'''Silke Höppner''' (*1966 in Dresden) ist eine deutsche Malerei|Malerin und Grafiker|Grafikerin.
== Leben ==
Höppner erlernte von 1982-1985 den Beruf der Laborantin in Dresden und Güstrow. Danach absolvierte sie bis 1989 ein Ingenieurstudium der Lebensmittelchemie und Mikrobiologie in Halberstadt. 1989 bis 1991 ist sie als Mitarbeiterin in der Galerie an Domhof in Zwickau tätig. Von 1991 bis 1997 studierte sie an der Hochschule für Bildende Künste Dresden in der Fachrichtung Malerei und Grafik bei Siegfried Klotz und Ralf Kerbach. Von 2000 bis 2002 ist sie Meisterschülerin bei Ralf Kerbach und ab 2008 freischaffend als Malerin in Dresden tätig. Höppner lebte und arbeitete im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz|Künstlerhaus Dresden
== Literatur: ==
* Christoph Tannert: ''Silke Höppner''. in ''Eject. Eine Ausstellung von Diplomanden der Hochschule für Bildende Künste Dresden, im AHB - Haus am Albertplatz Dresden''. Dresden 1997
* Regina Niemann: ''Blick auf die Welt''. in ''Silke Höppner. Ernst-Rietschel-Stipendium 2001''. Pulsnitz 2001
* Sebastian Hennig (Maler)|Sebastian Hennig: ''Silke Höppner''. in ''Von Adam bis Zielonka. Die Kunstsammlung der Sächsischen Landesärztekammer. Bestandskatalog der Erwerbungen 1996-2012''. Dresden 2012
== Stipendien und Preise ==
* 1995 Preisträgerin der deutschen UNESCO-Kommission „internationales Jahr der Toleranz“
* 1997 Kunstpreis der Stadt Riesa
* 1998 Atelierstipendium der SRS GmbH auf Schloß Scharfenberg
* 2001 Ernst-Rietschel-Stipendium Pulsnitz
* 2010 Symposium auf Schloss Königstein, Sächsische Schweiz
[h4] '''Silke Höppner''' (*1966 in Dresden) ist eine deutsche Malerei|Malerin und Grafiker|Grafikerin.
== Leben == Höppner erlernte von 1982-1985 den Beruf der Laborantin in Dresden und Güstrow. Danach absolvierte sie bis 1989 ein Ingenieurstudium der Lebensmittelchemie und Mikrobiologie in Halberstadt. 1989 bis 1991 ist sie als Mitarbeiterin in der Galerie an Domhof in Zwickau tätig. Von 1991 bis 1997 studierte sie an der Hochschule für Bildende Künste Dresden in der Fachrichtung Malerei und Grafik bei Siegfried Klotz und Ralf Kerbach. Von 2000 bis 2002 ist sie Meisterschülerin bei Ralf Kerbach und ab 2008 freischaffend als Malerin in Dresden tätig. Höppner lebte und arbeitete im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz|Künstlerhaus Dresden == Literatur: ==
* Christoph Tannert: ''Silke Höppner''. in ''Eject. Eine Ausstellung von Diplomanden der Hochschule für Bildende Künste Dresden, im AHB - Haus am Albertplatz Dresden''. Dresden 1997 * Regina Niemann: ''Blick auf die Welt''. in ''Silke Höppner. Ernst-Rietschel-Stipendium 2001''. Pulsnitz 2001 * Sebastian Hennig (Maler)|Sebastian Hennig: ''Silke Höppner''. in ''Von Adam bis Zielonka. Die Kunstsammlung der Sächsischen Landesärztekammer. Bestandskatalog der Erwerbungen 1996-2012''. Dresden 2012
== Stipendien und Preise ==
* 1995 Preisträgerin der deutschen UNESCO-Kommission „internationales [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] der Toleranz“ * 1997 Kunstpreis der Stadt Riesa * 1998 Atelierstipendium der SRS GmbH auf Schloß Scharfenberg * 2001 Ernst-Rietschel-Stipendium Pulsnitz * 2010 Symposium auf Schloss Königstein, Sächsische Schweiz
* [https://www.kuenstlerhaus-dresden.de/silke_hoeppner.html# Silke Höppner auf der Seite des Künstlerhauses Dresden Loschwitz] * [https://www.kg13.art/exhibitions.html Silke Höppner auf der Seite der Galerie Kg 13] * [https://galerie-dresden.de/index.php?node=156&event=743 Silke Höppner in der Städtischen Galerie Dresden] * [https://www.nd-aktuell.de/artikel/169989.der-guenstige-augenblick.html Rezension einer Ausstellung in Neues Deutschland] * [https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/malerin-silke-hoeppner-galerie-holger-john-barockviertel/ Rezension einer Ausstellung in der Dresdner Stadtteilzeitung]