Kanadische Vereinigung für FotokunstArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Kanadische Vereinigung für Fotokunst

Post by Anonymous »


Die „Canadian Association for Photographic Art“ („CAPA“) ist eine Organisation regionaler und anderer Kameraclubs sowie Einzelpersonen in Kanada und auf der ganzen Welt. Sie entstand 1998 aus dem Zusammenschluss der National Association of Photographic Arts (NAPA) und der Color Photographic Association of Canada (CPAC). Sein Hauptinteresse besteht darin, kanadische Fotografen zu unterstützen. Ziel des Vereins ist es, „die Kunst und Wissenschaft der Fotografie in all ihren Formen in ganz Kanada und der Welt zu fördern“.
==Geschichte==

Die Color Photographic Association of Canada (CPAC) wurde im Mai 1947 in Toronto gegründet. CPAC sponserte ab 1953 Kongresse zum Thema Farbfotografie.

Im Jahr 1967 lag der Wunsch, alle Aspekte der Fotografie, einschließlich Schwarz-Weiß-Bilder, zu fördern, über den Rahmen und die Interessen von CPAC. Dies führte im Dezember 1967 zur Gründung der National Association for Photographic Art (NAPA). NAPA sponserte Konferenzen, Ausstellungen und Wettbewerbe.

1996 einigten sich die Vorstände von NAPA und CPAC darauf, dass eine einzige Organisation den Bedürfnissen kanadischer Fotografen und Fotoclubs besser gerecht werden würde. Die beiden Clubs schlossen sich zusammen und gründeten 1998 die Canadian Association for Photographic Art.
==''Kanadische Kamera''==
NAPA begann mit der Veröffentlichung von „Camera Canada“.
==Regionale Organisation==
CAPA ist in fünf regionale Zonen unterteilt:

; Atlantische Zone
: bestehend aus 4 Provinzen: New Brunswick, Neufundland und Labrador, Nova Scotia und Prince Edward Island.
; Quebec-Zone
: bestehend aus 4 Bezirken: Montreal, Montérégie, Laurentides und Capitale-Nationale (Chaudière-Appalaches).
; Ontario-Zone
: bestehend aus 10 Bezirken: Südwest-Ontario – Gebiet 1, Südwest-Ontario – Gebiet 2, Niagara-Region, Toronto, Belleville – Bancroft, Kingston-Region, Nordwest-Ontario, Ost-Ontario-Region, „The Sault“-Region und West-Ontario-Region.
; Präriezone
: bestehend aus 4 Provinzen: Alberta, Saskatchewan, Manitoba und den Nordwest-Territorien.
; Pazifische Zone
: bestehend aus British Columbia und Yukon.

==Weiterführende Literatur==

Im 20. Jahrhundert gegründete Fotoorganisationen
Organisationen mit Sitz in British Columbia
Kanadische Fotoorganisationen
Fotografie in Kanada

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post