Die 8. Staffel der internationalen Fernsehspielshow „Jeux sans frontières“ fand im Sommer 1972 statt. An dem von koordinierten Wettbewerb nahmen Sender aus Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und Westdeutschland teil der Europäischen Rundfunkunion (EBU). Die verschiedenen Vorläufe wurden von jedem der teilnehmenden Sender an Orten in ihren Ländern wie Codroipo|Passariano di Codroipo (Italien), Spa, Belgien|Spa (Belgien), Westerland, Deutschland|Westerland (Westdeutschland), Delft (Niederlande) moderiert. , Nizza (Frankreich), Bern (Schweiz) und Sheffield (Vereinigtes Königreich). Das große Finale fand in Lausanne (Schweiz) statt. Die wichtigsten internationalen Schiedsrichter, die für die Überwachung des Wettbewerbs verantwortlich waren, waren Gennaro Olivieri (Fernsehpersönlichkeit) und
Die Saison gewannen die Teams aus La Chaux-de-Fonds, Schweiz, Zweiter wurde das Team aus Città di Castello, Italien.
==Teilnehmer==
==Heats==
===Erhitzen 1===
Heat 1 wurde am 23. Mai 1972 von RTB in Spa, Belgien, veranstaltet.
===Heats 2===
Heat 2 wurde am 7. Juni 1972 von der SRG SSR in Bern, Schweiz, ausgerichtet.
===Heat 3===
Heat 3 wurde am 20. Juni 1972 vom WDR in Westerland, Westdeutschland, moderiert.
===Erhitzen 4===
Heat 4 wurde am 5. Juli 1972 von RAI auf dem Gelände der Villa Manin in Passariano di Codroipo, Italien, ausgerichtet.
===Erhitzen 5===
Heat 5 wurde am 19. Juli 1972 von ORTF in Nizza, Frankreich, ausgerichtet.
===Erhitzen 6===
Heat 6 wurde am 2. August 1972 von der BBC in Sheffield, Großbritannien, moderiert.
===Erhitzen 7===
Heat 7 wurde am 16. August 1972 von NCRV in Delft, Niederlande, ausgerichtet.
===Qualifikationen===
Die Teams mit den meisten Punkten aus jedem Land erreichten das große Finale:
==Finale==
Das Finale wurde am 13. September 1972 von der SRG SSR in Lausanne, Schweiz, ausgerichtet.
Die 8. Staffel der internationalen Fernsehspielshow „Jeux sans frontières“ fand im Sommer 1972 statt. An dem von koordinierten Wettbewerb nahmen Sender aus Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und Westdeutschland teil der Europäischen Rundfunkunion (EBU). Die verschiedenen Vorläufe wurden von jedem der teilnehmenden Sender an Orten in ihren Ländern wie Codroipo|Passariano di Codroipo (Italien), Spa, Belgien|Spa (Belgien), Westerland, Deutschland|Westerland (Westdeutschland), Delft (Niederlande) moderiert. , Nizza (Frankreich), Bern (Schweiz) und Sheffield (Vereinigtes Königreich). Das große Finale fand in Lausanne (Schweiz) statt. Die wichtigsten internationalen Schiedsrichter, die für die Überwachung des Wettbewerbs verantwortlich waren, waren Gennaro Olivieri (Fernsehpersönlichkeit) und Die Saison gewannen die Teams aus La Chaux-de-Fonds, Schweiz, Zweiter wurde das Team aus Città di Castello, Italien. ==Teilnehmer==
==Heats== ===Erhitzen 1=== Heat 1 wurde am 23. Mai 1972 von RTB in Spa, Belgien, veranstaltet.
===Heats 2=== Heat 2 wurde am 7. Juni 1972 von der SRG SSR in Bern, Schweiz, ausgerichtet.
===Heat 3=== Heat 3 wurde am 20. Juni 1972 vom WDR in Westerland, Westdeutschland, moderiert.
===Erhitzen 4=== Heat 4 wurde am 5. Juli 1972 von RAI auf dem Gelände der Villa Manin in Passariano di Codroipo, Italien, ausgerichtet.
===Erhitzen 5=== Heat 5 wurde am 19. Juli 1972 von ORTF in Nizza, Frankreich, ausgerichtet.
===Erhitzen 6=== Heat 6 wurde am 2. August 1972 von der BBC in Sheffield, Großbritannien, moderiert.
===Erhitzen 7=== Heat 7 wurde am 16. August 1972 von NCRV in Delft, Niederlande, ausgerichtet.
===Qualifikationen=== Die Teams mit den meisten Punkten aus jedem Land erreichten das große Finale:
==Finale== Das Finale wurde am 13. September 1972 von der SRG SSR in Lausanne, Schweiz, ausgerichtet.
Im Sommer 1989 fand die 20. Staffel der internationalen Fernsehspielshow „Jeux sans frontières“ statt. An dem von der European Broadcasting Union (EBU) koordinierten Wettbewerb nahmen Sender aus...
„Hunting Unlimited“ ist ein Jagdvideospiel aus dem Jahr 2001 von Arush Entertainment und ValuSoft.
==Entwicklung==
Das Spiel wurde im August 2001 angekündigt.
==Rezeption==