[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" James A. Guest (Allgemein) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''James A. Guest ''' (* 12. April 1938 in Elberton, Elbert County (Georgia)|Elbert County, Georgia) ist ein pensionierter Generalmajor der United States Army. Er war unter anderem Kommandeur der United States Army John F. Kennedy Special Warfare Center and School.
Über das Reserve Officer Training Corps|ROTC Programm des University of North Georgia|North Georgia Colleges in Dahlonega gelangte er im Jahr 1960 in das Offizierskorps des US-Heeres. Dort wurde er als Leutnant der Infanterie zugeteilt. In der Armee durchlief er anschließend alle Offiziersränge vom Leutnant bis zum Zwei-Sterne-General.
Im Lauf seiner militärischen Karriere absolvierte Guest verschiedene Kurse und Schulungen. Dazu gehörten unter anderem der ''Special Forces Qualification Course'', der ''Infantry Officers Advanced Course'', das Command and General Staff College und das Naval War College.
In seinen jüngeren Jahren absolvierte er den für Offiziere in den niederen Rangstufen üblichen Dienst in verschiedenen Einheiten und Standorten. Dazu gehörten auch Aufgaben als Stabsoffizier in verschiedenen Hauptquartieren. Im Verlauf seiner weiteren Karriere war James Guest Kommandeur verschiedener militärischer Einheiten sowohl bei regulären Heereseinheiten als auch bei Sondereinheiten (''Special Forces''). Anfang der 1960er Jahre war er mit der ''10th Special Forces Group'' in Deutschland stationiert. Im weiteren Verlauf dieses Jahrzehnts wurde er mit der 1st Cavalry Division (Vereinigte Staaten)|1. Kavalleriedivision im Vietnamkrieg eingesetzt, wo er unter anderem eine Kompanie kommandierte.
Nach einer zwischenzeitlichen Verwendung als Ausbildungs- und Stabsoffizier bei den ''Mountain Rangers'' kehrte er im Jahr 1969 noch einmal nach Vietnam zurück. Dort war er als Truppen Berater tätig. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten absolvierte James Guest das ''Command and General Staff College'' in Fort Leavenworth in Kansas. Daran schloss sich eine Versetzung zur ''7th Special Forces Group'', einer Sondereinheit im Bereich der Heeresfliegerei, an. Dort kommandierte er unter anderem ein Bataillon. Danach gehörte er für einige Zeit dem Stab des XVIII Airborne Corps (Vereinigte Staaten)|XVIII. Luftlandekorps und dann dem der militärischen Personalverwaltung an.
Am Ende seiner militärischen Laufbahn brachte es James Guest noch zum Leiter der ''J3'' Stabsabteilung für Operationen beim United States Special Operations Command, der auf der MacDill Air Force Base in Florida ansässig ist. Nach dieser Berufung schied Guest aus dem aktiven Militärdienst aus.
== Orden und Auszeichnungen ==
James Guest erhielt im Lauf seiner militärischen Laufbahn unter anderem folgende Auszeichnungen:
* Army Distinguished Service Medal
* Silver Star
* Legion of Merit
* Air Medal
* Vietnam Service Medal
Kategorie:Generalmajor (United States Army)
Kategorie:Person im Vietnamkrieg (Vereinigte Staaten)
Kategorie:Träger der Army Distinguished Service Medal
Kategorie:Träger des Silver Star
Kategorie:Träger des Ordens Legion of Merit
Kategorie:Träger der Meritorious Service Medal (Vereinigte Staaten)
Kategorie:Träger der Air Medal
Kategorie:US-Amerikaner
Kategorie:Geboren 1938
Kategorie:Mann
[h4] '''James A. Guest ''' (* 12. April 1938 in Elberton, Elbert County (Georgia)|Elbert County, Georgia) ist ein pensionierter Generalmajor der United States Army. Er war unter anderem Kommandeur der United States Army John F. Kennedy Special Warfare Center and School.
Über das Reserve Officer Training Corps|ROTC Programm des University of North Georgia|North Georgia Colleges in Dahlonega gelangte er im Jahr 1960 in das Offizierskorps des US-Heeres. Dort wurde er als [url=viewtopic.php?t=7128]Leutnant[/url] der Infanterie zugeteilt. In der Armee durchlief er anschließend alle Offiziersränge vom [url=viewtopic.php?t=7128]Leutnant[/url] bis zum Zwei-Sterne-General.
