Wahl der Richter des Internationalen Strafgerichtshofs 2023Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Wahl der Richter des Internationalen Strafgerichtshofs 2023

Post by Anonymous »


Sechs Richter des Internationalen Strafgerichtshofs wurden während der 22. Sitzung der Versammlung der Vertragsstaaten des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs vom 4. bis 14. Dezember 2023 in New York gewählt. Die Richter wurden für eine Amtszeit von neun Jahren gewählt und traten ihr Amt am 11. März 2024 an.

== Hintergrund ==
Die in dieser Sitzung gewählten Richter ersetzten sechs Richter, die 2014 für die volle Amtszeit von neun Jahren gewählt worden waren. Die neu gewählten Richter werden für neun Jahre bis 2033 im Amt sein.

Die Wahl wurde durch das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs geregelt. In Artikel 36(8)(a) heißt es: „Die Vertragsstaaten berücksichtigen bei der Auswahl der Richter die Notwendigkeit, dass innerhalb des Gerichtshofs Folgendes erforderlich ist:
* (i) Die Darstellung der wichtigsten Rechtssysteme der Welt;
* (ii) gerechte geografische Vertretung; und
* (iii) Eine faire Vertretung weiblicher und männlicher Richter.“

Darüber hinaus sehen Artikel 36 Absatz 3 Buchstabe b und Artikel 36 Absatz 5 zwei Listen vor:
* Liste A enthält diejenigen Richter, die „über nachgewiesene Kompetenz im Strafrecht und Strafverfahren sowie über die erforderliche einschlägige Erfahrung verfügen, sei es als Richter, Staatsanwalt, Anwalt oder in einer anderen ähnlichen Funktion in Strafverfahren“;
* Liste B enthält diejenigen, die „über nachgewiesene Kompetenz in relevanten Bereichen des Völkerrechts wie dem humanitären Völkerrecht und dem Menschenrechtsrecht verfügen und über umfassende Erfahrung in einer professionellen juristischen Tätigkeit verfügen, die für die gerichtliche Arbeit des Gerichtshofs von Bedeutung ist.“ ".

Jeder Kandidat muss genau einer Liste angehören. Am Gericht müssen mindestens neun aus Liste A gewählte Richter und fünf aus Liste B gewählte Richter verbleiben.

Weitere Wahlregeln wurden 2004 durch einen Beschluss der Versammlung der Vertragsstaaten verabschiedet.
== Richter bleiben im Amt ==
Die folgenden Richter sollten über 2024 hinaus im Amt bleiben:

== Nominierungsprozess ==
Die Nominierungsperiode der Richter für die Wahl 2023 dauerte vom 2. Januar bis
26. März 2023.

== Mindestabstimmungsanforderungen ==
Für einen Teil der Wahl galten Mindestabstimmungsanforderungen. Dadurch sollte sichergestellt werden, dass die oben genannten Artikel 36(5) und 36(8)(a) erfüllt wurden. Für diese Wahl galten zunächst folgende Mindestwahlvoraussetzungen:

Bezüglich der Anforderung „Liste A oder B“ musste eine Stimme für einen Kandidaten der Liste A und eine für einen Kandidaten der Liste B abgegeben werden.

Hinsichtlich der „regionalen Kriterien“ mussten für bestimmte regionale Gruppen vier Stimmen abgegeben werden: zwei für asiatische Kandidaten und zwei für osteuropäische Kandidaten.

Bezüglich der „Geschlechterkriterien“ mussten drei Stimmen für männliche Kandidaten abgegeben werden.

Die Mindeststimmenanforderungen werden nach jedem Wahlgang aktualisiert, um die bereits gewählten Richter zu berücksichtigen. Die regionalen und geschlechtsspezifischen Anforderungen entfallen entweder, wenn sie nicht mehr (gemeinsam) erfüllt werden können oder wenn nach vier Wahlgängen nicht alle Sitze besetzt sind. Die Anforderung der Liste A oder B bleibt bestehen, bis eine ausreichende Anzahl von Richtern aus jeder Liste gewählt wurde.

== Stimmzettel ==
Die Abstimmungsergebnisse waren wie folgt:

Die Mindestabstimmungsanforderungen beziehen sich auf die abgegebenen Stimmzettel und nicht auf die Ergebnisse. Es besteht daher keine Garantie dafür, dass eine entsprechende Anzahl von Richtern gewählt wird. Bei dieser Wahl war dies jedoch der Fall:

Beachten Sie, dass die Mindestwahlvoraussetzungen nach Region und Geschlecht nach dem 4. Wahlgang gestrichen wurden und daher nicht mehr gelten, als im 11., 8. und 10. Wahlgang ein zweiter asiatischer, ein zweiter osteuropäischer und ein dritter männlicher Richter gewählt wurden.< br />

Wahlen 2023
Wahlen zum Internationalen Strafgerichtshof|2023

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post