[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Jacques Larocque - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Jacques Larocque''' (nach anderen Quellen ''Jacques Laroque''; * 23. August 1940) ist ein ehemaliger Deutschland|deutsch-Kanada|kanadischer Eishockeytorwart, der unter anderem für den Kölner Haie|Kölner EC in der Eishockey-Bundesliga|Bundesliga aktiv war.
== Karriere ==
Jacques Larocque kam im Alter von 27 Jahren nach Deutschland, wo er ab 1967 zunächst für den Eishockey in Dortmund|ERC Westfalen Dortmund in der damals drittklassigen Eishockey-Regionalliga|Regionalliga im Tor stand. Mit der Mannschaft feierte er im 1969 den Aufstieg in die Oberliga. Zwei Jahre später wechselte er innerhalb der Liga zum Iserlohn Roosters|EC Deilinghofen (ECD), für den er in zwei Saisons zwischen den Pfosten stand.
Im Jahr 1976 kehrte Larocque dann zum ECD zurück, mit dem er in der neu geschaffenen 2. Eishockey-Bundesliga|2. Bundesliga abermals den zweiten Platz belegte, der am Ende zum Aufstieg in die Bundesliga genügen sollte. Der Deutsch-Kanadier entschied sich schließlich zu einem Wechsel zum Oberligisten Moskitos Essen|EHC Essen, mit dem er 1978 in die 2. Bundesliga aufstieg.
Im Jahr 1979 legte Larocque eine Pause ein und übernahm den Trainerposten bei den ''Eissportfreunden Griesenbrauck-Sümmern''. Er führte die Mannschaft zur Landesliga NRW|Landesliga-Meisterschaft.
== Erfolge und Auszeichnungen ==
* 1969 Aufstieg in die Eishockey-Oberliga|Oberliga mit dem Eishockey in Dortmund|ERC Westfalen Dortmund
* 1977 Aufstieg in die Eishockey-Bundesliga|Bundesliga mit dem Iserlohn Roosters|EC Deilinghofen
* 1980 Landesliga NRW|Landesliga-Meister mit den ''Eissportfreunden Griesenbrauck-Sümmern'' (als Trainer)
* 1982 Meister der 2. Eishockey-Bundesliga|2. Bundesliga mit dem Moskitos Essen|EHC Essen
[h4] '''Jacques Larocque''' (nach anderen Quellen ''Jacques Laroque''; * 23. August 1940) ist ein ehemaliger Deutschland|deutsch-Kanada|kanadischer Eishockeytorwart, der unter anderem für den Kölner Haie|Kölner EC in der Eishockey-Bundesliga|Bundesliga aktiv war.
== Karriere == Jacques Larocque kam im Alter von 27 Jahren nach Deutschland, wo er ab 1967 zunächst für den Eishockey in Dortmund|ERC Westfalen Dortmund in der damals drittklassigen Eishockey-Regionalliga|Regionalliga im Tor stand. Mit der Mannschaft feierte er im 1969 den Aufstieg in die Oberliga. Zwei Jahre später wechselte er innerhalb der Liga zum Iserlohn Roosters|EC Deilinghofen (ECD), für den er in zwei Saisons zwischen den Pfosten stand. Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1976 kehrte Larocque dann zum ECD zurück, mit dem er in der neu geschaffenen 2. Eishockey-Bundesliga|2. Bundesliga abermals den zweiten Platz belegte, der am Ende zum Aufstieg in die Bundesliga genügen sollte. Der Deutsch-Kanadier entschied sich schließlich zu einem Wechsel zum Oberligisten Moskitos Essen|EHC Essen, mit dem er 1978 in die 2. Bundesliga aufstieg.
Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1979 legte Larocque eine Pause ein und übernahm den Trainerposten bei den ''Eissportfreunden Griesenbrauck-Sümmern''. Er führte die Mannschaft zur Landesliga NRW|Landesliga-Meisterschaft. == Erfolge und Auszeichnungen == * 1969 Aufstieg in die Eishockey-Oberliga|Oberliga mit dem Eishockey in Dortmund|ERC Westfalen Dortmund * 1977 Aufstieg in die Eishockey-Bundesliga|Bundesliga mit dem Iserlohn Roosters|EC Deilinghofen * 1980 Landesliga NRW|Landesliga-Meister mit den ''Eissportfreunden Griesenbrauck-Sümmern'' (als Trainer) * 1982 Meister der 2. Eishockey-Bundesliga|2. Bundesliga mit dem Moskitos Essen|EHC Essen
'''Jacques Gaston Allégret''' (* 5. August 1930 im 12. Arrondissement (Paris)|12. Arrondissement in Paris; † 14. Mai 2004 in Paris) war ein französischer Architekt und Stadtplaner sowie Soziologe und...
Alex Jacques ist ein Sportkommentator, der zuletzt die Formel 1|FIA Formel 1 und FIA Formel 2 Meisterschaften im Jahr 2024 kommentierte. Jacques ist der leitende Kommentator bei F1TV und Channel 4....