'''Claudia Brosseder''' (* 1973) ist eine deutsche Kulturwissenschaftlerin und Historikerin.
== Leben ==
Claudia Brosseder wurde nach einem Studium der Geschichte bei Winfried Schulze 2001/02 an der Ludwig-Maximilians-Universität München Promotion (Doktor)|promoviert und Habilitation|habilitierte sich ebenda. Sie war danach Forscherin am Excellence Center for Transcultural Studies der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg|Universität Heidelberg und ist Associate Professorin an der University of Illinois at Urbana-Champaign|University of Illinois in Urbana-Champaign. Sie erhielt 2015 den Award for Excellence in the Study of Religion der American Academy of Religion.
== Forschung und Lehre ==
Brosseder beschäftigt sich mit den Themen Ethnogeschichte, Archäologie und Kunstgeschichte in Lateinamerika.
== Schriften (Auswahl) ==
* ''Inka Bird Idiom. Amazonasfedern in den Anden'' (= ''Pitt Latin American Series''). University of Pittsburgh Press, Pittsburgh 2023.
* ''Die Macht der Huacas. Veränderung und Widerstand in der Andenwelt des Koloniales Peru.'' University of Texas Press, Austin 2014; spanische Ausgabe: ''El poder de las huacas. Cambios y resistencia en los Andes del Percolonial.'' Ediciones El Lector, Arequipa 2018.
* ''Im Bann der Sterne. Caspar Peucer, Philipp Melanchthon und Wittenberger Astrologen''. Akademie-Verlag, Berlin 2004 (zugleich: phil. Diss. Universität München, 2001/02, unter dem Titel: ''Unter dem Zauber der Sterne. Caspar Peucer, Philipp Melanchthon und andere Wittenberger Astrologen'').
[h4] '''Claudia Brosseder''' (* 1973) ist eine deutsche Kulturwissenschaftlerin und Historikerin.
== Leben == Claudia Brosseder wurde nach einem Studium der Geschichte bei Winfried Schulze 2001/02 an der Ludwig-Maximilians-Universität [url=viewtopic.php?t=11278]München[/url] Promotion (Doktor)|promoviert und Habilitation|habilitierte sich ebenda. Sie war danach Forscherin am Excellence Center for Transcultural Studies der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg|Universität Heidelberg und ist Associate Professorin an der University of Illinois at Urbana-Champaign|University of Illinois in Urbana-Champaign. Sie erhielt 2015 den Award for Excellence in the Study of Religion der American Academy of Religion.
== Forschung und Lehre == Brosseder beschäftigt sich mit den Themen Ethnogeschichte, Archäologie und Kunstgeschichte in Lateinamerika.
== Schriften (Auswahl) == * ''Inka Bird Idiom. Amazonasfedern in den Anden'' (= ''Pitt Latin American Series''). University of Pittsburgh Press, Pittsburgh 2023. * ''Die Macht der Huacas. Veränderung und Widerstand in der Andenwelt des Koloniales Peru.'' University of Texas Press, Austin 2014; spanische Ausgabe: ''El poder de las huacas. Cambios y resistencia en los Andes del Percolonial.'' Ediciones El Lector, Arequipa 2018. * ''Im Bann der Sterne. Caspar Peucer, Philipp Melanchthon und Wittenberger Astrologen''. Akademie-Verlag, Berlin 2004 (zugleich: phil. Diss. Universität München, 2001/02, unter dem Titel: ''Unter dem Zauber der Sterne. Caspar Peucer, Philipp Melanchthon und andere Wittenberger Astrologen'').
* [https://history.illinois.edu/directory/profile/cbrossed Website bei der University of Illinois] * [https://www.fnz.geschichte.uni-muenchen.de/personen/ehemalige/brosseder_claudia/index.html Website an der Universität München]
''Claudia Eckert'' kann sich beziehen auf:
*Claudia Eckert (Informatikerin), deutsche Forscherin für Malware und maschinelles Lernen
*Claudia Eckert (Ingenieurin), Professorin für Ingenieurdesign an...
„Claudia M. Eckert“ ist Ingenieurpädagogin und hat sich auf den technischen Designprozess spezialisiert. Sie wurde in Deutschland, Schottland und England ausgebildet und arbeitet in England als...
Claudia Eckert (* 1959) ist eine deutsche Informatikerin, die sich auf Middleware, Computersicherheit, Malware und den Einsatz maschineller Lerntechniken zur Erkennung von Malware spezialisiert hat....
'''Claudia Fernández Sánchez''' (* 28. Februar 2006 in Madrid) ist eine spanische Paddelspielerin. Sie spielt auf der rechten Seite und seit Juli 2025 zusammen mit Beatriz González, die links...