* Erste Schlacht von Bull Run
* Sieben-Tage-Schlachten
* Schlacht von Antietam
* Schlacht von Fredericksburg
* Schlacht von Chancellorsville
* Schlacht von Gettysburg
* Schlacht von Chickamauga
* Schlacht von Fort Sanders
* Schlacht in der Wildnis
* Gerichtsgebäude der Schlacht von Spotsylvania
* Schlacht von Cold Harbor
* Schlacht von Cedar Creek
Das 13. Mississippi-Infanterieregiment war eine Einheit der Armee der Konföderierten Staaten aus Mississippi im Amerikanischen Bürgerkrieg. Als Teil der Armee von Nord-Virginia nahm der 13. Mississippi an vielen Schlachten auf dem östlichen Schauplatz des amerikanischen Bürgerkriegs sowie an einigen Schlachten in Georgia und Tennessee teil. Das 13. Mississippi-Regiment ergab sich am 9. April 1865 in der Schlacht am Appomattox Court House.
==Geschichte==
Das 13. Regiment wurde am 14. Mai 1861 aus Freiwilligenkompanien gebildet, die in Corinth, Mississippi, versammelt waren.
Das Regiment verbrachte den Winter im Lager in Virginia und wurde dann im April 1862 für drei Jahre wieder rekrutiert. Während der Sieben-Tage-Schlachten wurde das Regiment der Brigade von General Richard Griffith zugeteilt. Die 13. kämpfte in der Schlacht von Savage's Station (Savage's Station), wo Brigadekommandeur General Griffith getötet wurde, und in der Schlacht von Malvern Hill (Malvern Hill). Oberst William Barksdale wurde dann zum Brigadegeneral befördert, um Griffiths Platz einzunehmen, und Oberstleutnant Kennon McElroy wurde zum Kommandeur der 13. befördert. Bei der Schlacht von Harpers Ferry im September belagerte Barksdales Brigade die Höhen rund um die Stadt Harper's Ferry, was die Garnison der Union zur Kapitulation veranlasste. Die 13. kämpfte dann in der Schlacht von Antietam und erlitt eine Verlustrate von 31 %
Während der Schlacht von Gettysburg stürmte Barksdales Mississippi-Brigade am Nachmittag des zweiten Schlachttages die nördlichen Linien bei The Peach Orchard, wobei Barksdale den Angriff persönlich zu Pferd anführte. Dieser Angriff drängte die Truppen von Unionsgeneral Andrew A. Humphreys zurück, aber ein Gegenangriff von General George L. Willard drängte die Mississippier zurück und Barksdale wurde tödlich verwundet. Das 13. Regiment erlitt während dieser Schlacht schwere Verluste und viele Verwundete wurden in Feldlazaretten zurückgelassen, als die Konföderierten sich zurückzogen. Das Regiment erlitt in Gettysburg eine Verlustrate von 34 %. Das Regiment wurde dann zum westlichen Kriegsschauplatz (Westschauplatz des Amerikanischen Bürgerkriegs) geschickt und kämpfte im September in der Schlacht von Chickamauga in Georgia. In Tennessee kämpfte das 13. Regiment bei der Belagerung von Knoxville, wo es am 29. November am blutigen Angriff auf Fort Sanders (Schlacht von Fort Sanders) teilnahm, bei dem Oberst McElroy vom 13. getötet wurde. Der Unionsoffizier, der das Fort verteidigte, Kapitän Orlando Metcalfe Poe, berichtete von der Eroberung der Regimentsflagge des 13. Mississippi und sagte: „Trotz der Tapferkeit und Beharrlichkeit des Angriffs wurde er mit Bravour zurückgeschlagen, mit einem Verlust für den Feind von fast.“ die Gesamtheit, die den Angriff auslöste … Ich kenne keinen Fall in der Geschichte, in dem eine angreifende Gruppe so beinahe vernichtet wurde.“
Im Frühjahr 1864 schloss sich das Regiment wieder der Armee von Nord-Virginia im östlichen Kriegsschauplatz an und nahm an der Schlacht in der Wildnis, der Schlacht am Gerichtsgebäude von Spotsylvania und der Schlacht von Cold Harbor teil. Das Regiment wurde entsandt, um den Feldzug von General Jubal Early im Shenandoah Valley zu unterstützen und in der Schlacht von Cedar Creek zu kämpfen. Nach dieser Niederlage wurde das 13. Regiment nach Richmond, Virginia, geschickt und war bei der endgültigen Kapitulation der Armee von Nord-Virginia in der Schlacht am Appomattox Court House (Appomattox Court House) am 9. April 1865 anwesend. Zum Zeitpunkt der Kapitulation waren nur 4 Offiziere und 81 Männer des 13. Regiments blieben übrig, von einer ursprünglichen Stärke von 1.200.
