Chilton LodgeArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Chilton Lodge

Post by Anonymous »

'''Chilton Lodge'' ist ein englisches Landhaus. Es handelt sich um ein historisches, denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie II*. Das Haus liegt nordwestlich von Leverton, Berkshire, in der Gemeinde Hungerford. Der Park erstreckt sich bis nach Wiltshire, wo sich ein Tor direkt außerhalb von Chilton Foliat befindet.

==Geschichte==
=== 16. und 17. Jahrhundert ===
Im Jahr 1574 wurde das Anwesen, das damals als „Chilton Park“ bezeichnet wurde, von Edward Manners, 3. Earl of Rutland, der das Anwesen durch seinen anderen Titel, den 14. Baron de Ros, geerbt hatte, von den älteren Anwesen Calcot Manor und Chilton Foliat Manor getrennt. Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits eine Lodge im Wiltshire-Teil dieses Grundstücks, in der Nähe der heutigen Park Farm.
Im Jahr 1639 verkaufte Sir Thomas‘ Sohn Sir Anthony Hinton (1596–1647) das Anwesen an Thomas Hussey (Abgeordneter für Whitchurch)|Thomas Hussey (1597–1657).

Die Familie Hussey geriet schließlich in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten, und so verkaufte Thomas‘ Sohn Willam Hussey 1663 das Chilton-Anwesen an Sir Bulstrode Whitelocke, Hüter des Großen Siegels während des Commonwealth.
Whitelocke starb 1675 in Chilton und hinterließ das Anwesen Samuel, dem ältesten Sohn seiner dritten Frau.
=== 18. Jahrhundert ===

Die Familie Whitelocke besaß das Anwesen bis 1767. Sie verkaufte es an John Zephaniah Holwell (1711-1798), einen Nabob, Überlebenden des Schwarzen Lochs von Kalkutta (1756) und Autor seines berühmtesten Berichts. Er war 1760 auch Gouverneur von Bengalen gewesen.
Berichten zufolge verspielte Smith einen Großteil seines riesigen Vermögens und musste das Anwesen 1785 an John Macnamara (1756–1818) verkaufen. Macnamara war auch ein berüchtigter Spieler und Playboy.
Im Jahr 1789 beauftragte Morland den Architekten Sir John Soane mit dem Abriss und dem Wiederaufbau des Hauses aus dem 16. Jahrhundert. Dieses neue Haus wurde um 1793 fertiggestellt. Soanes Pläne zeigen eine Villa mit einem zweistöckigen Zentrum und kurzen einstöckigen Flügeln. Das neue Haus wurde höchstwahrscheinlich auf den Fundamenten des alten Hauses gebaut und einige Materialien davon wiederverwendet.
Im Jahr 1796 wurde das Anwesen von John Pearse (Politiker)|John Pearse (1759–1836) gekauft, dessen Familie im Stoff- und Bekleidungsgeschäft, insbesondere bei der Belieferung des Militärs, äußerst erfolgreich war.
=== 19. Jahrhundert ===
Im Jahr 1800 ließ Pearse das etwa sieben Jahre alte, von Soane entworfene Haus abreißen und beauftragte den Architekten William Pilkington (William Pilkington (Architekt)) mit dem Entwurf der heutigen Chilton Lodge.
Im Jahr 1834 verkaufte Pearse das Anwesen an Rev. Sir William Henry Cooper (1766–1835), Sohn des Finanzministers (1765–1782) Gray Cooper. Rev. Cooper war von 1793 bis 1797 Pfarrer der Kathedrale von Rochester,
Honywood verkaufte das Anwesen 1890 an Sir William Pearce (1861–1907), Sir William Pearce, 2. Baronet. Pearce war der Sohn des berühmten Schiffbauers Sir William Pearce, 1. Baronet, der die Fairfield Shipbuilding and Engineering Company in Govan, Schottland, gegründet hatte und deren Vorsitzender war. Im Jahr 1888 war der jüngere William Pearce die Nachfolge seines Vaters als Vorsitzender angetreten. Er war auch ein begeisterter Sportler und veranstaltete oft Schießpartys in der Chilton Lodge.
Pearce starb relativ jung und seine Frau starb nur einen Monat später. Da sie keine Kinder hatten, verfügte Pearce in seinem Testament, dass das Chilton-Anwesen verkauft und der Erlös dem Trinity College in Cambridge übergeben werden sollte.