Im Lauf seiner militärischen Karriere absolvierte Guest verschiedene Kurse und Schulungen. Dazu gehörten unter anderem der ''Special Forces Qualification Course'', der ''Infantry Officers Advanced Course'', das Command and General Staff College und das Naval War College.
In seinen jüngeren Jahren absolvierte er den für Offiziere in den niederen Rangstufen üblichen Dienst in verschiedenen Einheiten und Standorten. Dazu gehörten auch Aufgaben als Stabsoffizier in verschiedenen Hauptquartieren. Im Verlauf seiner weiteren Karriere war James Guest Kommandeur verschiedener militärischer Einheiten sowohl bei regulären Heereseinheiten als auch bei Sondereinheiten (''Special Forces''). Anfang der 1960er Jahre war er mit der ''10th Special Forces Group'' in Deutschland stationiert. Im weiteren Verlauf dieses Jahrzehnts wurde er mit der 1st Cavalry Division (Vereinigte Staaten)|1. Kavalleriedivision im Vietnamkrieg eingesetzt, wo er unter anderem eine Kompanie kommandierte.
Nach einer zwischenzeitlichen Verwendung als Ausbildungs- und Stabsoffizier bei den ''Mountain Rangers'' kehrte er im Jahr 1969 noch einmal nach Vietnam zurück. Dort war er als Truppen Berater tätig. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten absolvierte James Guest das ''Command and General Staff College'' in Fort Leavenworth in Kansas. Daran schloss sich eine Versetzung zur ''7th Special Forces Group'', einer Sondereinheit im Bereich der Heeresfliegerei, an. Dort kommandierte er unter anderem ein Bataillon. Danach gehörte er für einige Zeit dem Stab des XVIII Airborne Corps (Vereinigte Staaten)|XVIII. Luftlandekorps und dann dem der militärischen Personalverwaltung an.
Am Ende seiner militärischen Laufbahn brachte es James Guest noch zum Leiter der ''J3'' Stabsabteilung für Operationen beim United States Special Operations Command, der auf der MacDill Air Force Base in Florida ansässig ist. Nach dieser Berufung schied Guest aus dem aktiven Militärdienst aus.
== Orden und Auszeichnungen == James Guest erhielt im Lauf seiner militärischen Laufbahn unter anderem folgende Auszeichnungen:
* Army Distinguished Service Medal * Silver Star * Legion of Merit * Air Medal * Vietnam Service Medal
* [https://specialforcesgreenberetmemorial.org/major-general-ret-james-guest/ James Guest bei The National Special Forces Green Beret Memorial]
Kategorie:Generalmajor (United States Army) Kategorie:Person im Vietnamkrieg (Vereinigte Staaten) Kategorie:Träger der Army Distinguished Service Medal Kategorie:Träger des Silver Star Kategorie:Träger des Ordens Legion of Merit Kategorie:Träger der Meritorious Service Medal (Vereinigte Staaten) Kategorie:Träger der Air Medal Kategorie:US-Amerikaner Kategorie:Geboren 1938 Kategorie:Mann
'''Josef Kowalski''' (* 12. März 1946) ist ein Brigadegeneral außer Dienst des Heer (Bundeswehr)|Heeres der Bundeswehr. Er war zuletzt bis März 2008 Vizepräsident des Amt für den Militärischen...
'''David Hunter''' (* 21. Juli 1802 in Troy (New York)|Troy; † 2. Februar 1886 in Washington DC) war ein amerikanischer Offizier. Er diente als Unionsgeneral während des Amerikanischen Bürgerkriegs....
„James Hoke Sweet“ ist ein amerikanischer Historiker, der 2022 Präsident der American Historical Association war. Er ist vor allem für seine Bücher „Recreating Africa“ (2003) und „Domingos Álvares“ (...
James Kerez-Paravicini (geb. Jakob Kerez; 5. November 1820 – 1. Dezember 1904) war ein Schweizer Geschäftsmann und Finanzier, der eine Schlüsselrolle spielte und der einzige Schweizer Staatsbürger...