==Bemerkenswerte Mitglieder==
* Thomas H. Woods, Oberster Richter des Obersten Gerichtshofs von Mississippi, 1889–1900.
* Simon Baruch, Arzt und Anwalt für öffentliche Gesundheit.
==Kommandeure==
Kommandeure der 13. Mississippi-Infanterie:
* Oberst William Barksdale, 1862 zum Brigadegeneral befördert, 1863 in Gettysburg getötet.
* Oberst J.W. Carter, getötet in Gettysburg.
* Oberst Kennon McElory, 1863 in Knoxville getötet.
* Oberstleutnant M.H. Whitaker
* Oberstleutnant John M. Bradley
* Oberstleutnant A.G. O'Brien
==Organisation==
Kompanien der 13. Mississippi-Infanterie:
* Kompanie A, „Winston County, Mississippi|Winston Guards“
* Unternehmen B, „Wayne County, Mississippi|Wayne Rifles“
* Kompanie C, „Kemper County, Mississippi|Kemper Legion“
* Unternehmen D, „Newton County, Mississippi|Newton Rifles“
* Kompanie E, „Alamucha, Mississippi|Alumucha-Infanterie“ aus Lauderdale County, Mississippi|Lauderdale County.
* Unternehmen F, „Lauderdale Zuaven“
* Kompanie G, „Sezessionisten“ aus Quitman, Mississippi|Quitman.
* Kompanie H, „Spartan Band“ aus Sparta, Mississippi|Sparta.
* Kompanie I, „Minutemen“ aus Attala County, Mississippi, Attala County.
* Kompanie K, „John J. Pettus|Pettus Guards“ aus Lauderdale County.
==Siehe auch==
*Liste der Einheiten der Konföderierten im Bürgerkrieg in Mississippi
Militärische Einheiten und Formationen, gegründet 1861
1861 Niederlassungen in Mississippi
Einheiten und Formationen der Armee der Konföderierten Staaten aus Mississippi
Militärische Einheiten und Formationen wurden 1865 aufgelöst
1865 Auflösungen in den Vereinigten Staaten
[h4] * Erste Schlacht von Bull Run * Sieben-Tage-Schlachten * Schlacht von Antietam * Schlacht von Fredericksburg * Schlacht von Chancellorsville * Schlacht von Gettysburg * Schlacht von Chickamauga * Schlacht von Fort Sanders * Schlacht in der Wildnis * Gerichtsgebäude der Schlacht von Spotsylvania * Schlacht von Cold Harbor * Schlacht von Cedar Creek
Das 13. Mississippi-Infanterieregiment war eine Einheit der Armee der Konföderierten Staaten aus Mississippi im Amerikanischen Bürgerkrieg. Als Teil der Armee von Nord-Virginia nahm der 13. Mississippi an vielen Schlachten auf dem östlichen Schauplatz des amerikanischen Bürgerkriegs sowie an einigen Schlachten in Georgia und Tennessee teil. Das 13. Mississippi-Regiment ergab sich am 9. April 1865 in der Schlacht am Appomattox Court House.
==Geschichte== Das 13. Regiment wurde am 14. Mai 1861 aus Freiwilligenkompanien gebildet, die in Corinth, Mississippi, versammelt waren. Das Regiment verbrachte den Winter im Lager in Virginia und wurde dann im April 1862 für drei Jahre wieder rekrutiert. Während der Sieben-Tage-Schlachten wurde das Regiment der Brigade von General [url=viewtopic.php?t=826]Richard[/url] Griffith zugeteilt. Die 13. kämpfte in der Schlacht von Savage's Station (Savage's Station), wo Brigadekommandeur General Griffith getötet wurde, und in der Schlacht von Malvern Hill (Malvern Hill). Oberst William Barksdale wurde dann zum Brigadegeneral befördert, um Griffiths Platz einzunehmen, und Oberstleutnant Kennon McElroy wurde zum Kommandeur der 13. befördert. Bei der Schlacht von Harpers Ferry im September belagerte Barksdales Brigade die Höhen rund um die Stadt Harper's Ferry, was die Garnison der Union zur Kapitulation veranlasste. Die 13. kämpfte dann in der Schlacht von Antietam und erlitt eine Verlustrate von 31 % Während der Schlacht von Gettysburg stürmte Barksdales Mississippi-Brigade am Nachmittag des zweiten Schlachttages die nördlichen Linien bei The Peach Orchard, wobei Barksdale den Angriff persönlich zu Pferd anführte. Dieser Angriff drängte die Truppen von Unionsgeneral Andrew A. Humphreys zurück, aber ein Gegenangriff von General George L. Willard drängte die Mississippier zurück und Barksdale wurde tödlich verwundet. Das 13. Regiment erlitt während dieser Schlacht schwere Verluste und viele Verwundete wurden in Feldlazaretten