=== 20. und 21. Jahrhundert ===

Im Jahr 1909 wurde das Anwesen von den USA (Liste der Botschafter der Vereinigten Staaten im Vereinigten Königreich) gekauft. Botschafter im Vereinigten Königreich Whitelaw Reid als Hochzeitsgeschenk für seine Tochter Jean Templeton Reid (1884-1962) und ihren neuen Ehemann Sir John Hubert Ward (1870-1938).

Ihr jüngerer Sohn, Alexander Reginald „Reggie“ Ward (1914–1987), war 1936 Mitbegründer von Chilton Aircraft. Der Hauptsitz des Unternehmens befand sich in einer kleinen Fabrik im Kutschenhaus von Chilton. Sie entwarfen und bauten Flugzeuge wie die Chilton D.W.1 und die EoN Olympia (Chilton Olympia). Wie viele andere Landhäuser wurde Chilton Lodge während des Zweiten Weltkriegs als Leihgabe für Kriegsanstrengungen genutzt. Amerikanische Streitkräfte der 101. Luftlandedivision, die von RAF Ramsbury und RAF Welford flogen, nutzten sowohl das Haus als auch den Park. Nach dem Krieg wurde Chilton Aircraft zu Chilton Electrics und zog Ende der 1950er Jahre in neu errichtete Räumlichkeiten in Church Way Hungerford um.

Die ummauerten Gärten der Chilton Lodge wurden durch die BBC2-Fernsehserie „The Victorian Kitchen Garden“ aus dem Jahr 1987 berühmt, deren Co-Moderator Harry Dodson war. Dodson war von 1947 bis 1981 Chefgärtner des Hauses und hatte das Lebensrecht am Gartengrundstück auf dem Anwesen erhalten. Die Prämisse der Serie bestand darin, dass Dodson im Laufe eines Jahres einen Teil des größtenteils verlassenen Gartens des Anwesens sanierte. Die Serie war sehr erfolgreich und brachte mehrere Fortsetzungen mit Dodson in der Hauptrolle hervor.

Seit 2024 ist das Anwesen immer noch im Besitz von Mitgliedern der Familie Ward und wird von diesen verwaltet.

==Architektur==
Das heutige Haus wurde von William Pilkington für John Pearse entworfen und im Jahr 1800 fertiggestellt. Die südliche Hauptfassade des Hauses verfügt über fünf Buchten und einen korinthischen Portikus voller Höhe. Die Nordseite verfügt über einen weitläufigen Stallhof und die Ostfront über sieben Buchten.

Das Herrenhaus wurde zwischen 1890 und 1892 von Sir William Pearce, 2. Baronet (Sir William Pearce), vergrößert und fast vollständig umgebaut, einschließlich einer zweiten Etage für Bedienstete und einer „Kutschenveranda – porte cochere“ auf der Ostseite, entworfen von Sir Arthur Blomfield.
Das nahe gelegene Gutsdorf in Leverton verfügt über eine malerische Reihe von sechs einzigartigen strohgedeckten Cottages in Pfeffertopfform, die ursprünglich von den Gutsarbeitern bewohnt wurden.

Der Park wurde von Sir Humphry Repton für John Pearse entworfen, als das heutige Haus gebaut wurde. In dem Buch Repton's Landscape Gardening and Landscape Architecture gibt Repton an, dass er von Pilkington in das Projekt einbezogen wurde. Interessanterweise scheint Sir John Soane trotz des Abrisses des von ihm entworfenen Hauses an Pearses Neugestaltung des Parks und des Grundstücks beteiligt gewesen zu sein. Soanes Zeichnungen enthalten Pläne für ein Gewächshaus in Chilton.

* [https://www.berkshirehistory.com/castle ... lodge.html Royal Berkshire History – Chilton Lodge]
* [https://historicengland.org.uk/listing/ ... ry/1211296 Historisches England – Chilton Lodge]

Denkmalgeschützte Gebäude der Kategorie II* in Berkshire
Denkmalgeschützte Häuser der Kategorie II*
Landhäuser in Berkshire
Bezirk West Berkshire
Im Jahr 1800 fertiggestellte Häuser

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Binfield Lodge
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Guest
  • Lodge Plugs Ltd
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous