Städte Jimma und Mizan Teferi sind somit durch die Route für die Region verbunden. Im Straßennetz Äthiopiens ist die A6 ein wichtiger Teil, der den Personenverkehr sowie den Güter- und Dienstleistungsverkehr ermöglicht und zu wirtschaftlichem Fortschritt, Handel und sozialem [url=viewtopic.php?t=10554]Fortschritt[/url] in der südwestlichen Region führt. == Route ==
Die Fernstraße A6 beginnt als Fortsetzung der A5 (Äthiopien) in der südwestlichen Stadt Jimma und folgt einem kurvenreichen Weg durch das Hochland. Dichte Wälder und abwechslungsreiche Höhenlagen zwischen 1.800 und 1.200 Metern prägen diese Region. Letztendlich landet es bei Mizan Teferi; eine kleine Stadt, die etwa hundert Kilometer von der internationalen Grenze Südsudans entfernt liegt. Wichtig ist, dass die B53 von dort aus als Hauptzufahrtsstraße dient und nach Norden nach Metu verläuft, anstatt nach Süden zur Grenze zu führen. Die Routenkonfiguration unterstreicht die Komplexität und Nuancen des äthiopischen Straßennetzes, wobei verschiedene Routen unterschiedliche regionale und nationale Konnektivitätsanforderungen erfüllen. == Geschichte == Es wird vermutet, dass die Fernstraße A6 wahrscheinlich nach dem Zweiten Weltkrieg zur besseren Straßenanbindung gebaut wurde. Unter der italienischen Verwaltung endete die neue Straße von Addis Abeba früher in Jimma. Später wurde sie in Route 7 umbenannt und verlief von Addis Abeba über Jimma und Mizan Teferi, bevor sie Metu erreichte. Die Straße zwischen Addis Abeba und Metu (Äthiopien) wurde in einem neuen Nummerierungssystem für Straßen, das um 2013 eingeführt wurde, in A5 umbenannt. Aber die A5 verlief von Jimma aus in eine andere Richtung nach Westen; Daher wurde der Abschnitt der Route 7 zwischen Jimma und Mizan Teferi wieder zur A6. Bemerkenswert ist, dass die A6 die Fernstraße mit der niedrigsten Nummer ist, die nicht in Addis Abeba beginnt, was ihre einzigartige Stellung innerhalb der Straßennetzhierarchie Äthiopiens widerspiegelt. Diese Neunummerierung und Neukonfiguration unterstreichen die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur Äthiopiens und die Anpassung seines Straßennetzes an die sich ändernden Konnektivitätsanforderungen.
Am 15. März 2024 wurde der Commercial Bank of Äthiopien (CBE) Berichten zufolge in der Nacht zwischen 12 und 3 Uhr morgens eine Kompromittierung begangen. Kunden hoben große Bargeldbeträge (mehr als...
'''Republican Road II-54'' (
Die Straße beginnt bei km 53,5 der I-5-Straße erster Klasse (Bulgarien) in der Stadt Byala, Provinz Russe|Byala in der Provinz Russe
== Referenzen ==
'''Republican Road II-81'' (
== Routenbeschreibung ==
Datei:BGroad 81.jpg|thumb|left|II-81 Straße im Sofia-Tal
Die Straße beginnt bei Kilometer 52,6 der I-8-Straße erster Klasse (Bulgarien) und bei...
'''Republican Road II-13'' (
== Routenbeschreibung ==
Die Straße beginnt bei Kilometer 114,4 der Straße I-1 der ersten Klasse (Bulgarien) im Dorf Krapchene in der Provinz Montana
== Referenzen ==