zurückgelassen, als die Konföderierten sich zurückzogen. Das Regiment erlitt in Gettysburg eine Verlustrate von 34 %. Das Regiment wurde dann zum westlichen Kriegsschauplatz (Westschauplatz des Amerikanischen Bürgerkriegs) geschickt und kämpfte im September in der Schlacht von Chickamauga in Georgia. In Tennessee kämpfte das 13. Regiment bei der Belagerung von Knoxville, wo es am 29. November am blutigen Angriff auf Fort Sanders (Schlacht von Fort Sanders) teilnahm, bei dem Oberst McElroy vom 13. getötet wurde. Der Unionsoffizier, der das Fort verteidigte, Kapitän Orlando Metcalfe Poe, berichtete von der Eroberung der Regimentsflagge des 13. Mississippi und sagte: „Trotz der Tapferkeit und Beharrlichkeit des Angriffs wurde er mit Bravour zurückgeschlagen, mit einem Verlust für den Feind von fast.“ die Gesamtheit, die den Angriff auslöste … Ich kenne keinen Fall in der Geschichte, in dem eine angreifende Gruppe so beinahe vernichtet wurde.“ Im Frühjahr 1864 schloss sich das Regiment wieder der Armee von Nord-Virginia im östlichen Kriegsschauplatz an und nahm an der Schlacht in der Wildnis, der Schlacht am Gerichtsgebäude von Spotsylvania und der Schlacht von Cold Harbor teil. Das Regiment wurde entsandt, um den Feldzug von General Jubal Early im Shenandoah Valley zu unterstützen und in der Schlacht von Cedar Creek zu kämpfen. Nach dieser Niederlage wurde das 13. Regiment nach Richmond, Virginia, geschickt und war bei der endgültigen Kapitulation der Armee von Nord-Virginia in der Schlacht am Appomattox Court House (Appomattox Court House) am 9. April 1865 anwesend. Zum Zeitpunkt der Kapitulation waren nur 4 Offiziere und 81 Männer des 13. Regiments blieben übrig, von einer ursprünglichen Stärke von 1.200. ==Bemerkenswerte Mitglieder== * Thomas H. Woods, Oberster Richter des Obersten Gerichtshofs von Mississippi, 1889–1900. * Simon Baruch, Arzt und Anwalt für öffentliche Gesundheit.
==Kommandeure== Kommandeure der 13. Mississippi-Infanterie: * Oberst William Barksdale, 1862 zum Brigadegeneral befördert, 1863 in Gettysburg getötet. * Oberst J.W. Carter, getötet in Gettysburg. * Oberst Kennon McElory, 1863 in Knoxville getötet. * Oberstleutnant M.H. Whitaker * Oberstleutnant John M. Bradley * Oberstleutnant A.G. O'Brien
==Organisation== Kompanien der 13. Mississippi-Infanterie: * Kompanie A, „Winston County, Mississippi|Winston Guards“ * Unternehmen B, „Wayne County, Mississippi|Wayne Rifles“ * Kompanie C, „Kemper County, Mississippi|Kemper Legion“ * Unternehmen D, „Newton County, Mississippi|Newton Rifles“ * Kompanie E, „Alamucha, Mississippi|Alumucha-Infanterie“ aus Lauderdale County, Mississippi|Lauderdale County. * Unternehmen F, „Lauderdale Zuaven“ * Kompanie G, „Sezessionisten“ aus Quitman, Mississippi|Quitman. * Kompanie H, „Spartan Band“ aus Sparta, Mississippi|Sparta. * Kompanie I, „Minutemen“ aus Attala County, Mississippi, Attala County. * Kompanie K, „John J. Pettus|Pettus Guards“ aus Lauderdale County.
==Siehe auch== *Liste der Einheiten der Konföderierten im Bürgerkrieg in Mississippi
Militärische Einheiten und Formationen, gegründet 1861 1861 Niederlassungen in Mississippi Einheiten und Formationen der Armee der Konföderierten Staaten aus Mississippi Militärische Einheiten und Formationen wurden 1865 aufgelöst 1865 Auflösungen in den Vereinigten Staaten [/h4]
* Erste Schlacht von Bull Run
* Sieben-Tage-Schlachten
* Zweite Schlacht von Bull Run
* Schlacht von Antietam
* Schlacht von Gettysburg
* Schlacht in der Wildnis
* Gerichtsgebäude der Schlacht von...
* Belagerung von Korinth
* Schlacht von Iuka
* Zweite Schlacht von Korinth
* Belagerung von Vicksburg
* Atlanta-Kampagne
* Schlacht von Franklin
* Schlacht von Nashville
* Schlacht von Fort Blakely...
Das 101. Infanterieregiment ist eine Militäreinheit und Formation, die von der philippinischen Armee in den frühen Tagen des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde. Es bestand aus Filipinos, die in...