PV-Navi.de ist die derzeit wohl größte Informationsdatenbank zum Thema Photovoltaik in Deutschland. Sie bietet umfassende Informationen zu Förderungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, die nach Bundesland und Landkreis oder kreisfreier Stadt sortiert werden können.
Auch Veranstaltungen können nach Region sortiert werden, wobei stets über 500 bundesweite Veranstaltungen zu PV-Themen aktuell sind. Das PV-Navi ABC erklärt über 500 Begriffe, und es werden mehr als 300 besondere PV-Akteure wie Stiftungen, Genossenschaften, Verbände und Bürgerinitiativen vorgestellt.
Besonders bei PV-Navi ist auch die außergewöhnlich hohe Anzahl an externen Verlinkungen. Fast 3.500 Weiterleitungen zu ergänzendem Wissen belegen, dass PV-Navi vielmehr bietet, als die hier direkt hinterlegten Informationen.
Täglich erscheint um "fünf vor zwölf" eine News, die Bürger ermutigt, sich an der Energiewende zu beteiligen. PV-Navi.de bietet zudem eine Rubrik für regionale PV-Nachrichten und ermöglicht gewerblichen Anbietern, sich hier vorzustellen.
Die Plattform ist eine wertvolle Ressource für Privatpersonen, Unternehmen, Politiker, Behörden und Verwaltungen. Sie bietet umfassende und aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten und Entwicklungen im Bereich Photovoltaik und ist damit ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich optimal zum Thema Photovoltaik informieren möchten.
Die Internetplattform wird betrieben von der PV-Navi UG (haftungsbeschränkt) mit Sitz in Paderborn. Das Unternehmen wurde im November 2023 gegründet. Geschäftsführer ist Wolfgang Hentschel
[h4] PV-Navi.de ist die derzeit wohl größte Informationsdatenbank zum Thema Photovoltaik in Deutschland. Sie bietet umfassende Informationen zu Förderungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, die nach Bundesland und Landkreis oder kreisfreier Stadt sortiert werden können.
Auch Veranstaltungen können nach Region sortiert werden, wobei stets über 500 bundesweite Veranstaltungen zu PV-Themen aktuell sind. Das PV-Navi ABC erklärt über 500 Begriffe, und es werden mehr als 300 besondere PV-Akteure wie Stiftungen, Genossenschaften, Verbände und Bürgerinitiativen vorgestellt.
Besonders bei PV-Navi ist auch die außergewöhnlich hohe Anzahl an externen Verlinkungen. Fast 3.500 Weiterleitungen zu ergänzendem [url=viewtopic.php?t=11482]Wissen[/url] belegen, dass PV-Navi vielmehr bietet, als die hier direkt hinterlegten Informationen.
Täglich erscheint um "fünf vor zwölf" eine News, die Bürger ermutigt, sich an der Energiewende zu beteiligen. PV-Navi.de bietet zudem eine Rubrik für regionale PV-Nachrichten und ermöglicht gewerblichen Anbietern, sich hier vorzustellen.
Die Plattform ist eine wertvolle Ressource für Privatpersonen, Unternehmen, Politiker, Behörden und Verwaltungen. Sie bietet umfassende und aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten und Entwicklungen im Bereich Photovoltaik und ist damit ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich optimal zum Thema Photovoltaik informieren möchten.
Die Internetplattform wird betrieben von der PV-Navi UG (haftungsbeschränkt) mit Sitz in Paderborn. Das Unternehmen wurde im November 2023 gegründet. Geschäftsführer ist Wolfgang Hentschel