Der '''Zoo d’Asson''' ist ein Zoo, der sich in der Frankreich|französischen Gemeinde Asson im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region (Frankreich)|Region Nouvelle-Aquitaine am Fuße der Pyrenäen befindet. Er liegt ca. 20 Kilometer südöstlich von Pau. Im Jahr 2023 besuchten rund 50.000 Personen den Zoo.[https://natureetzoo.fr/frequentation-zoos-2023/ ''La fréquentation dans les zoos et parcs animaliers en France en 2023''], Victor Lahcen bei Nature et Zoo vom 2. Februar 2024
== Geschichte ==
Auf dem Gelände des heutigen Zoos befand sich in den 1950er Jahren ein Botanischer Garten. Erste Tiere kamen in den 1960er Jahren hinzu und 1964 wurde der Zoo eröffnet. Das botanische Inventar auf dem Gelände enthält weiterhin mehr als 170 verschiedene Pflanzenarten. Am 4. Juli 2014 wurde der 50. Jahrestag des Zoo d’Asson festlich begangen.[https://www.asson.fr/accueil/economie/4 ... oo-d-asson 1964-2014 : Joyeux anniversaire au zoo d’Asson !], Informationen aus Asson vom 14. Juli 2014
== Anlagenkonzept und Tierbestand ==
Der Zoo d’Asson ist mit einer Fläche von rund fünf Hektar relativ klein und versteht sich als Erholungsstätte speziell für Familien mit Kindern, denen dabei Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt sowie zum Arten- und Naturschutz vermittelt werden. Es werden rund 500 Tiere in ca. 100 Arten gehalten, die in mehreren Anlagenbereichen untergebracht sind. Diese sind nach geografischen Gesichtspunkten aufgeteilt. In frei zugänglichen Tropen- und Gewächshäusern, die mit exotischer Vegetation sowie angepasster Luftfeuchtigkeit und Temperatur ausgestattet sind, können die Besucher den Tieren sehr nahe sein. Als ''Le Temple Perdu'' wird die Nachbildung eines ebenfalls zugänglichen asiatischen Tempels bezeichnet, in dem Papageien und Flughunde (Pteropodidae) frei fliegen. Im Zoo gibt es auch eine Abteilung, die Nachbildungen von Dinosauriern zeigt.
== Arterhaltungs- und Schutzprogramme ==
Der Zoo d'Asson legt zwar keine eigenen Arterhaltungsprogramme auf, beteiligt sich jedoch an mehreren Ex situ- und In situ|In-situ-Programmen in Zusammenarbeit mit verschiedenen internationalen Naturschutzorganisationen und züchtet bedrohte Tierarten.
== Galerie ==
Die nachfolgende Bildauswahl zeigt einige Tiere aus dem Bestand des Zoo d'Asson:
Zoo-asson-chauve-souris.jpg|Pteropus
Gibbon à bonnet.jpg|Kappengibbon mit Jungtier
Zoo-asson-ocelot.jpg|Ozelot
Mara et ses petits.jpg|''Großer Pampashase mit Jungtieren
Kategorie:Zoo in Frankreich
Kategorie:Bauwerk im Département Pyrénées-Atlantiques
Kategorie:Gegründet 1964
Kategorie:Freizeitpark in Europa
Kategorie:Unternehmen (Nouvelle-Aquitaine)
Der '''Zoo d’Asson''' ist ein Zoo, der sich in der Frankreich|französischen Gemeinde Asson im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region (Frankreich)|Region Nouvelle-Aquitaine am Fuße der Pyrenäen befindet. Er liegt ca. 20 Kilometer südöstlich von Pau. Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2023 besuchten rund 50.000 Personen den Zoo.[https://natureetzoo.fr/frequentation-zoos-2023/ ''La fréquentation dans les zoos et parcs animaliers en France en 2023''], Victor Lahcen bei Nature et Zoo vom 2. Februar 2024
== Geschichte == Auf dem Gelände des heutigen Zoos befand sich in den 1950er Jahren ein Botanischer Garten. Erste Tiere kamen in den 1960er Jahren hinzu und 1964 wurde der Zoo eröffnet. Das botanische Inventar auf dem Gelände enthält weiterhin mehr als 170 verschiedene Pflanzenarten. Am 4. Juli 2014 wurde der 50. Jahrestag des Zoo d’Asson festlich begangen.[https://www.asson.fr/accueil/economie/43-1964-2014-joyeux-anniversaire-au-zoo-d-asson 1964-2014 : Joyeux anniversaire au zoo d’Asson !], Informationen aus Asson vom 14. Juli 2014
== Anlagenkonzept und Tierbestand == Der Zoo d’Asson ist mit einer Fläche von rund fünf Hektar relativ klein und versteht sich als Erholungsstätte speziell für Familien mit Kindern, denen dabei Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt sowie zum Arten- und Naturschutz vermittelt werden. Es werden rund 500 Tiere in ca. 100 Arten gehalten, die in mehreren Anlagenbereichen untergebracht sind. Diese sind nach geografischen Gesichtspunkten aufgeteilt. In frei zugänglichen Tropen- und Gewächshäusern, die mit exotischer Vegetation sowie angepasster Luftfeuchtigkeit und Temperatur ausgestattet sind, können die Besucher den Tieren sehr nahe sein. Als ''Le Temple Perdu'' wird die Nachbildung eines ebenfalls zugänglichen asiatischen Tempels bezeichnet, in dem Papageien und Flughunde (Pteropodidae) frei fliegen. Im Zoo gibt es auch eine Abteilung, die Nachbildungen von Dinosauriern zeigt.
== Arterhaltungs- und Schutzprogramme == Der Zoo d'Asson legt zwar keine eigenen Arterhaltungsprogramme auf, beteiligt sich jedoch an mehreren Ex situ- und In situ|In-situ-Programmen in Zusammenarbeit mit verschiedenen internationalen Naturschutzorganisationen und züchtet bedrohte Tierarten.
== Galerie == Die nachfolgende Bildauswahl zeigt einige Tiere aus dem Bestand des Zoo d'Asson:
Zoo-asson-chauve-souris.jpg|Pteropus Gibbon à bonnet.jpg|Kappengibbon mit Jungtier Zoo-asson-ocelot.jpg|Ozelot Mara et ses petits.jpg|''Großer Pampashase mit Jungtieren
Discover Béarn Pyrénées: ''Asson Zoo: a family day out in a human-sized zoo'', [https://www.guide-bearn-pyrenees.com/en/experiences/family-time/article-asson-zoo-a-family-day-out-in-a-human-sized-zoo-126.html Asson Zoo: a family day out in a human-sized zoo] Informationen des Zoo d'Asson, eingesehen am 5. August 2024, [https://www.zoo-asson.org/]
Kategorie:Zoo in Frankreich Kategorie:Bauwerk im Département Pyrénées-Atlantiques Kategorie:Gegründet 1964 Kategorie:Freizeitpark in Europa Kategorie:Unternehmen (Nouvelle-Aquitaine) [/h4]
Der '''Gladys Porter Zoo''' befindet sich in der Stadt Brownsville (Texas)|Brownsville, im Cameron County (Texas)|Cameron County des Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaats Texas. Die...