Das Frauenbasketballteam 2006–07 Rutgers Scarlet Knights vertrat die Rutgers University während der Frauenbasketballsaison 2006–07 der NCAA Division I. Die Scarlet Knights, angeführt von C. Vivian Stringer, Cheftrainerin im 12. Jahr, spielten ihre Heimspiele im Louis Brown Athletic Center, besser bekannt als „The RAC“, als Mitglied der Big East Conference (1979–2013)| Big East-Konferenz.
Sie beendeten die Saison mit 27:9, 12:4 im Big East-Spiel und belegten punktgleich den zweiten Platz. Sie erreichten das Meisterschaftsspiel des Big East Women's Tournament (2000 Big East Conference Women's Basketball Tournament), wo sie UConn Nr. 2 besiegten und sich den Turniertitel sicherten. Als Nummer 4 in der Region Greensboro erhielten sie automatisch eine Bewerbung für das NCAA-Frauenbasketballturnier 2007 (NCAA Women's Division I Basketball Tournament) und erreichten das zweite Final Four in der Programmgeschichte. Rutgers gewann ihr nationales Halbfinalspiel gegen die LSU, unterlag jedoch im nationalen Meisterschaftsspiel der Nr. 3 in Tennessee.
Rutgers Scarlet Knights Damen-Basketball-Saisons
2006–07 Damen-Basketballsaison der Big East Conference|Rutgers
Teilnehmer des Frauen-Basketballturniers der NCAA Division I 2007|Rutgers
NCAA Division I Frauen-Basketballturnier Final Four Seasons
2006 im Sport in New Jersey|Rutgers
2007 im Sport in New Jersey|Rutgers
Das Frauenbasketballteam 2006–07 Rutgers Scarlet Knights vertrat die Rutgers University während der Frauenbasketballsaison 2006–07 der NCAA Division I. Die Scarlet Knights, angeführt von C. Vivian Stringer, Cheftrainerin im 12. Jahr, spielten ihre Heimspiele im Louis Brown Athletic Center, besser bekannt als „The RAC“, als [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] der Big East Conference (1979–2013)| Big East-Konferenz.
Sie beendeten die Saison mit 27:9, 12:4 im Big East-Spiel und belegten punktgleich den zweiten Platz. Sie erreichten das Meisterschaftsspiel des Big East Women's Tournament (2000 Big East Conference Women's Basketball Tournament), wo sie UConn Nr. 2 besiegten und sich den Turniertitel sicherten. Als Nummer 4 in der Region Greensboro erhielten sie automatisch eine Bewerbung für das NCAA-Frauenbasketballturnier 2007 (NCAA Women's Division I Basketball Tournament) und erreichten das zweite Final Four in der Programmgeschichte. Rutgers gewann ihr nationales Halbfinalspiel gegen die LSU, unterlag jedoch im nationalen Meisterschaftsspiel der Nr. 3 in Tennessee.
Rutgers Scarlet Knights Damen-Basketball-Saisons 2006–07 Damen-Basketballsaison der Big East Conference|Rutgers Teilnehmer des Frauen-Basketballturniers der NCAA Division I 2007|Rutgers NCAA Division I Frauen-Basketballturnier Final Four Seasons 2006 im Sport in New Jersey|Rutgers 2007 im Sport in New Jersey|Rutgers [/h4]
'''Scarlet''' (Eigenschreibweise ''SCARLET'') ist ein schwedisches Duo, das 2018 gegründet und den beiden Mitgliederinnen Scarlet und Thirsty besteht. Die Identität der beiden Künstlerinnen ist...
Das Frauenbasketballteam der Northern Iowa Panthers 2023–24 vertritt die University of Northern Iowa während der Frauenbasketballsaison 2023–24 der NCAA Division I. Die Panthers, angeführt von Tanya...
Das Frauenbasketballteam der Murray State Racers 2023–24 vertritt die Murray State University während der Frauenbasketballsaison 2023–24 der NCAA Division I. Die Racers, angeführt von Recchelle...
Das Frauenbasketballteam der San Diego State Aztecs 2023–24 vertritt die San Diego State University während der Frauenbasketballsaison 2023–24 der NCAA Division I. Die Aztecs, angeführt von Stacie...
Das Frauenbasketballteam der Air Force Falcons 2023–24 vertritt die United States Air Force Academy während der Frauenbasketballsaison 2023–24 der NCAA Division I. Die Falcons, angeführt von Chris...