'''Betty Cutts Wylder'' (12. März 1923 – 18. Februar 1994) war eine amerikanische Komponistin, Organistin, Umweltschützerin und Folkloristin, die nach 1953 in Long Beach, Kalifornien, lebte.
==Frühes Leben und Bildung==
Elizabeth Anne Cutts wurde in Minneapolis, Minnesota, als Tochter von Charles Rollin Cutts und Frances Marion Tabor Cutts geboren. Ihre Mutter war Clubfrau und Krankenhausangestellte; ==Karriere==
=== Musik ===
Mit ihrem Vater und ihrem Ehemann sowie dem Folkloristen Wayland Hand sammelte sie in den 1940er Jahren in Montana Volkslieder, interviewte Künstler und machte Audioaufnahmen und schriftliche Transkripte.
Wylder und ihr Mann zogen 1953 nach Long Beach, Kalifornien, wo er Universitätsprofessor für Englisch war. Sie war 29 Jahre lang Organistin an der Long Beach Unitarian Church.
=== Gartenarbeit und Umwelt ===
In Long Beach unterhielt Wylder mit Ratschlägen und Spenden der Long Beach Herb Society einen weitläufigen Kräutergarten im Hinterhof.
==Publikationen==
* „Songs of the Butte Miners“ (1950, mit Wayland D. Hand, Charles Cutts und Robert C. Wylder) * „Petite Suite für Flötenquartett“Wylder, Betty. [http://www.cambriamus.com/publishedWork ... uartet.htm „Petite Suite for Flute Quartet“], Cambria Music.
==Persönliches Leben==
Cutts heiratete Robert C. Wylder im Jahr 1944, als er im United States Marine Corps diente. Sie hatten drei Töchter. Sie starb 1994 im Alter von 70 Jahren in Long Beach. ==Referenzen==
1923 Geburten
1994 Todesfälle
Amerikanische Folkloristen
Amerikanische Organisten
Menschen aus Long Beach, Kalifornien
Leute aus Billings, Montana
'''Betty Cutts Wylder'' (12. März 1923 – 18. Februar 1994) war eine amerikanische Komponistin, Organistin, Umweltschützerin und Folkloristin, die nach 1953 in Long Beach, Kalifornien, lebte.
==Frühes Leben und Bildung== Elizabeth Anne Cutts wurde in Minneapolis, Minnesota, als Tochter von Charles Rollin Cutts und Frances Marion Tabor Cutts geboren. Ihre Mutter war Clubfrau und Krankenhausangestellte; ==Karriere==
=== Musik === Mit ihrem Vater und ihrem Ehemann sowie dem Folkloristen Wayland Hand sammelte sie in den 1940er Jahren in Montana Volkslieder, interviewte Künstler und machte Audioaufnahmen und schriftliche Transkripte. Wylder und ihr Mann zogen 1953 nach Long Beach, Kalifornien, wo er Universitätsprofessor für Englisch war. Sie war 29 Jahre lang Organistin an der Long Beach Unitarian Church. === Gartenarbeit und Umwelt === In Long Beach unterhielt Wylder mit Ratschlägen und Spenden der Long Beach Herb Society einen weitläufigen Kräutergarten im Hinterhof. ==Publikationen== * „Songs of the Butte Miners“ (1950, mit Wayland D. Hand, Charles Cutts und Robert C. Wylder) * „Petite Suite für Flötenquartett“Wylder, Betty. [http://www.cambriamus.com/publishedWorks/pw_fluteQuartet.htm „Petite Suite for Flute Quartet“], Cambria Music.
==Persönliches Leben== Cutts heiratete Robert C. Wylder im Jahr 1944, als er im United States Marine Corps diente. Sie hatten drei Töchter. Sie starb 1994 im Alter von 70 Jahren in Long Beach. ==Referenzen==
1923 Geburten 1994 Todesfälle Amerikanische Folkloristen Amerikanische Organisten Menschen aus Long Beach, Kalifornien Leute aus Billings, Montana [/h4]
'''Betty Boyd Caroli'' ist eine Historikerin und Biografin, die sich auf das Leben und die Rollen der First Ladys (First Lady der Vereinigten Staaten) spezialisiert hat.
Elizabeth J. Floyd (22. Oktober 1930 – 4. Dezember 1987), besser bekannt unter ihrem Ringnamen Betty Jo Hawkins, war eine US-amerikanische Profi-Wrestlerin .
'''Betty von Bocklet-Freiheim''', auch '''Bara von Bocklet-Freiheim''' (* 23. September 1837 als ''Barbara Franziska von Bocklet'' in WienTaufbuch Wien St. Stephan, tom. CXII, fol. 415 ( ).; † 30....